SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20

    [..] ährend der Arbeit wurden aktuelle Dorfgeschichten erzählt, Scherze ausgeheckt, vorgelesen und viel gesungen. In der Adventszeit wurde um . Uhr geläutet, die Jugend versammelte sich vor der Haustür und sang Adventslieder. Während die Mädchen ihrer Handarbeit nachgingen, spielten die Burschen verschiedene Spiele wie z. B. Karten, Mühle, Schach. Die Burschen konzentrierten sich nicht allein auf ihr Spiel, sondern warfen auch auf die Mädchen immer wieder ein Auge. Denn wenn e [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 21

    [..] nisches Singen. Am Samstagvormittag fand nach einer herzlichen Begrüßung die erste Probe unter unserem Dirigenten Prof. Wilhelm Stirner statt. Obwohl wir nur ein Mal im Jahr zusammenkommen, lief die Probe gut und wir konnten die Lieder sehr rasch wieder klangvoll wiedergeben. Nach dem Mittagessen und einer weiteren Probe fuhren alle Männer zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe nach Waiblingen, wo Folker Orendi als Vorsitzender verabschiedet wurde. Wir überraschten ihn mit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] Seite . . Mai K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Es handelt sich um die Neubearbeitung der Lieder für gemischten Chor sowie für Solostimmen und Klavier von Heinz Acker. In dieser Fassung wurden die Lieder erstmalig beim Heimattag in Dinkelsbühl mit großem Erfolg durch die ,,Siebenbürgische Kantorei" und die beiden Solisten Johanna Boehme, Sopran, und Christoph Reich, Bariton, aufgeführt. In gleicher Besetzung wurden nun die Lieder unter professionel [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 10

    [..] ging schwerpunktmäßig auf die politische Lage Siebenbürgens im . Jahrhundert ein, wobei die Rolle Hermannstadts und Kronstadts hervorgehoben wurde. Während Honterus als Reformator deutlich herausgestellt wurde, geschah dies mit Melanchthon weniger. Zwei mitreißende Lieder, gesungen vom Chor ,,Siebenbürger Vocalis" unter der Leitung von Wilhelm Stirner, rundeten einen hochrangigen sächsischen Abend in der Egidienkirche der Nürnberger Altstadt ab. Inge Alzner, die im Namen d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 15

    [..] r immer geschlossen. Wir werden ihn und sein ruhiges, besonnenes Wesen vermissen. Wir sprechen der Trauerfamilie auch auf diesem Wege unser tiefstes Mitgefühl aus. Ki ,,Fremd in der eigenen Heimat": Am . April fuhr ein Bus mit Mitgliedern der Siebenbürger Nachbarschaft Traun ins benachbarte Niederösterreich. Ziel war das ,,Theater an der Mauer" in der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya. Das ,,TAM" ist ein kleines, aber gemütliches Haus und weit über die Region hinaus b [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 16

    [..] INDEXBand ­ und spielt am Pfingstsonntag, dem . Mai, ab Uhr im Festzelt auf dem Schießwasen. Musikalischer Heimattag : INDEX-Band willTanzfläche toben sehen Nach kurzer Anfahrt fanden sich am . April die ersten Mitglieder im CVJM-Freizeitheim ein. Die Hütte war der ideale Ort, um sich auszutoben: ein Fußballplatz, eine Lagerfeuerstelle, eine Spielwiese mit Volleyballnetz und Fußballtoren, ein Tischfußball, ein Tischtennisraum, ein Hallenbad mit großem Schwimmbe [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17

    [..] Klein über sich und seinen Zwillingsbruder Hans, die im Alter von Jahren deportiert worden waren. Dr. Franz Metz, Vorsitzender des Gerhardsforums der Banater Schwaben, erwähnte, dass die deportierten Heimkehrer oft Lieder mit eigenen Texten zu bekannten Volksliedern gesungen hatten. Mit Akkordeonbegleitung stimmte er zwei dieser Lieder an, die den leidvollen Weg dieser Menschen erahnen ließen. Unter Glockengeläute folgte die Totenehrung. Dazu spielten Helmut Martini und se [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 18

    [..] e aus München und Umgebung ein, mit uns in gemütlicher Atmosphäre Muttertag zu feiern. Beiträge zum Muttertag sind erwünscht. Siebenbürgische Kantorei in München Mit ihrem neuesten Programm ­ mit den Liedern des Georg Meyndt ­ unternimmt die Siebenbürgische Kantorei Mitte Mai eine Konzertfahrt, die über München nach Oberösterreich führt. Unter dem Titel ,,Brännchen um gräne Rin" wird der Chor die Lieder des Georg Meyndt zu Gehör bringen. Diese wurden von Professor Heinz Acker [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 19

    [..] sere Grillmeister für unser leibliches Wohl. Auf Euer Kommen freuen sich die Organisatoren. Kreisgruppe Rothenburg ob der Tauber Muttertagsfeier Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Mai, um . Uhr im Rothenburger Hof statt. Wir bitten alle Mitglieder, daran teilzunehmen und ihre Wünsche und Anregungen auszusprechen. Anschließend wollen wir mit Gedichten und Gesang den Muttertag feiern und den Mai begrüßen. Dazu laden wir alle herzlich ein. G [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] inem tiefen Glauben heraus die besten Worte für das Wunder der Auferstehung fand. Klar, deutlich und überzeugend kam die Botschaft an ­ für die ergriffenen Zuhörer Trost, Hoffnung und Gewissheit. Der Siebenbürgische Chor unter Wilhelm Ehrlich bot Bekenntnislieder vom Triumph Jesu über den Tod und vom Jubel über die Auferstehung. Während des Abendmahls erklangen Loblieder, abwechselnd vom Chor und von der Orgel dargeboten. Noch ein Fototermin mit den unentwegten Trachtenträger [..]