SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 22

    [..] hließen. Am Samstag, dem . September, spielt der ,,Original Karpaten-Express" wieder beim Sommerfest der Kreisgruppe Kirchheim ­ Nürtingen. Am Sonntag, dem . September, ist unser großes Orchester am Programm zum Tag der Heimat in der Liederhalle beteiligt. Nähere Infos unter Telefon: () , E-Mail: Wir wünschen allen Lesern ein gesundes und zufriedenes Jahr mit viel Spaß und Freude an und mit der Blasmusik! Walther Wagner, . Vors [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 23

    [..] rische Arbeit hauptsächlich den Landsleuten und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zugute kommt, ist zurzeit als Geschäftsleiterin des Johannis Reeg Verlages in Bamberg tätig. Darüber hinaus werden Mitglieder der Kreisgruppen heitere Programmpunkte beisteuern. Unser leibliches Wohl wird eine sehr verlässliche Bedienung im Auge haben. Wie immer sind gute Laune und närrische Kostümierung gefragt. Eintritt: Euro für Erwachsene, Euro für Jugendliche; für Kind [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 24

    [..] Kreisgruppe Ortenau Neuer Vorstand gewählt Für den . November hatte die Kreisgruppe Ortenau, die den Großraum Lahr und Offenburg umfasst, die Mitglieder zur Vorstandswahl eingeladen. Die Landesgruppe Baden-Württemberg war durch Siegfried Habicher, Stellvertretender Landesvorsitzender und Kulturreferent, vertreten. Heinrich Kreutzer, Vorsitzender der Kreisgruppe, und Kassenwart Klaus Oyntzen legten ihre Jahresberichte vor. Die vielen Aktionen, die gemeinsamen Unterhaltungen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 25

    [..] Kreisgruppe Heilbronn Chorgemeinschaft Zendersch zu Gast Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn, wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück mit vielen gemeinsamen Aktionen, Veranstaltungen, Vorträgen, Konzerten, Bällen, Theateraufführungen, Ehrungen. Unsere Kreisgruppen vorsitzende Christa Andree wurde von Bundespräsident Christian Wulff mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, welches ihr vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus im Rahmen ein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 26

    [..] r Weise das Krippenspiel. Es wurde musikalisch umrahmt durch die Darbietungen von Silke und Daniel Ehrmann, Stefan und Daniel Bruckner, Nadin und Denis Bodendorfer und die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder. In froher Erwartung wurden die Kinder vom Weihnachtsmann (Hans Sedler) beschenkt und aufgefordert, während der Bescherung Gedichte vorzutragen oder Liedchen vorzusingen. Die Tanzgruppe hatte für die Feier ein paar Tänze auf Weihnachtsmelodien einstudiert und erntete da [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30

    [..] n die brennenden Kerzen auf den Gräbern unserer Lieben, an die Bescherung der Kinder und Alten unter dem Tannenbaum. Zur Weihnachtsfeier gehören auch heute das Krippenspiel und die alt bekannten Weihnachtslieder dazu, einfach, weil es immer so war. Dorle Binder führte mit viel Können durch das Krippenspiel. Als Engel Gabriel erschien Janette Dziadus (Kellner), Andrea Kellner und Sven sangen als Maria und Josef ,,Kein Raum, kein Platz", Martin Hess spielte den Wirt, als Hirten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 7

    [..] ­ ihr Geburtstag jährte sich am . September zum . Mal ­ hat, wie auch Anna Schuller-Schullerus und Grete Lienert-Zultner, Lieder geschrieben, die in Theaterstücke eingebaut wurden. Das heitere Liebesgedicht ,,Än der Silvästerncht" dichtete sie für ihr Mundartdrama ,,De Breokt än der Wengkoff". Vor . Jahren, am . Mai , kam Schuster Dutz, ein Vertreter der humoristischen Mundartdichtung, zur Welt. Sein hier abgedrucktes Wintergedicht fand Aufnahme in siebenbürgisc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8

    [..] üßen kann", wie er schmunzelnd hinzufügt. Dass mehrere Generationen miteinander musizieren, sei eine große Sache, so der Bundesvorsitzende. Er gratuliert Heidemarie Weber, die eine halbe Stunde zuvor in der Mitgliederversammlung erneut zur Vorsitzenden der Kreisgruppe München gewählt worden ist, und bedankt sich ­ stellvertretend für die Jugend ­ bei Heidi Krempels und Andreas Roth, die in der Kreisgruppe sehr aktiv und an diesem Nachmittag mit dem Silbernen Ehrenwappen des V [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 11 Beilage KuH:

    [..] er und Kirchen als Zeichen der Hoffnung, Geschenke werden vorbereitet und wir versuchen einander freundlich zu begegnen und Freude zu bereiten. In keiner Jahreszeit erklingen so viele festliche und frohe Lieder wie jetzt. Wie gut tut es mit einzustimmen, wie gut tut es einfach zu hören, es ist wie Balsam für die Seele. Es kommt wieder eine Sehnsucht auf, aus aller Zerrissenheit des Alltages zum inneren Frieden zu finden, in aller Unübersichtlichkeit des Lebens die einigende M [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 14 Beilage KuH:

    [..] wischen der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien und der Evangelischen Kirche in Deutschland. Es will die Zusammenarbeit zwischen der Heimatkirche in Siebenbürgen und ihren ehemaligen Mitgliedern stärken". Aus dem Alltag des siebenbürgisch sächsischen Sommers ragen zwei Ereignisse hervor: Das so genannte Sachsentreffen in Bistritz und die Verabschiedung in den Ruhestand von Bischof D. Dr. Christoph Klein. Das Hilfskomitee war durch die Gegenwart des Vorsitzenden u [..]