SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19
[..] uns nun gelungen, Räumlichkeiten im Rathaus von Mannheim-Neckarau für eine Dauerausstellung zu erhalten. Die drei Räume im Dachgeschoss des Rathauses bedurften einer kompletten Renovierung. Koordiniert von Johann Wester, haben viele Mitglieder unserer Kreisgruppe in mehr als Arbeitsstunden Wände abgeklopft, verputzt, verspachtelt und gestrichen sowie Laminat verlegt (über Euro Materialkosten). Nach gründlichem Reinemachen wurden die vor Jahren selbstgemalten siebenb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 20
[..] schenswert, dass diese Gelegenheiten genutzt würden, um über die Zukunft unserer Kreisgruppe nachzudenken, zu reden und eine vorteilhafte Lösung zu finden. W. W. Kreisgruppe Düsseldorf Wilhelm Roth zum . Mitglieder der Kreisgruppe, Verwandte und Freunde wünschen Dir, lieber Willi, alles Gute, vor allem Gesundheit, zu Deinem runden Geburtstag. Unser Willi ist immer da, wenn es etwas zu tun gibt. Ohne viele Worte packt er an. Ob das nun beim Weihnachtsbasar ist oder wenn es h [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 23
[..] Helga Waedtleges, Gertrud Buhn und Klaus Oyntzen Gedichte vor. Der Kronstädter Kinderchor erfreute das Publikum mit einem weiteren Auftritt. Anschließend sangen Günther Schmidts (Akkordeon) und Arnold Römer Lieder von Rudi Klusch. Den Festteilnehmern waren diese Lieder vertraut und sie stimmten dazu fröhlich ein. Der Sonntagabend endete bei Tanz und bester Laune. Ein Weidenbacher Gastronom bewirtete die Gäste von nah und fern an beiden Festtagen hervorragend. Anneliese Paiuc [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 7
[..] en Weltkrieg, genauer nach , als Inhaber der Chorund Orchesterdirektion an der neugegründeten Temeschburger Staatsoper (die Klausenburger Oper kehrte zurück, da die Alliierten Nordsiebenbürgen wieder Rumänien eingliederten). Klee hatte sich bereits Ende der zwanziger Jahre mit dem Gedanken getragen, nach Temeschburg zu wechseln, doch damals gelang es noch nicht, dort eine Oper zu errichten. Sowohl in Klausenburg als auch in Temeschburg brachte Klee die großen klassischen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10
[..] e nicht vor, von mir zu sprechen. Dolf Hienz, dein Vater, war ein bekannter Maler und Grafiker. Er ist im Krieg geblieben, du warst damals ein Kind. In der Erzählung vom ,,Spielemann" zitierst du ,,sein Lied" ... Die Lieder, die er mit warmer Stimme sang, waren echte ,,Herzausreißer". Auch die heiteren. Übrigens enthält dieser Text auch die ,,Ciocârlia". Sie erscheint als Bild der im Himmel stehenden Lerche, die mit ihrem Triller das Ohr wie mit einem Grashalm kitzelt. Ebenso [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 14
[..] . Sommer, Sonne, Spiel und Heidelbeeren Bekanntlich gibt es im Kreisverband Nürnberg mehrere aktive Kulturgruppen, die wertvolle siebenbürgisch-sächsische Traditionen pflegen. Eine davon ist die Kinder-Sing- und Spielgruppe, die gelegentlich Mundartgedichte, Lieder und Brauchtum im Rahmen ihrer Auftritte aus dem Dornröschenschlaf weckt, wie z. B ,,Saksesch Wält e Wirt uch Beld" (Gedicht von Helene Platz, gezeichnet von Herta Stegmann) oder ,,E lastich x", Versker vun Sc [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 15
[..] egensburg Einen wunderschönen Sommer! Es ist soweit! Die Sommerferien sind da, und damit beginnt für viele von uns die schönste Zeit des Jahres: Urlaub! Aus diesem Anlass möchte der Vorstand allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten eine wunderschöne, erholsame Zeit wünschen. Wir freuen uns, im Herbst wieder mit neuen Aktivitäten aufwarten zu können. So wird die Theatergruppe ein neues Stück einstudieren und die Tanzgruppe mit ihren Proben fortfahren. Vielleicht ist ja der ei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 17
[..] ndet unser Erntedankfest am Sonnabend, dem . Oktober, statt. Das Fest wollen wir gemeinsam mit den Landsleuten aus Köln in deren Vereinshaus feiern. Dazu lädt der Vorstand unserer Kreisgruppe alle Mitglieder, gemeinsam mit Familienmitgliedern, zu dieser Tagesfahrt in einem modernen Reisebus nach Köln ein. Abfahrt ist um . Uhr vom Parkplatz der Siegerlandhalle. In Köln sind kurze Besichtigungen des Zoos, der Kölnarena und des Domes geplant. Es ist kein ,,Rundlauf", so das [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 19
[..] esslichen Erlebnis dieses Tages werden. Wir lernten die Familie kennen, erfuhren viel über das Leben unserer Siebenbürger Sachsen in Kanada und sangen in dieser familiären Atmosphäre zusammen bekannte Lieder aus der alten Heimat. Den Höhepunkt des Tages bildete aber der festliche Gesellschaftsabend im Transylvania-Klub. Hier gab es die erste Wiedersehensfreude mit GroßAlischern, die als Jugendliche ausgewandert oder die die Kriegsfolgen nach Kanada verschlagen hatten und die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8
[..] ro Musica von ihrem Vater übernommen und jetzt auch den Vorsitz in der Baußnern-Gesellschaft inne. Irmgard Gehann, in Bukarest geboren, ist Marketing- und Vertriebsleiterin und wird ihre Schwester in der Führung des Verlages unterstützen. Als erste Aktion bietet das neue Tandem das sechsbändige Werk ,,Geistliche Lieder der Deutschen aus Südosteuropa", mit dessen Herausgabe der Verlag gegründet worden war, jetzt zum Komplettpreis von , Euro an. Auch alle weiteren [..]









