SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3
[..] ts würde sie besser charakterisieren, als die Worte, mit denen F. Schur seiner Bewunderung hierüber schon Ausdruck gibt: ,, ... Berücksichtigen wir, daß die Männer, welche hier Naturwissenschaft lieben, nicht reich, noch eigentlich Männer vom Fache sind, sondern daß ganz andere Berufspflichten ihre Zeit und Kräfte in Anspruch nehmen, und daß sie mithin das, was sie in diesem Felde leisten, als Erholung von ihren Geschäften, aus Liebe zur Wissenschaft, im Streben nach Ver [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2
[..] chricht vom plötzlichen Ableben unseres alten Freundes und siebenbürgischen Landsmannes Hans Kaufmes. Nach Mitteilung seiner Frau ist er am . November nach kurzer Krankheit, umgeben von seinen Lieben, in seiner Wahlheimat Corvallis im USA-Staat Oregon im . Lebensjahr sanft entschlafen. Nach Schriftleiter Josef Gassner, Altbischof Wilhelm Staedel und Senator Dr. Emmerich Reitter ist Dr. Hans Kaufmes nun schon der Vierte unserer bedeutenden Männer, die wir als ehemalig [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8
[..] hafen am Rhein, den . Januar Die Beerdigung fand Donnerstag, den . Januar , auf dem Hauptfriedhof Mannheim statt. Ich habe die traurige Pflicht, Sie vom Tode unseres lieben Bruders zu unterrichten Dr. Hans Kaufmes Professor emeritus * . August Brenndorf Siebenbürgen t . November Corvallis, Oregon U. S. A. In tiefer Trauer Robert Kaufmes Anna Kreisel, geb. Kaufmes Anna Kaufmes, geb. Graef Ganz unerwartet ist unsere liebe Schweste [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5
[..] rger Hauses wünschte am . November dem Ehren-Hann und Heimleiter des ,,Siebenbürger Haus der Jugend" in Herten, Andreas Porr, noch für sehr viele Jahre Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise seiner Lieben und nicht zuletzt der Landsleute in der Kreisgruppe. G. Schmedt überreichte ein Geschenk; es schlössen sich neben den Nachbarschaftsvätern die Frauengruppe und der Vorstand des Gemeinschaftshauses und viele andere Gratulanten an. Andreas Porr war der . Ortshann der Herten [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 6
[..] umanlagen bewundert werden. Nach fast drei' stündigem Aufenthalt mußten wir wieder von dem schönen Erdenfleck Abschied nehmen und nach Bregenz zum Mittagessen zurückkehren. Dem ,,Lammwirt" und seiner lieben Frau sei Dank für die gute Unterbringung und Verpflegung mit dem Versprechen, bald wieder zu kommen, ausgesprochen. Die Reise ging dann über Lindau - Landsberg - München nach Salzburg, wo wir bei einem Imbiß kurze Rast eingelegt hatten, wieder nach Vöcklamarkt heim. Es war [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 7
[..] im Alter von Jahren von uns gegangen. Ihr Leben war Güte und Hilfsbereitschaft. Kaufbeuren ( ), den . November In tiefem Leid: Oskar Scheint, Gatte im Namen aller Hinterbliebenen Weinet nicht ihr meine Lieben, Ich war' so gern bei Euch geblieben; Jedoch mein Leiden war so schwer, Da gab es keine Rettung mehr. Nach längerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber Gatte, unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Her [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8
[..] Freunden bekannt, daß unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Ururgroßvater Andreas Kaunert geb. . . am Mittwoch, dem . Dezember , im . Lebensjahr, in der lieben Heimat in Petersdorf (Siebenbürgen), von uns gegangen ist. In tiefem Leid: Maria Pfaff, geb. Kaunert, Petersdorf Rosina Speil, geb. Kaunert, Gaggenau Walter Speil, Gaggenau Rita Philipp, geb. Speil, Kuppenheim Karl Peter Philipp, Kuppenheim In tiefer Trauer geben wir bekan [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5
[..] ann bestieg der .Bischof die Kanzel und predigte über den Sieg des Christentums, der sich täglich .auch in kleinen Dingen äußerst. Während sich das Gotteshaus nach dem Schlußchoral zu leeren begann, blieben die beiden alten Leute noch eine Weile sitzen. Ohne besondere Erregung erzählte die Hiemesch Mean dem wortlos lauschenden Jugendfreund von dem Ereignis der vergangenen Nacht. Fassungslos sagte er: ,,Kathi, laß uns sofort bei der Polizei eine Anzeige erstatten. Du hast mit [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6
[..] ihre Kraft nehmen. Angeregt durch das Theologiestudium meines ältesten Sohnes, bin ich Religionslehrerin geworden und habe in den verschiedensten Wiener Gemeindebezirken unterrichtet, den Kindern vom lieben Gott erzählt, mit ihnen gesungen und sie beten gelehrt. Nun, an meinem Lebensabend, bin ich noch Nachbarmutter der Nachbarschaft Hietzing. -Ich will mir aber nichts vormachen: Der Härwest, der Härwest, äs hei!" ... Anläßlich des Geburtstages von Frau Aline Zimmermann gratu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3
[..] aune ließen jedoch nicht vergessen, daß auch der erste Abend zur Vorbereitung des Kulturabends am nächsten Tag eingeplant war. Der nun schon beachtlich gut eingesungene Chor unter der Leitung unserer lieben Dozentin Anneliese B a r t h m e s begann mit der ersten von drei vorgesehenen Proben. Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntag, dem . Oktober, begann ein arbeitsreicher Tag. Er wurde eingeleitet mit dem Gedenken an im letzten Jahr verstorbene Kolleginnen und Kollege [..]









