SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] am Ewigkeitssonntag. In dieser trüben, düsteren spätherbstlichen Zeit tun wir das auch. Auch unsere Gedanken und Gefühle sind von Vergänglichkeit und Trauer bestimmt. Wir besuchen die Gräber unserer lieben Heimgegangenen und schmücken sie mit Blumen und Kränzen. Warum eigentlich mit Kränzen? Und wieso können wir uns eine Bestattung ohne Trauerkranz kaum vorstellen? Auch wenn es auf Todesanzeigen manchmal sinnvoll heißt, ,,Anstatt Kränzen bitten wir um eine Spende für ...", s [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19
[..] en Repsern und anderen Landsleuten bei der Erstellung ihrer genealogischen Übersichten geholfen, wofür ihr diese sehr verbunden sind. Der Herr schenke Meta Phleps noch gute Gesundheit im Kreise ihrer Lieben! Julius Henning Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Miteinander können wir diese Situation meistern Liebe Landsleute, das Coronavirus verbreitet sich stetig. Die Zahlen sind beunruhigend. Der Verbreitung des Virus in unserer Gemeinschaft wollen wir gemeinsam entgegentreten: [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7
[..] nsüchtig noch mehr Details aufzunehmen, ihr noch näher zu kommen. Von allen Seiten und aus allen möglichen Perspektiven betrachte ich immer von neuem die Plastik, das in Stein gearbeitete Bild meiner lieben Mutter. Ich überlege, wie weltoffen und mutig sie damals war, als sie sich der Künstlerin anvertraute, ihren Blicken aussetzte, sich ihr mutig ergab! Nicht nur ihre Gestalt, ihre ganze Persönlichkeit floss durch die schöpferische Hand der Bildhauerin in das unverkennbare, [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15
[..] Brukenthalpalais mit geprägten Großen Ring in Hermannstadt in kommunistischer Zeit ein hässliches Gheorghe-Lazr-Monument aufgestellt wurde, hatte mich empört, eben weil eine Ehrung Brukenthals unterblieben ist (es ist inzwischen Gott sei Dank einem diskreteren, ansprechenderen Denkmal gewichen). Dem bewundernswerten Projekt eines zeitgemäßen Denkmals für Brukenthal, das Prof. Jacobi im Leserbrief vorstellt, wünsche ich von Herzen eine baldige Realisierung. Konrad Gündisch, M [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2
[..] nicht zu schade war, in nationalistischen Tönen gegen den ,,Fremden" zu hetzen. Der in Lörrach geborene Schwarzwälder lernte Temeswar im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs kennen und lieben. Er arbeitete im Waisenhaus in Freidorf, kam aber seit regelmäßig wieder, um soziale und musikalische Projekte durchzuführen. Beruflich war der Politologe für die deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit tätig, bevor er Kabinettchef des früheren Bundesp [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12
[..] ür sei ihr noch einmal post mortem gedankt. ,,Scharosch, mein lieb Heimatdörfchen, abgelegen und recht klein, doch es schloss einst meine Welt ganz und auch meinen Himmel ein. Kleines Dörfchen meiner Lieben, hinter deiner Friedhofstür, ruht so manches gute Herze, das einst nah gestanden mir." Liebe Christine, zu deinem Begräbnis werden die Glocken der Jakobuskirche in Scharosch bei Fogarasch, die Heimatglocken, dir läuten zum letzten Geleit. Ruhe in Frieden und in Gottes Hand [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4
[..] es der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beste Gesundheit, weiterhin viel Elan und Kraft für den Einsatz für unsere siebenbürgischsächsische Gemeinschaft und noch viele schöne Jahre im Kreis seiner lieben Familie. Gleichzeitig gratuliere ich ihm zu seiner kürzlichen Ernennung zum Ehrenpräsidenten der Föderation der Siebenbürger Sachsen. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender · Herr Bonfert hat viel für die Siebenbürger Sachsen weltweit getan. Mit seinem Einsatz zur Unterstützung [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 12
[..] · . August H O G - N AC H R I C H T E N Deutschpiener auf der Wildentalhütte ,,Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit, an deines Gottes Gaben ..." Das war für viele Deutschpiener ein Grund, sich auch im Juli auf der Wildentalhütte im Kleinwalsertal zu treffen. In dieser schweren Corona-Zeit war es ein Lichtblick, wahre Erholung zu suchen und Freundschaft zu leben. Freude, das war das Gefühl, das uns dieses Wochenende beseelte. Waren wir [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11
[..] dtschaft, zur Arbeit gegangen. Man konnte sich sehen, so oft man wollte. Jetzt haben wir Autos, wohnen in schönen Wohnungen und Häusern, wir könnten viele Besuche machen, aber die Entfernungen zu den lieben Freunden sind uns zu weit. Wenn wir Siebenbürger zusammen sind, sprechen wir von der Heimat, den Familienzusammenkünften, der Arbeit, den Festen dort. Die Erinnerung daran erfüllt uns mit Glück, so dass man sagen kann, wir waren glückliche Menschen, auch wenn wir das alles [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 10
[..] r Betrachtung und ironischem Beiwerk, zwischen philosophischer Meditation und kessem Einschub, und als Leser kann man bei der Lektüre fast nicht umhin, diese so vielfach beschriebene Stadt einfach zu lieben. Edith Ottschofski Ilse Hehn: ,,Roms Flair in flagranti", Ludwigsburg, Pop Verlag, , Seiten, , Euro, ISBN ---. [..]









