SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 30

    [..] nte seine vor dem Krieg erworbenen Erfahrungen als Lehrer mit den in der Kriegsgefangenschaft erworbenen Kenntnissen kombinieren. Er verstand es, den Schülern das nicht gerade beliebte Fach schmackhaft zu machen, indem er häufig mit ihnen russische Lieder sang und den Unterricht so lebhaft gestaltete, dass sie doch mitmachten. heiratete er die Gymnasiallehrerin und Sportlerin Rita Schuster und wurde Vater von zwei Kindern. In den er Jahren nahm er die Doppelbelastung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 11

    [..] men genug von dem leckeren Zuckerguss ab. Als es plötzlich klopfte, wurde es ganz leise. Gespannt starrten die Kinder zur Tür. Der Nikolaus und sein Gefährte Krampus waren endlich da! Sie wurden schon sehnsüchtig erwartet. Fröhlich sangen die Kinder Lieder wie ,,Lasst uns froh und munter sein", um die beiden zu begrüßen. Ein ganz mutiger Junge traute sich gar, dem Nikolaus und Krampus ein paar der selbstgebackenen Plätzchen anzubieten. Anschließend las der alte Mann aus seine [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13

    [..] n aus der alten Heimat: ,,... Kerzen brennen, Lichter sprühen, /groß, erstaunt die Äuglein glühen ..." (D. Weber) Die einfühlsamen Verse stimmten unsere Landsleute auf die Zeit der Hoffnung ein. Traditionelle Weihnachtslieder erklangen zwischendurch. Dann betrat Herr Sindel das Podium und bat das Publikum, nicht zu applaudieren, bevor die vier angekündigten Gedichte vorgetragen worden seien. Vier Gedichte ­ ein Quartett der Besinnung, das im Wesentlichen einem Gebet gleichkam [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14

    [..] ts das Lied ,,Lobt Gott ihr Christen" im Wechselgesang sangen. Die Sänger wurden von Chorleiter Martin Lauer an der Orgel begleitet. Hinterher gingen alle gemeinsam in das Freizeitheim und ließen bei Weihnachtsliedern, Bratwurst und Glühwein ein erfolgreiches Jahr ausklingen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden für die tatkräftige Unterstützung! Die Tanzgruppe bedankt sich auf diesem Wege auch bei der HOG Großscheuern für die Lichtert-Leihgabe. Brigitte Berner St. Sebald : L [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 15

    [..] onat, . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Ev. Luth. St. Pauls-Kirche, - in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, . Februar. Thema: Heiteres zum Fasching ­ Gedichte ­ Sketche ­ Lieder ­ Musik. Herzliche Einladung an alle, die mitfeiern wollen! Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16

    [..] lein kommet" den Besuch des Nikolauses (Manfred Zeck) ein. Die strahlenden Kinderaugen und deren Beiträge wie auch die Weihnachtsgeschichten von Bianca Zeck und Hildegard Greff bereicherten das gelungene Programm. Die Weihnachtslieder, von Andreas Roth am Klavier begleitet, rundeten das Programm ab. Das anschließende gesellige Beisammensein bei traditionellen siebenbürgischen Spezialitäten dauerte bis in die Morgenstunden. Ein herzlicher Dank gilt all denen, die dazu beigetra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 17

    [..] eschmückten Saal der Erlöserkirche jeder einen Platz gefunden hatte, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Dietmar Zermen die Gäste, darunter auch das Pfarrerehepaar Rother. Der Chor sang einige Weihnachtslieder, dazwischen trugen Frau Seiler und Herr Edling Gedichte vor. Danach richtete Pfarrer Rother ein Grußwort an alle Anwesenden und forderte auf, das Lied ,,Mache dich auf und werde Licht" gemeinsam zu singen. Während man bei Plätzchen, Kaffee und Glühwein die weihnachtliche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 18

    [..] l mit Tombola und vielen schönen Preisen laden wir alle für Samstag, den . Januar, in das Gasthaus ,,Zum Stern" in Gollhofen ein. Einlass ist ab Uhr, Beginn Uhr. Für gute Stimmung sorgt die Musikband ,,All Round". Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte laden wir hiermit ganz herzlich ein. Im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr sowie alles erdenklich Gute und viel Glück Susanne Proske Kreisgruppe Schweinfurt Adventsfeier [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19

    [..] Plätze) erwartete die Gäste. Später musste improvisiert werden, da weit mehr Gäste da waren. Das köstliche Kuchenbüfett unserer Frauen machte das Warten nicht leicht. Zur Eröffnung des Festes erklangen Weihnachtslieder, die von der Flötengruppe sehr schön vorgetragen wurden. Die Ansprache des . Vorsitzenden Heinrich Kreutzer ließ weihnachtliche Stimmung aufkommen. Seine Aussage ,,Lasst uns heute mit dem Schenken beginnen, schenken wir ein Lächeln!" machte nachdenklich und s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20

    [..] benbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Faschings- und Marienball Der Terminplan der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. beginnt mit zwei vereinseigenen Veranstaltungen, zu denen unsere passiven Mitglieder freien Eintritt haben. Alle Landsleute und ihre Freunde sind herzlich eingeladen. . Januar: Faschingsball in der Waldheimhalle in Ostfildern-Ruit, . Bewirtung durch das Restaurant Waldheim. . Februar: Marienball in der Turn- und Versammlungshalle Zuffe [..]