SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 8
[..] sal der Menschen, die vom Krieg hin- und hergeworfen worden sind. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Erleben Sie zwei bekannte Siebenbürger Hermann Oberth und Manfred-Michael Seiler (,,Dragon") in Ihrem Wohnzimmer! Im Doppelpaket aus Hörbuch plus Musik-CD mit neun Liedern, teilweise auf Siebenbürgisch gesungen. Ab sofort zu bestellen über das Internet (www.editionjonathan.de) oder durch diesen Talon: Ja, ich bestelle ___ Exemplare des Doppelpakets Hörbuch ,,Zwischen Him [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 10
[..] hnen etwas von der Seele vor allem der Dorfbevölkerung weiterlebt. Vom Inhalt her sind diese Bühnenstücke Zeitdokumente und veranlassen das Publikum zum Nachdenken, aber durch den feinsinnigen Humor auch zum Lachen und zum Mitsingen der vielen Lieder, die in die Handlung eingebaut sind. Die Autorin Maria Haydl, in Arbegen geboren und aufgewachsen, hat das Dorfleben mit Sitten und Bräuchen auch später als Lehrerin kennen gelernt und alle diese unschätzbaren Kostbarkeiten [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 16
[..] die griechische Antike nach Bayern, Teile Münchens wurden griechischer als Griechenland selbst. In Fortsetzung unserer geschichtlichen Spaziergänge durch München laden wir unsere interessierten Mitglieder zu einer weiteren Begegnung mit historisch wichtigen Plätzen in München ein. In seiner bekannt lockeren Art wird uns Seminarrektor a.D. Gerhard Schulz auf diesem Spaziergang am Königsplatz dessen architektonische und künstlerische Idee und seine Baugeschichte im Wandel der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 17
[..] aren Stadt Fürth, dieser Region, dieses Landes. ... In Siebenbürgen mögen wir den Namen Fürth nicht gekannt haben, heute ist Fürth längst unsere Heimat, heute ist Fürth längst auch unser Fürth." Dazu sang der Chor die festlichen Lieder ,,Zur Feier" von Gluck, ,,Lied an die Freude" von Beethoven/Schiller und das ,,Frankenlied", am Klavier begleitet von Luise Leikamm. Die Kinderspielgruppe (Leitung Rosel Potoradi) erfreute mit dem Singspiel ,,Af der Gaß do stieht en Bunk." Währ [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 18
[..] r und gute Stimmung mitbringen. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Ganz besonders würden wir uns freuen, wenn unsere jüngeren Landsleute mitmachen würden. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Horst W. Breihofer Kreisgruppe Stuttgart Kronenfest im Lindental Im Rahmen des beliebten Sommerfestes der Kreisgruppe Stuttgart im evangelischen Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf findet dieses Jahr erneut das Kronenf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19
[..] ches Beisammensein. Bei schlechter Witterung fällt das Grillfest leider aus. Es gibt keinen Ersatztermin! In diesem Fall werden die Grillspezialitäten im Rohzustand verkauft. Bei Interesse erkundigen Sie sich bitte bei den Vorstandsmitgliedern nach Ort und Zeit. Matthias Penteker Kreisgruppe Rastatt -jähriges Jubiläum gefeiert Jahre Kreisgruppe Rastatt das musste natürlich gefeiert werden! Am Sonntag, den . Juni, versammelten sich die Mitglieder mit ihren Angehörigen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 20
[..] s Tanzbein geschwungen wurde, ausklingen. Am vierten Tag dann die Heimreise über den Brenner, an der Zugspitze vorbei. Die Stimmung im Bus war, wie auch an den anderen Tagen, sehr gut. Es wurden Witze erzählt und Volkslieder gesungen, ,,Dirigent" Max Maile leitete die Gruppe. Einen herzlichen Dank den Geburtstagskindern Maria Hamlescher und Frau Theiß, dem eingebürgerten Josef Reisenauer, der seine fünfjährige Aufenthaltsdauer in Ravensburg überstanden hat, und an Frau Martin [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 26
[..] Zerbes (Ziegler) vorgelesen. Es folgten Kaffee und selbstgebackener Kuchen sowie Baumstriezel. Gerda sorgte dafür, dass immer alles auf dem Tisch stand. Es wurden heitere Gedichte vorgelesen, lustige Begebenheiten aus den Stunden der anwesenden Lehrer erzählt, sogar an alte Lieder aus der Schulzeit erinnerte man sich. Harald Sterns, der aus Rumänien angereist war, schenkte uns Fotos der Schulgebäude aus Marienburg, wie sie jetzt aussehen, während Erwin vor Jahren geknipste [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 7
[..] onnte sich der Nachwuchs am Pfingstsamstagnachmittag im Schrannenfestsaal erst eine Stunde später als geplant präsentieren. Für das lange Warten wurden die Zuschauer dann freilich über Gebühr entlohnt, mit einem zweistündigen ,,Blumenstrauß" aus Gedichten, Liedern, Sketchen sowie musikalischen und tänzerischen Einlagen. Das von Christine Göltsch (SJD) moderierte bunte Programm gestalteten Kinder-, Jugend- und Schülertanzgruppen, Jugendorchester und Jugendchöre, Theatergruppen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 14
[..] stellte auch den Zuwachs der Aktiven durch zwei junge Musikerinnen vor, und zwar Ricarda Löw (Saxophon) und die erst -jährige Sandra Rochus (Waldhorn). Auch der Zuwachs an passiven, unterstützenden Vereinsmitgliedern sei sehr erfreulich. Die Ehefrau des Dirigenten, Erika Mantsch, die durch den Abend führte, kündigte als nächstes Konzertstück die Ouvertüre ,,Feodora" von Tschaikowski an. Dieses anspruchsvolle Werk des berühmten russischen Komponisten wurde vom Publikum mit [..]









