SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6

    [..] n bei Freunden der Literatur Anklang und bei Kennern gute KriAllen die herzlichsten Glückwünsche der Vereinsleitung. * In Wien lebende Landsleute aus Bistritz spendeten in dankbarem Gedenken an ihren lieben, verehrten Stadtpfarrer und Generaldechanten der Evang. Kirche in Nordsiebenbürgen Dr. Carl Molitoris ,- S (eintausendzweihundert) Schilling an das Evang. Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. GS Halio Landsleufe! K A L E N D E R mit alten St [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] liches Entgegenkommen, ihren nimmermüden Fleiß und ihre Tätigkeit in der Körperschaft war sie bei allen sehr geachtet und beliebt. Die Nachbarschaft entbietet das tief empfundene Beileid und wird der lieben Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Früh -- zu früh wardst Du uns entrissen, Deinen Kindern, dem Gemahl! Teure Mutter, Dich zu missen, Welch ein Schmerz, ach welche Qual! * Nachbarschaft Vorchdorf In christlichem Gedenken geleiteteten wir am . . unseren li [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] feierte den . Geburtstag. Die Altschaft als auch die Landesleitung gratuliert herzlich. * Oberst Franz Csordacsics wurde Jahre alt. Magistratsrat i. R. Egon Csordacsics feierte im Kreise seiner Lieben den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert auf das herzlichste. * Unser Landsmann Michael Henning wurde abberufen. Wie sprechen den Hinterbliebenen unsere Anteilnahme aus. * Es heirateten Lehrerin Christine Göttfert und Dr. Peter Henseler. Alles Gute für die gemeinsa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7

    [..] okßen und roten Sekt. Zum Abschluß unserer Rumänienfahrt fand sich alles zu einem gemütlichen Heimatabend mit Volkstanz, Musik und Lied zusammen. Sehr traurig nehmen wir am nächsten Morgen von diesen lieben Menschen Abschied, und unsere Fahrt ging heimwärts. -Nach einer Fahrt von km über Klausenburg, Großwardein, Budapest erreichen wir in Nikelsdorf wieder die Heimat. In Salzburg angekommen, sind wir alle froh, wieder zu Hause zu sein, doch keiner bereut, mit dabei gewes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 5

    [..] i e r der springende Punkt -- können sie nur erscheinen, wenn wir Ehemaligen die Herausgabe durch unsere Subskription ermöglichen. Und ich bin der Meinung, das sollten wir tun, schon aus Dank unserem lieben Professor gegenüber. -Ich bitte Euch deshalb herzlich, schreibt unverzüglich eine Postkarte oder ein Brief lein an ihn ( Aschaffenburg, la), wo er seit ca. zwei Jahren lebt und sich trotz seines hohen Alters, Gott sei Dank, bester Gesundheit und geistiger [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6

    [..] eboren. Wir danken dem genauen Leser unserer Zeitung, dem langjährigen Mitglied unseres Vereines Karl Platz für diesen Hinweis. Die Redaktion Gott der Herr hat heute nach einem erfüllten Leben meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Dr. Carl Molitoris Generaldechant der Ev. Kirche von Nordsiebenbürgen Stadtpfarrer i. R. von Bistritz Ehemaliges Mitglied des Kgl.-Ungarischen Oberhauses im . Lebensjahr zu sich in die Ewigkeit abberufe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8

    [..] n tiefer Trauer Ida Groß mit Kindern, Enkel und Schwester Schmerzerfüllt gebe ich auch im Namen meiner Kinder und Enkel allen Freunde» und Bekannten Nachricht von dem raschen, unerwarteten Tod meines lieben Mannes Wilhelm Simonis Text.-Ing. Fern seiner Heimat in Siebenbürgen betteten wir ihn in Oberkirch am Montagnachmittag um Uhr zur letzten Ruhe. Wir werden seiner stets in Dankbarkeit gedenken. Marianne Wilhelmine Simonis Oberkirch, den . August Michael Fuhrmann ge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6

    [..] ichen Wesens war sie von allen, die sie kannten, geschätzt und verehrt worden. Am . . d. J,, ihrem Geburtstag, überreichte die Altschaft der Nachbarschaft den für sie bestimmten Blumenstrauß ihren lieben Kindern. Es war ein reiches, erfülltes Leben, über welches Herr Pfarrer Erwin Schneider bei der Einsegnung die Worte der Verheißung setzte* ,,Nun aber bleibet Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." (I. Kor. . .) Verläßliches Ha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4

    [..] nlernen zu dürfen. Mit einem Lied der Heimat haben wir uns bei ihm verabschiedet. Daß das ganze reichhaltige Programm reibungslos und zu aller Zufriedenheit abgelaufen ist, haben wir zu verdanken der Liebenswürdigkeit von Herrn Mild, Kreisvorsitzender der Siebenbürger Sachsen in Nürnberg, Herrn Hatzak, als Fremdenführer, und all den Damsn, die dazu beigetragen haben. Nochmals herzlichen Dank dafür. Es war ein schöner Tag, der uns wieder neues Wissen und Sehen vermittelt hat. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 8

    [..] großer Beteiligung in Drabenderhöhe statt. Im Namen aller Angehörigen Ingeborg Miess und Familie als Tochter Maria Pauer, geb. Oberth, als Schwester Gott, der Herr, nahm nach kurzer Krankheit meinen lieben Mann, unseren guten, treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Michael Nakesch im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer: Christina Nakesch, geb. Welther Maria Weber, geb. Nakesch Michael Nakesch Katharina Kreutzer, geb. Na [..]