SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 21

    [..] iturgie der einheimischen Kirchen aufweist, ist ja allgemein bekannt. Diese Veranstaltung der Kreisgruppe in der Magdalenenkirche in Pfullingen ist zur Tradition geworden und wird gerne von den Vereinsmitgliedern und anderen Christen angenommen. Nach dem Gottesdienst wurde bei Kaffee und Kuchen die eine oder andere Neuigkeit ausgetauscht. Die Anwesenden freuten sich über die Gelegenheit, sich mit Freunden und Bekannten zu unterhalten und Erinnerungen aufzufrischen. Da dieser [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 4

    [..] weigeminute wurde für den im Herbst verstorbenen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Dortmund, Siegfried Foith, eingelegt. Hauptthema der Sitzung war die Vorbereitung des diesjährigen Heimattages. Mehrere Kreisgruppen und Blaskapellen sowie die beiden Chöre aus Drabenderhöhe und Setterich werden nach Dinkelsbühl reisen und sich u. a. auch am Trachtenzug beteiligen. Die Kulturgruppen aus Drabenderhöhe präsentieren im Rahmen der Brauchtumsverans [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 8

    [..] waren, durften wir Window Colours mit bunten Farben anmalen. Um . Uhr, als die Eltern uns abholen kamen, führten Vanessa, Melanie, Patricia und ich zwei kleine Theaterstücke auf, die wir in der Pause nach dem Essen geübt hatten. Als Zugabe sangen wir zwei Lieder vor. Anita filmte alles. Zum Schluss bekamen wir unsere Eier und Süßigkeiten und machten ein Erinnerungsfoto. Es war schön. Julia, Jahre OOsstteerreeiieerrffäärrbbeenn iinn LLuuddwwiiggssbbuurrggOOsstteerreeiie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10

    [..] ach einer halbstündigen Wartezeit beschlussfähig. Daher wurde ein Tagesordnungspunkt vorgezogen (u.a. ein Film über ,,Die Heimat im Karpatenbogen"). Nachbarvater Seiler konnte Gäste ( stimmberechtigte Mitglieder und acht Ehrengäste), darunter Pfr. Mag. Roman Fraiss, Schörflings Gemeindevorstand Christa Stocker, Seewalchens Bürgermeister Mag. Johann Reiter, Bundesobmann Hofrat Mag. Volker Petri und der Obmann des Verbandes in Oberösterreich, Manfred Schuller, begrüßen. Pf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11

    [..] sames Spiel im Nu die Herzen der Zuhörer. Das Programm war abwechslungsreich und gekonnt gestaltet. Es erklangen beliebte siebenbürgische Weisen wie z.B. ,,Det Fräjohr kit än de Wegden", ,,Det Vijeltchen" u.a., es erklangen bekannte Lieder wie ,,Es tönen die Lieder", ,,Komm, lieber Mai, und mache" und es erklangen flotte, mitreißende Landler und Polkas. Die passenden instrumentalen Sätze, der Gruppe auf den Leib geschrieben, wurden von der Leiterin gesetzt. Alles kam gut an u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 12

    [..] ein umfangreiches Programm: Konzertstücke u. a. von Martin Thies, bekannter siebenbürgischer Komponist, G. Verdi, James Last und Robert Payer von Wiener Schmäh bis hin zu feurigen CzardasRhythmen, wohlklingende, liebliche Lieder in Deutsch und siebenbürgisch-sächsischer Mundart sowie beschwingte Einlagen der Tanzgruppe. Im Anschluss ist ,,Tanzbein schwingen" angesagt! Die Veranstaltung endet um . Uhr, für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Beim Bürgerhaus Garching stehe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 17

    [..] ommen und mitgewirkt haben, spreche ich meinen herzlichen Dank aus. Gertrud Bredt Kreisgruppe Köln Hanna Jung-Boldan bestätigt Bei der turnusmäßigen Neuwahl des Kreisgruppenvorstands setzten die Kölner Mitglieder auf Kontinuität und Fortführung der guten Arbeit. Der zum Sitzungs- und Wahlleiter ernannte Landesvorsitzende Rainer Lehni war einer der ersten, der Hanna Jung-Boldan zur Wiederwahl gratulierte. Sie wird, mit einem einstimmigen Wahlergebnis im Rücken, auch die nächst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 18

    [..] Kreisgruppe Bad Homburg Gesang und Tanz imTaunus Mitglieder der Kreisgruppen Bad Homburg und Frankfurt trafen sich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte ,,Sandplacken" im Taunus in einem Raum, geschmückt mit Bildern der schönsten Burgen Siebenbürgens, in idyllischer Umgebung von schneebedeckten Tannen. Gemeinsam wurden bekannte siebenbürgische Lieder gesungen. Christian Klee aus Bad Homburg spielte auf dem Akkordeon Walzer, Polkas und Märsche, wobei mehrere Mit [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 8

    [..] nder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Tanzt ihr gern moderne Tänze oder könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Habt ihr eigene Ideen und könnt noch etwas zu unserem Programm beitragen? Wir sind neugierig! Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12

    [..] jung! Wir bieten ein umfangreiches Programm: Konzertstücke u. a. von Martin Thies, bekannter siebenbürgischer Komponist, G. Verdi, James Last und Robert Payer von Wiener Schmäh bis hin zu feurigen Czardas-Rhythmen, wohlklingende, liebliche Lieder in Deutsch und siebenbürgisch-sächsischer Mundart sowie beschwingte Einlagen der Tanzgruppe. Im Anschluss ist ,,Tanzbein schwingen" angesagt! Die Veranstaltung endet um . Uhr, für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Beim Bürgerha [..]