SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 26

    [..] det. Nach der musikalischen Eröffnung durch unsere Blaskapelle erfolgt eine Ansprache zur Besinnung. Weiter begleitet uns unsere Kapelle stimmungsvoll durch den Nachmittag, wenn wir gemeinsam weihnachtliche Lieder singen. Danach beginnt das gemeinsame Kaffeetrinken, das durch unsere Frauengruppe vorbereitet wird. Anschließend wird uns die Kinder-Laienspielgruppe mit der Aufführung ,,Ein bärenstarker Zirkus" erfreuen. Wie schon in den vergangenen Jahren besucht der Nikolaus wi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6

    [..] asch (bis ). Danach wirkte er als Pfarrer im Unterwald, und zwar in Dobring, Großpold und Mühlbach, wo er starb. Zwei seiner von Hermann Kirchner vertonten und bis heutigentags häufig gesungenen Lieder sind in der Rubrik ,,Sachsesch Wält" bereits abgedruckt worden: ,,Af deser Iërd, do äs e Lånd" und das unter der Eingangzeile ,,Et wor emol en reklich Med" besonders als Tanzlied bekannte ,,Schniël bekihrt". Beide entstammen ebenfalls der vom Autor ,,Dem sachsesche Geb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 14

    [..] n mitgewirkt, Dank gebührt jedem Einzelnen. Die Aufmachung der ,,Musikalischen Reise" ist sehr ansprechend. Sinnvoll führt die Musik durch die ganze Welt, denn seit dem Exodus der Siebenbürger Sachsen leben sie über alle Kontinente verstreut. Unsere Lieder und Sprache als immaterielles Erbe haben wir in die neue Heimat mitgebracht. Daran konnte uns niemand hindern. Es zu pflegen, ist nun unsere Aufgabe und dem wird die Musik dieser CD gerecht. Außerdem zeigt sie, dass gemeins [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 15

    [..] Besten gab. Am Hochzeitstag sah es überall im Dorf festlich aus. Viele Gäste und vor allem viele Jugendliche sah man in Tracht durch das Dorf Richtung Kirche laufen. Der Gottesdienst verlief feierlich, bekannte alte Lieder wurden gesungen und Pfarrer Siegmar Schmidt vollzog eine schöne Trauung. Das begleitende Orgelspiel wurde von Yvonne und Nadine Hallass übernommen. Es war ein wunderschöner Anblick, die schönen Trachten, die volle Kirche. Nadine Hallas übergab mit einem pa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] Kreisverband Nürnberg Mitgliederversammlung Vorsitzende Inge Alzner wiedergewählt ,,Die Siebenbürger haben in unserer Stadt Nürnberg und in ihren Nachbarschaften viel erreicht durch ihre Arbeit, durch ihr Engagement, und genießen daher quer durch die Bevölkerung große Wertschätzung als Bürger und vor allem als Mitmenschen." So lautete ein erstes Fazit der weiterhin im Amt befindlichen agilen Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 19

    [..] lle Gäste eingeladen; Kuchen kann man beim Wirt kaufen oder mitbringen. Freuen wir uns auf unseren bewährten Reußmarkter Chor, ein kleines Orchester, eine Weihnachtsgeschichte, auf ein paar Gedichte und Lieder, vorgetragen von unseren Kindern, die der Nikolaus persönlich besuchen wird. So kommen Sie zum Fest in die . : Mit der U, Haltestelle Hohenzollernplatz, oder, noch näher, mit der Tram , Haltestelle ,,". Im Hof der Kantine gibt es genügend Par [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 20

    [..] durch das Etztal bewunderten wir die Natur, die bunt gefärbten Bäume in der herbstlichen Sonne. Nach einer kurzen Kaffeepause mit Brotzeit ging es weiter durch den bekannten Böhmerwald. Alt bekannte Lieder wurden in Erinnerung gebracht. Wir näherten uns der ,,kalten Moldau", dem Gebiet, wo heute noch nach Gold gesucht wird. Vorbei an einem der schönsten Friedhöfe Tschechiens, der mit seinen eisernen Kreuzen die Blicke der Vorbeiziehenden anlockt, ging es weiter Richtung Gren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 21

    [..] das evangelische Gemeindehaus, in Ebersberg ein. Es erwartet Sie eine festlich gedeckte Tafel, auf der nur noch Ihre selbst gebackenen Plätzchen fehlen. Mit Gedichten und Weihnachtsliedern bereiten wir uns auf einen gemütlichen Nachmittag vor. Für Kinder und Erwachsene steht Bastelmaterial bereit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Brigitte Tohanean-Knall, Telefon: ( ) , oder Gerhilde Keul, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Schweinfurt ­ Go [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 23

    [..] lnehmer unserer Reisegruppe aus Ortschaften in Siebenbürgen stammten. Von Alzen bis Wassid waren fast alle Buchstaben des Alphabets vertreten. Die gute Laune stellte sich beim Singen bekannter Volkslieder ein. Bei gutem Wetter, mit einem -Sterne-Bus und einem guten Busfahrer fuhren wir unserem Ziel entgegen. Mit der Überquerung des Brenners (m) waren wir in Italien, in der Region Südtirol mit der Hauptstadt Bozen. In seinen Erläuterungen zum Reiseziel und den Sehenswü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 24

    [..] an doch gehofft, dass es bei solchem Wetter so manchen ins warme Bürgerhaus ziehen würde, wo man vielleicht auch Neues erfahren kann. Als um kurz nach . Uhr die Vorsitzende Hildgard Kijek die Mitgliederversammlung eröffnete, konnte sie neben dem Landesvorsitzenden Alfred Mrass und Gattin Brigitte, dem Chor und der Blaskapelle knapp Mitglieder der Kreisgruppe Böblingen willkommen heißen. Nach der musikalischen Eröffnung durch Blaskapelle und Chor umriss die Vorsitzende [..]