SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 23
[..] esenapplaus. Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Dortmunder Tanzgruppe. Karl-Heinz Scharp Angebote der Kreisgruppe Jeden dritten Freitag im Monat besteht beim ,,Siebenbürger-Treff" die Möglichkeit, Kontakt zu Mitgliedern unserer Gemeinschaft aufzunehmen. Im Wilhelm-Hansmann-Haus, , Dortmund, treffen sich in lockerer Runde Frauen und Männer, Jung und Alt, zwischen . und . Uhr. In diesem Rahmen leitet unsere Frauenreferentin Renate Stirner de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28
[..] r Begrüßung durch Jürgen und Christa BrandschBöhm, die das Treffen organisiert hatten, hielt Dr. Roswitha Guist eine kurze Andacht. Edeltraute Gündisch-Wagner und ihr Sohn Mathias Wagner begleiteten die Lieder mit Akkordeon und Oboe. Danach wurden einige Volks- und siebenbürgische Lieder mit musikalischer Begleitung gesungen. Es folgte eine Kennenlern-Runde. Jede Familie stellte sich kurz vor und berichtete, wo sie heute lebt. Es wurde eine heitere Angelegenheit. Nun folgten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29
[..] litten, ein Anblick, der Augen und Seele erfreute. Am späten Nachmittag trafen wir uns erneut zu Gesprächen. Jeder hatte etwas zu erzählen. Auch unserer Verstorbenen wurde mit einer Schweigeminute gedacht. Bei Feiern und Festen darf auch das Lied nicht zu kurz kommen. Textblätter und Liederhefte wurden ausgeteilt. Wenn unsere alternden Stimmen auch nicht mehr so rein klingen, fehlte es doch nicht an der Begeisterung mitzusingen: ,,Der Liurber", ,,Der Kirschbum", ,,Der Hontert [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 8
[..] ckt, auf die geschichtliche Entwicklung von der Einwanderung nach Siebenbürgen, die Jahre des Schaffens in Siebenbürgen und schließlich den Verlust der alten Heimat, die Auswanderung, die den größten Teil der CD einnimmt. Neben der Klassik der Bach-Chöre Hermannstadt und Kronstadt sowie dem Liedgut der Romantik überwiegen volkstümliche Lieder, diesmal weniger im Dialekt, sondern meist in hochdeutscher Sprache gesungen. Neben dieser CD liegen noch Restbestände der vorjährigen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 9
[..] rbstlich leuchtende Landschaft am Königstein auf dem Weg nach Mgura (Oktoberbild des Kalenders ,,Landschaften Siebenbürgens "). Fotos: Martin Eichler Das Singspiel erzählt die Lebens- und Glaubensgeschichte des Reformators und spannt den Bogen vom Klostereintritt des jungen Martin bis zur Bibelübersetzung auf der Wartburg. Lieder, die ins Ohr gehen und Kinder wie Erwachsene zum Mitsingen einladen, wechseln sich mit spannenden Geschichten aus dem Leben Martin Luthers ab. D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10
[..] at fortwährend aufgestuhlt werden, so groß waren der Andrang und das Interesse am ,,Informationsabend mit Liedbeiträgen". Prof. Heinz Acker, in Hermannstadt als zweiter Sohn einer musisch beflissenen Lehrerfamilie geboren, war sich nicht sicher, ob es sich nicht doch um einen ,,Liederabend mit informativen Beiträgen" handele. Nachdem Heinz Acker sein Abitur gemeinsam mit seiner Gattin Marianne, geborene Rether, am Brukenthalgymnasium gebaut und in Klausenburg Musik [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 21
[..] r Vormittag von einem Konzert unserer Blaskapelle auf dem Marktplatz und einem leckeren Mittagessen. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Siebenbürger. In einer kleinen Parade zogen wir gemeinsam mit den Mitgliedern der Gruppe Pontisarae durch die Straßen der malerischen Altstadt bis zum ,,Place des Moineaux". Dieser Platz, der zur Hälfte von einem kleinen Amphitheater eingegrenzt wird, war Bühne für die Tänze der beiden Tanzgruppen und das Konzert der Blaskapelle. Die Tr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23
[..] Mix aus der Schlagerwelt ab. Unser Nachwuchsorchester möchte Ihnen seine neu einstudierten Musikstücke vortragen. Geben Sie bitte diesen Termin auch unter Ihren Bekannten weiter. Karten bei allen Orchestermitgliedern im Vorverkauf zu Euro für Erwachsene und Euro für Kinder und Jugendliche sowie an der Abendkasse für bzw. Euro. Heike Frim Herbstball in Erzhausen Die Landesgruppe Hessen lädt für Samstag, den . November, zum Herbstball in das Bürgerhaus Erzhausen, Rod [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26
[..] August fand das Hamrudner Treffen in der alten Heimat statt. Um . Uhr trafen sich alle Teilnehmer auf dem Friedhof zu einer Andacht, die Pfarrer Schmid hielt. Begleitet von Trompetenklängen sang die Gemeinschaft mehrere Lieder. Danach legten die HOGVertreter auf jedem Grab eine Blume nieder. Am Ausgang sammelten sich ca. Paare in Tracht, um gemeinsam den Weg zum Saal zu gehen. Dieser außergewöhnliche Anblick wurde von den Bewohnern und auch Fotografen bestaunt. Ab . [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 27
[..] angereist war. Dann läuteten die Schönauer Kirchenglocken (vom Tonträger) zum Gottesdienst. Der Altar unserer Schönauer Kirche, eingeblendet auf der Leinwand, brachte alle zum Verstummen und die Lieder des ehemaligen Kirchenchores benetzten so manches Auge ... Aber auch das Gedenken an die Verstorbenen aus den letzten zwei Jahren und die dazu gedichteten Verse von Daniel Theil berührten die Gemüter. Die ansprechende Predigt von Pfarrer Schullerus hielt alle in ihrem Bann. [..]









