SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 22

    [..] ttes Segen, der durch Pfarrer Dietmar Auner erteilt wurde, begann die Festveranstaltung. Der Pfarrer, gebürtiger Siebenbürger, hat mit seinen von Herzen kommenden Worten das Wort Gottes in die Veranstaltung einfließen lassen. Die Lieder wurden vom Blasorchester Dortmund-Kirchlinde begleitet. Die Begrüßungsworte der Ehrengäste waren herzlich und betonten die gewünschten Brücken zwischen der langen Traditionsgeschichte und der Gegenwart. Die Organisatoren hatten es sich nicht n [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 23

    [..] nbürger auch hier mithalten konnten. Es zeigte sich, dass die Umzugsteilnehmer und auch die Zuschauer Sturmfestigkeit und Lebensfreude besaßen. Dietmar-Udo Zey Kreisgruppe Göttingen Sommerfest Zu unserem Sommerfest laden wir alle Mitglieder, Freunde und Bekannte der Kreisgruppe für Samstag, den . September, herzlich ein. Um . Uhr treffen wir uns bei Familie Martini in Rosdorf. Nach Begrüßung und ein paar Informationen vom Vorstand stärken wir uns mit Kaffee und selbst ge [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 25

    [..] rer Hans-Dietrich Schullerus für den sehr feierlich gestalteten Gottesdienst. Nach einem so reichlich gesegneten Gottesdienst konnten wir mit Gottes Hilfe einen schönen Tag miteinander verbringen. Mein Dank geht auch an den Organisten Michael Binder und an unsere Chormitglieder unter der Leitung von Andreas Krafft für die musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes. Vor allem unsere Seniorinnen und Senioren, die so zahlreich mitgewirkt haben, sind eine Bereicherung und mach [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] gruppenvorsitzende Karin Roth und ihre Stellvertreterin Elfriede Thodt-Werner begleiteten die Gäste auf dieser Rundfahrt, die am Siebenbürger Haus endete. Dort wurden die Gäste von zahlreichen Mitgliedern und natürlich der Siebenbürger Blaskapelle unter dem Kapellmeister Heiko Ginsel herzlich begrüßt. Nach dem leckeren Holunderblütenlikör sowie Kaffee und Kuchen erfuhren die Gäste aus Kanada bei einer Bildershow allerhand über das Wirken der Siebenbürger Sachsen in Herten. Da [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12

    [..] men würden und dass das vor allem in Herzogenaurach und der Metropolregion Nürnberg gut funktioniere. Sie betonte ausdrücklich, wie abhängig der Fortbestand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen von seiner Mitgliederzahl sei und wie wichtig es deshalb sei, dass sich noch möglichst viele in der Gemeinschaft einbringen und dem Verband beitreten, um zumindest den aktuellen Stand der Mitgliederzahl und Aktivitäten zu bewahren. Der Höhepunkt des Festes war das Erklimmen des Krone [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16

    [..] it einem ökumenischen Gottesdienst im Freien, gehalten von Pfarrer Martin Hermann und Monsignore Andreas Straub aus Sanktanna. Die Siebenbürger Blaskapelle aus Nürnberg begleitete die uns vertrauten Kirchenlieder. Viele Kommunalpolitiker zeigten durch ihre Anwesenheit Interesse und Wertschätzung für Kultur und Brauchtum der Deutschen aus Siebenbürgen und dem Banat. Bürgermeisterin Ruth Dorner betonte in ihrem Grußwort, dass Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben Neumarkter [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 18

    [..] las Wein genossen wir das wundervolle Panorama an der Adriaküste. Abends fand das Abschlusskonzert im ,,Teatro Turismo Citta' di San Marino" statt, an dem neun Chöre teilnahmen. Nach der Eröffnung durch einen san-marinesischen Jugendchor folgte unser Chor, der die Lieder ,,Det Vijelchen", ein Minnelied aus Siebenbürgen vor , und ,,Als Freunde kamen wir" von Gerd Onnen darbrachte. Es folgten jeweils zwei Chöre aus der Schweiz und Slowenien, einer aus Norwegen, aus Österrei [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21

    [..] tuellen Spendenstand mit allen Spenden, die seit dem letzten Treffen im Jahre eingegangen waren. Susanne Bell übernahm den Vorsitz für die anschließenden Vorstandswahlen und ließ die HOG-Mitglieder über den Rechenschaftsbericht und die Arbeit des Vorstandes abstimmen, der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden unter der Wahlleitung von Susanne Bell im Amt bestätigt, und zwar als Vorsitzender Hans Karl Bell, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27

    [..] auch Sorgen und Nöte des aktuellen Alltags zu erzählen. Dabei gab es sehr wohl etliche gut vorbereitete (kostümierte oder nicht kostümierte) Darbietungen, Rätselraten, Witzchenvorlesen und selbstverständlich gemeinsames Singen altbekannter Lieder, begleitet auf der Trompete von Heinrich Mantsch. Was wäre der Heiligenhof ohne seinen Leiter Gustav Binder? Er begrüßte alle Teilnehmer und war zugegen bei manchem Tagungsprogramm. Und er begleitet seine Gäste fallweise durch Bad Ki [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 6

    [..] cha! Veröffentlicht wurde dieses Scherzlied mit dem Titel ,,Wahl" bereits von Friedrich Wilhelm Schuster (-) in ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinder-Dichtungen", Hermannstadt , S.- und f. Der maßgebliche Herausgeber unserer Mundartlieder und Sammler des gesamten deutschen Liedschatzes in Siebenbürgen, Gottlieb Brandsch (-), behält den thematischen Titel bei und druckt es als erstes der ,,Hochzei [..]