SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 25
[..] erbert und Hedwig Gödderth aufgeführt wurde. Der Kreisgruppenvorsitzende Mathias Henrich begrüßte Pfarrer Edzard Albers von der Bonhoefferkirche in Biberach sowie alle Gäste, vor allem die Kinder und Mitglieder des Posaunenchors, aufs Herzlichste. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern, Mitwirkenden, Helfern und bei Pfarrer Albers für die Überlassung der Räumlichkeiten in der Bonhoefferkirche zum Plätzchenbacken der Kinder sowie für die Unterstützung unserer Kreisgruppe. In s [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 27
[..] emeindesaal der St.-Petri-Kirche Hamburg-Altona eingefunden. Da Advent auch eine Zeit des Erinnerns und der Würdigung ist, hatte der Vorstand aus einem besonderen Anlass zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Rahmen dieser Feier aufgerufen: Ende endete für Helmut Beer auf eigenen Wunsch die ehrenamtliche Tätigkeit als Kassenwart in unserem Landesvorstand, nachdem er bereits Jahre (seit ) Vorstandsmitglied unserer Landesgruppe ist, Jahre lang (bis z [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29
[..] n Vortrag über Weihnachten. Danach las Marta Wachsmann eigene Gedichte vor. Später kam der Nikolaus mit Geschenken, die von Gerda Roth gebastelt wurden. Zum Schluss sang man gemeinsam schöne Weihnachtslieder, die Karli Rottmann mit der Ziehharmonika begleitete. Im Namen des Stammtisches möchte ich allen, die mitgeholfen haben, herzlich danken. Die nächsten Treffen finden jeden zweiten Mittwoch im Monat im Restaurant am Park, Wertwiesen Nr. , in Heilbronn statt. Am . Mai fei [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 6
[..] en viele Musikstücke, von denen man sonst kaum etwas erfahren würde, vielen Menschen zugänglich gemacht. Interessant, dass diesmal auch Sachsen aus Kanada und USA zu hören sind. Kurt Leonhardt, Spanien: Nach mehrmaligem Anhören der CD muss ich mit Dank sagen, dass der Gruß an die ,,spanischen Siebenbürger" im Rahmen der CD gut angenommen wurde. Die CD finde ich als besonders gelungen, weil durch viele Lieder der Verlust der Heimat deutlich gemacht wird. Die CD ,,Musikalische [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10
[..] Siebenbürgen. Marika Röck und Adele Sandrock waren ebenso zum Kuraufenthalt angemeldet wie die Familie des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, des Schwiegersohnes von Kaiser Willhelm II. oder Ribbentrop. Die Interessanteren unter den Gästen lud sich Dr. Ziegler in sein Junggesellenzimmer ein, bewirtete sie mit Waldmeisterbowle und gab Lieder von Richard Strauss und Hugo Wolf zum Besten oder sang aus Wagners ,,Tannhäuser" oder ,,Lohengrin", sich selbst am Klavier begleitend. D [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12
[..] ndes Werk wird in der Fachwelt seine Darstellung der ,,Modulationslehre" betrachtet. Die Technik des Übergangs von einer Tonart in eine andere kommt in jeder Komposition vor. Acker war der erste, der das wissenschaftlich beschrieb. Mit seiner Bearbeitung der Lieder des Georg Meyndt, mit den Liederabenden mit Liedgut vom Volks- bis zum Kunstlied und Vorträgen zusammen mit seiner Gattin Marianne sieht Acker sich in der Verpflichtung seiner Vorväter, für das Kulturerbe und die S [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 15
[..] .-. Februar: Skitour im Montafon; Klaus Simonis, E-Mail: , Telefon: () .-. Februar: Eisklettern, Naturfreundehaus Kolm-Saigurn; Reinhold Kraus, E-Mail: , Telefon: ( ) .-. März: Mitgliederversammlung und Fototreff, Jugendherberge Bad Urach; Petra Maurer, E-Mail: , Telefon: ( ) .-. März: Skitour Stubaier Alpen; Ulf Schaser, E-Mail: , Telefo [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 18
[..] der Kunstgeschichte, ein Herantasten an sehr eigenständige, individuelle künstlerische Ausdrucksformen. Tamara Feuerer wies in ihrer künstlerischen Einführung darauf hin, dass Kunst als ,,wundervolle Brücke der Eingliederung" für die ca. Kinder und Jugendlichen die schönste gemeinsame und zugleich individuelle Sprache sei, die einerseits Kreativität und andererseits gemeinsames Schaffen dokumentiere. Unterschiedliche Techniken anzuwenden, dabei die Kunstgeschichte nicht a [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 21
[..] r eine Tracht (Burzenländer/Wolkendorf). Wir probten in kalten Nebenräumen von Gast- und Wirtshäusern und freuten uns schließlich, im Hobby-Keller des Vorstandes Uwe und Hannelore Maiterth proben zu dürfen. Beide waren auch Chormitglieder. Unter sachkundiger Leitung und Führung verstand es unser junger Dirigent Siegfried Krempels, aus uns einen guten Chor zu entwickeln, der auch das Kunst- und Kirchenlied pflegte. Wir wirkten mit bei Festveranstaltungen der Landsmannschaften, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 23
[..] d-Baar Rottweil Freudenstadt Verjüngungskur für Vorstand Im Januar Ritterschlag für Heinz Acker Zum traditionellen Adventsfest im Villinger Martin-Luther-Gemeindehaus waren am . Dezember viele Mitglieder gekommen, einige hatten auch Gäste mitgebracht. So konnten wir nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Siegfried Habicher und Pfarrerin Gerlind Maske-Lange, die uns im Festsaal der Johannesgemeinde willkommen hieß, bei Kaffee und Kuchen mit dem Festprogramm beginnen, d [..]









