SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] ang nicht mehr vergessen haben. Weil das saß. Er hatte die Gabe, den Mathematikunterricht praktisch erfahrbar und lebensnah zu gestalten. So ist vermutlich vielen ehemaligen Schülern in Erinnerung geblieben, wie er uns den logisch nicht jedem sofort zugänglichen Begriff des Kehrwertes einer Zahl erklärte: Er holte einen der schmächtigeren Schüler nach vorn und hielt ihn an den Füßen kopfüber hängend hoch ... Solche Bilder prägen sich unauslöschbar ein. Zum anderen begann die [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] ai im Garten unter dem blühenden Birnbaum, und gratulierte zum . Geburtstag mit dem Lied ,,Viel Glück und viel Segen". Mit Kuchen (ich war online dabei in Emmi Hennings Küche), Eierlikör und vielen lieben Grüßen quer durch Europa endete das Rendezvous am Sehnsuchtsort Michelsberger Basilika. Ursula Stefanovici Sehnsuchtsort Michelsberg Nach dem Wechsel vom Ausnahmezustand zum Alarmzustand wacht die Kirchenburgen-Landschaft langsam wie aus einem Dornröschenschlaf auf. Fachmi [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10

    [..] e vieler Deutscher, auch der Siebenbürger Sachsen. Sein ganz persönlicher zur herausragenden Persönlichkeit war aber einmalig. Dabei stand über allem sein Credo: ,,Der Mensch kann Schönheit lieben, trotz allem Schrecklichen individueller und kollektiver Erlebnisse, über Tod und Verlust hinaus ­ und das gerade angesichts seiner eigenen Hinfälligkeit und Vergänglichkeit des Schönen." Aus diesem festen Glauben als Jungbrunnen und aus der bis in die Gene prägenden beste [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 16

    [..] asst hat: ,,Gott ist mit uns am Abend und am Morgen; und ganz gewiss an jedem neuen Tag." Der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg wünscht allen Verbandsmitgliedern und Landsleuten sowie ihren Lieben und ihren Nächsten gesegnete Pfingsten ,,Zuhause und doch verbunden in der Gemeinschaft", in der Hoffnung, dass Sie gesund bleiben oder dieses schnellstmöglich werden. Der Vorstand Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Platz für den Original Karpaten-Express Jeden Donner [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 17

    [..] tt trugen sie entscheidend dazu bei, dass die Publikation der Heimatortsgemeinschaft Nußbach ein höheres Niveau erreichte. Einen schweren Schicksalsschlag bedeutete für Christian Zelgy der Tod seiner lieben Traute im April nach gemeinsamen Ehejahren. Als meinen Taufpaten erlebe ich ChristianPat seit über fünf Jahrzehnten als guten Ratgeber, der mir seinerzeit nicht nur das Blockflöten-Spiel beibrachte, sondern auch in jeder Beziehung stets ein Vorbild war und ist. Sei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] en, eines Freundes. Wer weiß, wie viele Bücher noch von ihm und durch ihn noch entstanden wären. Wen kann der Satz des römischen Komödiendichters Titus Maccius Plautus schon trösten: ,,Wen die Götter lieben, den lassen sie jung sterben." Anselm Roth ist viel zu früh verstorben. Wir werden ihn nicht vergessen. Er wird in unseren Herzen weiterleben! Wilhelm Andreas Baumgärtner Heidemarie Bonfert Er machte den Schiller-Verlag zu einer kulturpolitischen Institution Siebenbürgisch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] rmannstadt. wählte ihn die Dorfgemeinde Kleinpold zu ihrem Pfarrer und Seelsorger. Er blieb dort von bis zu seinem Tode . Aus seiner Feder sind handgeschriebene Predigten erhalten geblieben, die heute in einem großformatigen Band im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Hermannstadt aufbewahrt werden. Er wird im Landeskirchlichen Museum gezeigt. Die Edition dieser Texte ist von der Fritz Thyssen-Stiftung gefördert worden und wird bald gedruckt vorlie [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 12

    [..] le Jahre inne, gefolgt vom Amt des Rechnungsprüfers, des Renten- und Seniorenreferenten. Es gab keine Tanzveranstaltung, der er fern blieb. Gern erinnere ich mich daran, wie er unermüdlich mit seiner lieben Gattin auf dem Tanzparkett seine Runden drehte. Große Freude bereitete ihm sein Schrebergarten, in dem gearbeitet und viel gefeiert wurde. Besonders stolz war er auf seine vier Söhne, von denen Volkmar leider viel zu früh verstarb. Arnold war auch als Laienbetreuer fü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 1

    [..] möge uns ermutigen, uns ihm anzuvertrauen, auf ihn zu hoffen und das Beste zu tun, was wir tun können: zu ihm um Bewahrung und um ein Ende dieser schrecklichen Pandemie zu beten, für uns, für unsere Lieben und für alle Menschen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen gesegnete und freudige Ostern. Berthold W. Köber Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Sieb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 10

    [..] eher das Urzelkraut mit den Knödeln. So bastelten und schmiedeten am . Februar Frauen und neun Männer Knödel, um am folgenden Tag in vier Töpfen in der Garage zu brutzeln und den Gaumen der lieben Nachbarn zu wässern. Am Abend trafen sich dann die Urzeln, Urzelfreunde und Krautliebhaber in den Ratsstuben Geretsried zu einem gemeinsamen Fest. Zur allgemeinen Freude werden diese immer mehr, so konnten wir für geladene Gäste Tellergeld zahlen. Ein Dank an die Gastw [..]