SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 13

    [..] tmachen: Unser Nachwuchs präsentiert sich! Dieser Aufruf geht an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Oder könnt ihr noch etwas, das zu unserem Programm passt? Wir sind neugierig! Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14

    [..] hauer dabei waren. Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Mateas Nicolae, Telefon: (-) . R.S. . Heiligenhofer Ostersingen Vom . bis . April veranstaltet das Sudetendeutsche Sozial- und Bildungswerk die .Ostersingwoche im Heiligenhof. Es werden Werke alter und neuer Meister sowie Lieder und Chorsätze aus Schlesien einstudiert. Da die Eichendorff-Kantate von Fritz Jeßler aufgeführt werden soll, wird es auch eine Instrument [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 16

    [..] eswalzer von der Nordseeküste. ,,Nimm mich mit Kapitän auf die Reise" und ,,Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren" hieß es, als die Jung-Matrosinnen und die Jung-Männer mit Bärten (Kindertanzgruppe) ihre eigene Interpretation der Seemannslieder dem Publikum zum Besten gaben. Seemannslieder stellten auch die musikalische Begleitung der Jugendtanzgruppe dar, auf die sie gekonnt den Schuhplattler und einen weiteren Volkstanz darstellten. Bis spät in die Nacht wurde getanzt und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 18

    [..] rger Stube. Simona und Andreas Bernad, die den Aufwand auf sich nahmen alle satt zu kriegen, spendeten einen Teil des Erlöses an die Kreisgruppe. Am . März trafen sich die Frauen in der Stube zum ausgelassenen Frauenfasching. Die Frauenreferentinnen Sofia Schuster und Mathilde Feck-Melzer hatten mit ein paar Frauen Sketche und Lieder vorbereitet. Bei Kaffee, Krapfen und guter Laune verbrachten sie einen wunderschönen Nachmittag. Auch getanzt wurde zu musikalischer Begleitung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 20

    [..] hielten Annemarie Look und Gerhard Fay als Black Swan und Partner sowie Michael Scheffel als Hofnarr. Herzlichen Glückwunsch an alle Masken. Einen weiteren Höhepunkt steuerte unsere Jugendtanzgruppe bei. Mitglieder der Tanzgruppe machten unter der Choreographie von Bernd Potsch ,,Eine Reise durch die Zeit". Der Tanz auf heiße Rhythmen aus den Jahren bis heute und der ständige Kostümwechsel begeisterten das Publikum. Wir danken allen Gästen für ihr Kommen und den Organ [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 23

    [..] ingen e.V. Themenabend Den Jahresauftakt machte am . Februar ein Abend in sächsischer Mundart. In der Kanu-Gaststätte am Neckar unterhielten sich die Stammgäste der letzten beiden Jahre in Mundart. Lieder, Gedichte, Erzählungen und Witze wurden vorgetragen und kamen gut an. Auf Wunsch vieler Mitglieder wird das Thema Mundart eines der wichtigsten im Jahresprogramm bleiben. Programmänderung Am . April, . Uhr, findet in der KanuGaststätte Esslingen anstelle des geplante [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18

    [..] en umgebunden. Die Tische bestachen mit bunten Papierschlangen, Kerzen und den unvermeidlichen Faschingskrapfen. Wir freuten uns über unvorhergesehene Gäste, so dass wir noch einen Tisch anschließen mussten und gern KrapfenNachschub holten. Lustige Lieder aus unseren Liedermappen umrahmten die Beitrage. Wir genossen sogar ein Solo-Potpourri und einen Sketch. Doch auch an interessanten Informationen fehlte es nicht, u.a. über die kleine Wollfledermaus aus den Tropen, die in de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 15

    [..] Gerd Duda aus Steinheim. Das Repertoire der Drehorgelspieler ist breit gefächert: Neben Musikstücken von so bekannten Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Giuseppe Verdi werden auch Lieder wie ,,Et wor emol en reklich Med" (dieses mit Begleitung des Siebenbürgischen Chores aus Schwäbisch-Gmünd) sowie ,,Von guten Mächten" von Dietrich Bonhoeffer und viele andere gespielt. Wir würden uns freuen, wenn außer unseren Kreisgruppenmitgliedern auch viel [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 16

    [..] beliebtes Lied liefert den Titel, unter dem Hans Seiwerth am . Februar um . Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat ( ) seinen Auftritt festmacht. Das Programm umfasst ältere und neuere Lieder aus Siebenbürgen und anderen Gebieten des deutschen Sprachraums sowie auch eigene Vertonungen oder Bearbeitungen wie zum Beispiel ,,Hänschen klein. Ein Lied beim Wort genommen". Es handelt sich hier um die originelle Bearbeitung des Kinderliedes in mehr als zehn Variante [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 17

    [..] und Festhalle ReutlingenSondelfingen herzlich ein. Beginn: . Uhr bei freiem Eintritt. Musikalisch umrahmt wird der Kulturnachmittag vom Chor unserer Kreisgruppe, der in siebenbürgischer Tracht ein paar Lieder aus seinem umfangreichen Repertoire zum Besten geben wird. Unsere Tanzgruppe wird, ebenfalls in Tracht, ihre neu einstudierten Tänze vorführen. Berndt Schütz, Vorsitzender des Hilfsvereins Johannes Honterus, wird uns eine Power-PointPräsentation über Gundelsheim zei [..]