SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 16
[..] e von Martin Luther, der nämlich die Messe reformierte, indem er u. a. den gemeinsamen Gesang der Gemeinde einführte. Doris Hutter Nachbarschaft Fürth in der Fuggerstadt Die Fahrt nach Augsburg war für die Mitglieder der Nachbarschaft Fürth von Anfang an ein wunderschönes Erlebnis; nicht nur das freudige Miteinander und die gute Stimmung, viel mehr trug dazu bei. Die Fuggerstadt begrüßte uns mit strahlendem Sommerwetter. Pfarrer a.D. Mathias Pelger (bis zur Ausreise Stadtpfar [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 20
[..] pe Setterich Fröhliches Sommerfest Das diesjährige Sommerfest der Kreisgruppe fand am . August auf dem Grillplatz in der statt. Den Anfang bildeten um Uhr Spiele für Jung und Alt. Die Mitglieder des Sommerfestteams hatten sich wieder einiges ausgedacht: Es wurde gebastelt, gemalt, Fußball und Federball gespielt und mit bunten Luftballons Tiere geformt, woran besonders die vielen Kinder Freude hatten. Mit Ausdauer und Begeisterung probierten sie immer wieder ne [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21
[..] sammenarbeit mit der deutschen Minderheit und versprach uns für das nächste Mergler Heimattreffen den Gemeindesaal zur Verfügung zu stellen. Nach dem ,,offiziellen Teil" gab es Kaffee und Kuchen. Sächsische Lieder und Diskussionen über die guten alten und auch neuen Zeiten rundeten den Abend ab. Nach einem reichhaltigen Abendessen wurde noch bis spät in die Nacht fröhlich gefeiert und wir alle wussten: ,,Mergeln ist wieder fest in unserer Hand". Hildegard Konnerth Großscheuer [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 3
[..] mannstadt thematisiert. Ein Forum der Begegnung und des Austausches ,,Haus der Heimat in Nürnberg" wird für seine Verdienste gewürdigt Zu den Teilnehmern am Fest unter der Eiche am . Juli zählten neben den Vereinsmitgliedern des Hauses der Heimat Nürnberg (HdH), zahlreichen Gästen aus der Politik und verschiedenen Institutionen wie Allgemeiner Sozialdienst, Polizei, Jugend- und Kulturamt, Kirchen und dem Bürgerverein Langwasser sowie mehreren Vorsitzenden der Mitgliedsverei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4
[..] ker stattfand." Voll besetzt war der Spiegelsaal auch bei der Lesung von Hans Bergel, den verschiedenen Filmvorführungen (z. B. ,,Die Russen kommen" von Günter Czernetzky) oder bei den anderen Veranstaltungen. Bei ,,Garten der Lieder" bekamen die Gäste Programmheftchen mit den Liedern, so dass Groß und Klein engagiert mitsingen konnten. Gefördert wurden die Veranstaltungen dieser Kulturwoche u. a. vom Department für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung, vom [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6
[..] ch låt meng inzich Läw. Ta Inzijet! Burchkloke logden vun der Hih, klänjt esi trourich, dit esi wih. ,,Der Burchbärch" und ,,Bäm ålde Kirschbum" gehören zu unsern bekanntesten Liedern. Text und Melodie beider Lieder stammen von Fritz Schuller. Friedrich Wilhelm Schuller so der genaue Name wurde am . Januar in Michelsberg als Sohn des dortigen evangelischen Pfarrers geboren. Nach dem Theologiestudium in Deutschland wurde er zum Stadtprediger in Hermannstadt berufen. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 10
[..] rachtenträgern, feierte man doch die ,,Bistritzer Tage". Am späten Vormittag fuhren wir nach Waltersdorf, um die Lage vor Ort zu prüfen. Das schon vor Monaten mit einem LKW in die Gemeinde transportierte Kreuz lagerte in einem Garten. Der orthodoxe Pfarrer sagte uns seine und die Hilfe einiger Gemeindeglieder zu. Am Samstag fuhren wir in unseren Heimatort, um mit der Arbeit zu beginnen. Pünktlich um halb neun Uhr fuhr der Bautrupp vor, belud den Anhänger mit Schotter, Zement, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 14
[..] stagsfeier der Frauengruppe II Am . Juli ließ die Frauengruppe II die Geburtstagskinder des . Halbjahres bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen hochleben. Frau Puscher schenkte allen Anwesenden ein Liederbuchherz. Die musikalische Begleitung übernahm Heinrich Schuller, Frau Dabi spielte auf dem Klavier die Lieder aus dem zweiten Liederbuch. Für die schönen Blumensträuße und die vielen Geburtstagswünsche nochmals vielen Dank. Unter dem Motto ,, Wo man singt, da lass di [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 15
[..] sikformationen verliehen auch diesem Fest besonderen Glanz. Unsere ,,große" Formation, die ,,Karpatenländer Musikanten", eröffnete das Fest mit einem bunten Strauß beliebter Melodien. Volkstümliche Klänge und Lieder weckten Erinnerungen an die alte Heimat Siebenbürgen. Manfred Schmidt, Vorsitzender der Kreisgruppe, richtete einen Willkommensgruß an unsere Landsleute und die vielen Gäste aus Rastatt und Umgebung sowie aus weiterer Ferne, die uns seit Jahren die Treue halten. D [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 5
[..] Schlattner, Spiegelsaal des Forums, str. G-ral Magheru - - Anschließend: Filmvorführung ,,Der geköpfte Hahn". Regie: Radu Gabrea Freitag, . August - . Uhr: Thematische Stadtführung: Gotik in Hermannstadt, Forum, str. G-ral Magheru - - . Uhr: ,,Garten der Lieder", Spiegelsaal - . Uhr: Platzkonzert, Huetplatz. Burzenländer Blaskapelle, Tanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt - . Uhr: Filmvorführung ,,Hermannstadt ". Regie: Dumitru Budral, Spiegelsaal [..]









