SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 15
[..] Das Startgeld für das Fußballturnier in Höhe von Euro wird ausschließlich für Pokale, Sachpreise und Abzeichen verwendet. Mit den Abzeichen (pro Mannschaft elf Stück) können die Veranstaltungen des Heimattages besucht werden. Christian Guist, Kurt Benning Hallenvolleyballturnier Das Hallenvolleyballturnier des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem . Juni, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird es von der SJD. Teilnehmen können alle Hobb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 18
[..] aber dieses Wochenende konnten sie miteinander verbringen und genießen, auch mit ihren Familien und Freunden. Wer darauf gewartet hatte, dass der Reihe nach je eine Band spielen würde, sah sich getäuscht. Einzelne Mitglieder verschiedener Bands fanden sich zusammen. Sie brachten ihre Instrumente mit und nach kurzer Absprache musizierten sie zwanglos. Und wie das klappte! Bei diesem Treffen waren vertreten: die Blaskapelle Gräfenberg (kleine Besetzung), Mitglieder der Blaskape [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 19
[..] n guten Hotels, Stadtführungen Glasgow und Edinburgh, vier Tage Reiseleitung von York bis Edinburgh, Inverewe Garden, WhiskyDestillerie mit Probe. Preis: Euro/Person im Doppelzimmer. An der Reise können nicht nur Mitglieder der Kreisgruppe, sondern auch alle Interessenten von nah und fern teilnehmen. Die zweite Reise geht vom . September bis . Oktober nach Davos. Anreise über München, das Rheintal entlang über Liechtenstein, Tiefenkastel nach Davos. Der späte Nach [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20
[..] r vorgestellt und als Leseproben Gedichte und Sagen vorgelesen. Dazwischen spielten Kinder auf der Blockflöte. Die Stücke hatten sie mit Erika Fernolend einstudiert. Besonders gut gefiel das Gesangsduo Hanni Schenk und Erika Ongerth, das die Volkslieder ,,Angderm Lirber" und ,,Dä Breokt von Urbijen" in Mundart vortrug. Auch der landlerische Mundart-Dreigesang, begleitet von Michael Liebhart auf der Ziehharmonika, mit Kathi Orend, Elise Liebhart und Helga Schunn erhielt viel B [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 21
[..] Mai tritt die siebenbürgische Sängerin in der Kirbachtalhalle in Sachsenheim-Hohenhaslach auf, musikalisch begleitet von der Gruppe ,,Starlights". Zu ihrem Repertoire gehören Schlager, volkstümliche Lieder, Evergreens, Partysongs, die Stimmung garantieren, melancholische Balladen, Chansons und viele andere Musikrichtungen. Sie präsentiert in ihrer Show sowohl Titel aus ihrer ,,Liederwerkstatt" als auch große Welthits in ihrer ganz eigenen, unverwechselbaren Art. Eingeladen s [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 10
[..] m vorgetragenen breiten Vielfalt höchster musikalischer Kunst aus unterschiedlichen Zeiten, ethnischen und religiösen Zusammenhängen. Verantwortlich für diesen ersten musikalischen Genuss waren die Mitglieder des im Jahre an der Klausenburger Musikhochschule Gheorghe Dima von Zoltán Majó gegründeten und von ihm geleiteten Ensembles ,,Flauto dolce": Mária Szabó, Ágnes Tóth (beide Blockflöte) und Mihaela Maxim (Solistin der Rumänischen Staatsoper Klausenburg), alle Absolve [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 13
[..] ür das Fußballturnier in Höhe von Euro wird ausschließlich für Pokale, Sachpreise und Abzeichen verwendet. Mit den Abzeichen (pro Mannschaft elf Stück) können die Veranstaltungen des Heimattages besucht werden. Christian Guist, Kurt Benning Hallenvolleyballturnier Das Hallenvolleyballturnier des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem . Juni, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird es von der SJD. Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 19
[..] wieder motivierte Laienspieler, die bei Aufführungen stets ihr Bestes geben. Das Auftreten des Chors in der schönen siebenbürgischen Tracht erfreut stets Auge, Herz und Gemüt der Zuhörer. Das breit gefächerte Repertoire an Liedern bewährt sich bei kirchlichen Anlässen, ebenso bei Veranstaltungen der Stadt oder unseres Verbandes wie beim Kronenfest, Heimattag oder dem -jährigen Jubiläum des Kreisverbandes Kempten/Allgäu, wo viele Chöre zum guten Gelingen wesentlich beitruge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 22
[..] rssitzung war der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen in Bielefeld-Altenhagen am . März zusammengekommen. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des Landesvorstandes und Vertreter der Kreisgruppen. Besonders begrüßt wurde der Ehrenvorsitzende Harald Janesch, die kürzlich wiedergewählte Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch, sowie die neuen Stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Düsseldorf, L [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] reis" ins Leben rief. Außerdem wurde ein Kuratorium zur Herausgabe von Lassels Werken gegründet. Allen war keine lange Lebensdauer und nur geringe Wirksamkeit beschieden. Das Kuratorium gab in Kronstadt eine Anzahl Lieder und zwei Chöre heraus. Mehrere Vokal- und Orgelwerke wurden in Konzerten und Gedenkfeiern aufgeführt. Auch unter Victor Bickerich erklangen oft Lasselsche Kompositionen. Die Orgelwerke halten sich bis heute im Repertoire einiger siebenbürgischer Organisten. [..]









