SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11

    [..] nd Freunde mit Musik beschenkt und das auf dem Titelblatt vermerkt. Schon sehr früh, , als Student in Leipzig, schrieb Paul Richter eine Sonate für Klavier zu zwei Händen und widmete sie ,,seinem lieben Lehrer und Freund Rudolf Lassel". Vier weitere frühe Klavierstücke sind ,,seiner lieben Schwester Elise gewidmet". komponierte er eine Polonaise für Orchester anlässlich eines Balls des ,,Fortschrittvereins junger Kaufleute". Dem ,,Freundeskreis der Stürmer" und der , [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ge Anpassungsfähigkeit sind also hilfreiche Begleiter in Umbruchszeiten. Mögen diese Eigenschaften Gertrud Rehners neben ihrem Gottvertrauen nun auch den neuen Lebensabschnitt nach dem Heimgang ihres lieben Gatten, Pfarrer Wolfgang Rehner, prägen. Theresa Braisch, Heltau Engagiert und anpassungsfreudig Gertrud Rehner erfüllte verschiedenste Pfarrfrauen-Aufgaben Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachen und Banater Schwaben im Diakoni [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] erschätzen. Wir gratulieren Frieder Latzina zum Erhalt des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises . Es ist eine hochverdiente Auszeichnung! Wir wünschen dir, lieber Frieder, an der Seite deiner lieben Frau Irmgard noch viele, viele gesunde Jahre, die du hoffentlich zufrieden und ,,musikalisch" wirst verbringen können! Andrea Kulin Dankesworte Verehrtes Preisgericht, liebe Andrea, liebe Freunde! Als ich Anfang vergangenen Jahres erfuhr, dass mir der siebenbürgischsächsis [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] Heide, war sein Lehrer, von ihm hatte er das genaue Zeichnen und Malen gelernt. Nach Abschluss der Grundschule in Liebling half er in der elterlichen Bauernwirtschaft mit. Allein mit seiner Mutter geblieben, war an eine weitergehende Schule nicht zu denken. Wie viele seiner Altersgenossen wurde auch er am . Januar zur Zwangsarbeit in den Donbass deportiert. Achthundertdreiundneunzig Tage war er von zu Hause weg. Nach einem Fußmarsch von sechsundsiebzig Tagen ­ er war i [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 14

    [..] h bei der Trachtenkapelle zu den Gründungsmitgliedern. Die Siebenbürger Jugend war auch eine erfolgreiche Partnerbörse ­ hier lernte Michael die ebenfalls in Waltersdorf geborene Katharina kennen und lieben. wurde geheiratet und nach der Hochzeit traten sie der Nachbarschaft bei. Seit ist Michael als Vertrauensmann der Nachbarschaft tätig: Das heißt, er trägt die Einladungen aus, kassiert Mitgliedbeiträge, überbringt Glückwünsche und Beileidsbekundungen, sammelt die [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] inem festlich strahlenden Rund auf dem weitläufigen Pfarrhof wurde hier geballte Jugend und Schönheit ,,aufgefahren" und gleichzeitig Gemeinschaftssinn und Traditionsbewusstsein gelebt. Nicht selten blieben sogar Passanten staunend auf stehen oder durchfahrende PKWs hielten an und die Zaungäste bewunderten die Menschenansammlung und das Geschehen auf dem Pfarrhof. Dieser mit Euro zugegebenermaßen nicht preiswerte Film ,,Ostern in Stolzenburg und Kirchenburgen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] rtstagsgeschenk bleiben! Herzlichste Wünsche dem Jubilar, der ,,lebt um zu schreiben und schreibt, um zu leben" (Peter Motzan). Beste Gesundheit und ungebrochene Schaffenskraft und viel Glück mit der lieben Gattin Elke, auch auf diesem Wege! Karin Servatius-Speck ,,Mit der Prägnanz kleistischer Sprachkunst" Die Festveranstaltung zu Hans Bergels . Geburtstag wurde digital aufgezeichnet und ist nun im Internet zu sehen Vielfältig sind die Versuche des Menschen, dem Lauf der Z [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15

    [..] fschieben, denn jedes Lebensjahr ist ein Geschenk. Gottes Segen und Begleitung für alle, die in den nächsten Monaten feiern dürfen. Todesfälle: Im vergangenen Dezember mussten wir uns leider von zwei lieben Menschen verabschieden. Sie gehen uns ab, wir sind in Gedanken und mit dem Herzen bei ihren Angehörigen, die um sie trauern. Wir werden sie im Gedächtnis behalten, uns an Zeiten erinnern, wo sie froh in unserer Mitte waren. Es sind dies: Dipl.-Ing. Günther Haage, verstorbe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] sonderbar von der Lehne hinunterhing. Und dann merkten sie es: Er war hinübergeschlafen, dorthin, wo er nie mehr einsam sein würde ... Das glückliche, selige Lächeln auf seinem Angesicht ­ es war geblieben. ,,Dass ich dein bleibe für und für ..." Eine Erzählung zu Weihnachten von Dr. Berthold Wolfgang Köber Fresko im Chorgewölbe von Malmkrog, rum. Mlâncrav. Sie zählen zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Fresken in Siebenbürgen. Bemerkenswert ist, dass hier nicht Ma [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 19

    [..] eit die ersten Corona-Maßnahmen in Kraft traten, und auch jetzt noch hat das Virus unseren Alltag fest im Griff. Leider ist auch unsere Gemeinschaft davon betroffen und egal ob jung, alt oder jung geblieben ­ für vermutlich jeden von uns hat sich der Alltag um Grad gewendet und neue Lebensweisen haben sich entwickelt. Man könnte meinen, dieses Jahr hätte langsamer vergehen müssen, da viele Veranstaltungen nicht in gewohnter Weise stattfinden konnten, Highlights des Jahres [..]