SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 21

    [..] Kreisgruppe Heilbronn Adventsfeier Über Gäste erlebten die Adventsfeier der Kreisgruppe Heilbronn, die der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen" unter der Leitung von Melitta Wonner mit traditionellen Weihnachtsliedern eröffnete. Die Kreisgruppenvorsitzende Christa Andree begrüßte alle Gäste aufs Herzlichste und dankte allen Kulturgruppen, dem Vorstand sowie den Eltern der Kindergruppenmitglieder, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Sie dankte Susanna Look, die die P [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 22

    [..] t auf den Nikolaus. Aber sie mussten ihre Ungeduld bis nach dem Krippenspiel zügeln. Bei festlicher Musik vom Posaunenchor, einer wunderschönen Aufführung der Weihnachtsgeschichte und vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde der Alltag zurück gelassen und die Weihnachtsstimmung von allen Anwesenden genossen. Die Veranstaltung begann mit der Biberacher Pastorale, gespielt vom Posaunenchor. Anschließend begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Karl Fleischer den Oberbürgermeis [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23

    [..] ndes und gutes Jahr . Der Vorstand hat auch für dieses Jahr Vorträge, Busfahrten, Wandertage und Bälle im Programm. Zu allen Veranstaltungen laden wir Sie zusammen mit Ihren Freunden ganz herzlich ein. Allen Mitgliedern wird der Terminkalender des ersten Halbjahres in den nächsten Tagen zugeschickt. Etwaige Ergänzungen sowie Änderungen werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen und das möchten wir gerne mit Ihnen feiern [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 27

    [..] und Ihre Angehörigen und Freunde ganz herzlich ein. Das Treffen findet wieder im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg, beginnend mit dem gemeinsamen Mittagessen nach der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen der HOG BistritzNösen e.V., statt. Planen Sie rechtzeitig. Nähere Informationen folgen in den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung. Das Organisationsteam Weihnachten wie daheim Talmescher Christtag und ,,Lichtert" Still und erwartun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 38

    [..] hter waren die Familien Essigmann und Wächter. Kurt Essigmann begrüßte die zahlreichen Gäste bei Kaffee und Kuchen, die allen vorzüglich mundeten. Edda Helwig, Sigi und Kurt Essigmann, Gerti Brenner sprachen über die Bedeutung des Advents. Passend dazu trug Brigitte Reimer ein Gedicht in Agnethler Mundart vor und überreichte jedem einen von ihr gebastelten Tannenbaum. Danach wurden gemeinsam schöne Weihnachtslieder gesungen, begleitet von Karli Rottmann auf der Ziehharmonika. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16

    [..] Gästehäuser befinden. Dem HarbachHochland, der Region zwischen Schäßburg und Kronstadt, dem Burzenland und dem Unterwald gelten jeweils weitere eigene Kapitel. Graphisch ansprechend, übersichtlich und prägnant gegliedert, ist jedem Ort ein eigener Abschnitt gewidmet. Aufgeführt werden die wichtigsten ,,Koordinaten" in Zeit und Raum. Der Leser findet Stichworte über historische Höhepunkte und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, dazu eine ausführliche Beschreibung der Gästehäuser, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 19

    [..] latz mehr in der Kirche ist, die Orgelmusik hören können. Astrid sitzt ganz vorn neben dem riesigenTannenbaum und singt aus ganzem Herzen: Ihr Kinderlein kommet und Stille Nacht, heilige Nacht. Astrid kennt die Lieder aus dem Religionsunterricht, und sie hat sie auch zu Hause mit der Mutter wiederholt. Astrid ist glücklich. Sie hat alle Menschen plötzlich sehr lieb. Am liebsten möchte sie heulen, aber sie schämt sich. In der Kirche heult man nicht. In der Kirche ist man still [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 24

    [..] sich nur an unsere guten Seiten erinnert (dem Himmel sei's gedankt). Nach Abendessen und gemütlichem Beisammensein wurde bis spät in die Nacht getanzt. Wilhelm griff gelegentlich zum Akkordeon und stimmte altbekannte Lieder an, die wir alle freudig mitsangen. Wilhelm war an diesen Tagen oft mehr Lehrer als Schüler, aber gerade dadurch bekam unser Fest eine ganz besondere Note. Am zweiten Tag besichtigten wir die Burg Greifenstein, das Schloss der Familie Graf Claus Schenk von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 27

    [..] em Lande" und ,,Mein Dorf" unseres siebenbürgischen Dichters Michael Albert. Nach einer kurzen Ansprache der Pfarrerin von Kleist stellte die Chorleiterin Elisabeth Schwarz den Chor vor. Zunächst sang der Chor und dann wurden gemeinsam siebenbürgische Lieder gesungen. Beim Beisammensein trug Wilfried Römer Werke von Schuster Dutz vor. Theater zum Kathreinenball Am . November war im Restaurant Klecks in Kempten wieder Theaterzeit. Die Freunde des Theaterspiels des Kreisverba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29

    [..] tzten Jahren das Krippenspiel so guten Anklang fand, wird heuer die Kindertanzgruppe ein neues Krippenspiel vortragen. Selbstverständlich erhält jedes Kind am Schluss des Gottesdienstes unter dem Weihnachtsbaum sein ersehntes Päckchen. Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste der Kreisgruppe Augsburg! Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und in wenigen Tagen steht Weihnachten vor der Tür. Ein neues Jahr wartet auf uns mit neuen Aufgaben und Herausforderungen. Der Vorstand unser [..]