SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 6

    [..] tes in der Bergkirche bei. Am Abend desselben Tages fand der konzertante Höhepunkt der Reise statt. In der prächtig ausgestatteten orthodoxen Kirche von Schäßburg brachten der Männerchor des MGV Concordia unter der Leitung von Uwe Horwath und der gemischte Chor ,,Vox Animi", geleitet von Rodica Proteasa, einem sehr gespannten Publikum sakrale und weltliche Lieder zu Gehör. Die hervorragende Akustik der Kathedrale ließ vergessen, dass nicht alle Chormitglieder des MGV mitgerei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17

    [..] Kreisgruppe Nürnberg Kreisgruppe Nürnberg ,,Tag der Heimat " Für den ersten Höhepunkt beim Tag der Heimat am . September in Nürnberg sorgten die Mitglieder der Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter Leitung von Richard Taub und Michael Bielz, die das Publikum im vollen kleinen Saal der Meistersingerhalle gut einstimmten. Nach dem imposanten Einmarsch der Fahnenabordnungen begrüßte Werner Henning, unser Landsmann aus Nadesch, BdV- und UdV-Kreisvorsitzender, p [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 19

    [..] es kulturell-historisches Programm geboten. Die ,,Brückenberger Trachtengruppe" zeigte schlesische Volkstänze und die Mädchen und Jungen der siebenbürgischen Tanzgruppe aus Setterich mussten sogar Zugaben bringen. Es wurden Lieder, Gedichte und Prosa aus den unterschiedlichsten ostdeutschen Provinzen vorgetragen, auf Stellwänden mittels Bildern und Karten auf einstmals deutsches Kulturleben hingewiesen und Bücher, Broschüren und Bildbände angeboten. Wir mussten des Tages-Mott [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 20

    [..] zträger, Telefon: ( ) , und Karin Roth, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Aachen Grillfest Bei herrlichem Sonnenschein fand am . August das Grillfest der Kreisgruppe Aachen statt. Auch Mitglieder der Kreisgruppe Mönchengladbach waren der Einladung gefolgt. Es war eine gelungene Veranstaltung, die sich durch geselliges Zusammensein und klassische siebenbürgische Grillzutaten auszeichnete. Insbesondere durch den Einsatz von Gerda Stanica und Adele Homm sowie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 21

    [..] um beim Aufräumen zu helfen, um eine ,,Ciorb" zu genießen und sich zu verabschieden. Für diese unvergesslichen Tage sei dem Presbyterium Heldsdorf herzlich für die Vorarbeit und Ausrichtung des Festes gedankt. Danke sagen wir auch den Mitgliedern des Vorstandes der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, die die Organisation in Deutschland durchgeführt und Teile der Gesamtplanung übernommen haben. Vielen Gästen war das Dabeisein bei diesem Fest sehr wichtig. Das kurze Wiederaufleben de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 26

    [..] s, wo gedeckte Tische und ein schmackhaftes Mittagessen auf uns alle warteten. An dieser Stelle ein großes Lob und Dank den noch in Hamlesch lebenden Menschen. Es kam zu lebhaften Gesprächen und man knüpfte neue Bekanntschaften. Vertraute Lieder wurden gesungen, an der Gitarre begleitet von Pfarrer Galter. Die Hamlescher sangen ihre Hymne ,,Hoamlesch äs en hisch Gemin". Dann freute man sich über den frisch gebrühten Kaffee, der mit selbst gebackenem Nussstrudel und Kleingebäc [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 4

    [..] sischen Kulturwoche" in Hermannstadt. Die Tanzgruppe war an der Gestaltung der Eröffnungsfeier beteiligt und empfand dies als eine besondere Ehre. An der Reise beteiligten sich fast alle Tanzgruppenmitglieder, einige wurden von ihren Partnern und Kindern begleitet, so dass sich eine Gruppe von insgesamt Personen auf den Weg nach Hermannstadt machte. Wir bezogen Quartier in Großau, ein Teil der Gruppe in der ,,Pension Kasper" und die Familien mit Kindern auf dem Reiterhof , [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 9

    [..] nd demzufolge die gemauerten ,,Zeichen" zu pflegen nicht in der Lage sind, besonders wichtig sein. Diesen Gedanken habe ich versucht in dem folgenden Gedicht auszudrücken. Siebenbürgerlied Siebenbürgen ruft schon wieder! Solchen, der mit Fleiß und Kraft, auf den Lippen frohe Lieder, wagemutig, seine Glieder unverdrossen biegt und strafft, unverdrossen biegt und strafft! Wie vor hunderten von Jahren! Als das Land noch nicht verteilt! Als die Ahnen hin zu fahren, ohne Habe auf [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 11

    [..] st im Jahre entstanden. Ihr Begründer war Lord Baden Powell, ein britischer General. Im Laufe der Jahre entwickelten sich die Scouts zur größten Jugendorganisation der Welt mit heute Millionen Mitgliedern aus Ländern. In Rumänien gibt es Pfadfinder in Zweigstellen. Die Pfadfinder sind angehalten, Körper und Geist zu stärken, sich im gleichen Maße auch an Werten wie Selbstlosigkeit, Selbstachtung, Selbstdisziplin und menschliche Solidarität zu orientieren. [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 15

    [..] hgeführten und zukünftigen Projekten beschäftigen. Schwerpunkt werden die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes, die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinden, die Verbesserung und Intensivierung der Mitgliederbetreuung sowie die Einbindung der jüngeren Generation in die Strukturen unserer Gemeinschaft sein. Am gleichen Ort findet vom . bis . September eine Frauenreferententagung des Landesverbandes Bayern statt. Dazu lädt die Landesfrauenreferentin Christa Wandschneider a [..]