SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 33
[..] deren Glanz zu geben. Es folgte eine kurz zuvor einstudierte Version der ,,Reklich Med", bei der anschließend Jung und Alt aus dem Publikum aufgefordert wurde mitzumachen. Herzlichen Dank an Gerlinde Zakel. Altbekannte Lieder wurden gesungen. Julia Zakel und Martin Kaiser trugen zum Muttertag Lieder und Gedichte vor. Der Applaus des Publikums war wohlverdient und spornt hoffentlich zu weiteren Aufführungen an. Laiendarsteller führten sodann einen Sketch auf, geschrieben von H [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3
[..] l die Festgäste auf eine Zeitreise ins Jahr mitnahm, dem Gründungsjahr der Kreisgruppe, und in der Folge einen Abriss der -jährigen Kreisgruppengeschichte gab bis in die Gegenwart, da die Kreisgruppe über Mitglieder stark ist. Den Reigen der Gratulationen eröffnete Landrat Manfred Nagler, der den Fleiß und Leistungswillen der Siebenbürger Sachsen unterstrich, als es galt, sich im Landkreis eine neue Existenz aufzubauen. Sie hätten Stadt und Landkreis seither wirtsc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 6
[..] m Samstag, dem . Juni, um Uhr im Schrannenfestsaal zu Dinkelsbühl statt. Unter dem Motto ,,Wat u mengem Wiech gebläht" wird des . Geburtstages von Grete Lienert-Zultner, Autorin von Liedern, Gedichten und Theaterstücken in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, gedacht. Unter der Regie von Rosel Potoradi wird der von Reinhold Schneider geleitete Siebenbürger Chor Fürth Lieder und Gedichte zu Gehör bringen. Die Darbietungen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg sind dem Ge [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 7
[..] ngswelt der Volksmusik nachspürt. Solisten waren hier der Geiger Harald Christian und der Cellist Jörg Meschendörfer. Wieder eine neue Welt eröffneten drei glutvolle (und von Hans Straub glutvoll gesungene) Lieder Waldemar von Baußnerns aus dem ,,Italienischen Liederbuch" von Paul Heyse zu denen drei Gesänge des in München lebenden siebenbürgischen Komponisten Dieter Acker in wirkungsvollem Kontrast standen. ,,... taumelt geblendet ins grün ..." heißt das von Johanna Boehme [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] r Stimme vorgetragenen Referate sichergestellt werden. Frau Zoltner berichtet: ,,Wir waren am Ende unserer Tagung. Es bildeten sich größere und kleinere Gruppen. Rund um das Klavier zog es Gesangsfreudige und es erklangen alt vertraute Lieder. Es kamen viele gute Gespräche auf. Man nahm Anteil aneinander und Abschied voneinander. Alle gehen mit dem dankbaren Gefühl auseinander, eine Gemeinschaft zu sein; tief verwurzelt durch die Bindung an Siebenbürgen. Der Bericht über die [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 13
[..] . Mai , zeigt nicht den Vorstand der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, sondern wie im dazugehörigen Bericht angegeben, die Verleihung des Silbernen Ehrenwappens durch den Landesvorsitzenden Harald Janesch an verdiente Mitglieder des Vorstandes. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Die Redaktion ,,Letzte Reise nach Bukarest" Einen Vortrag zum Thema ,,Meine letzte Reise nach Bukarest" hielt Horst Scherrer am . Mai im Haus der Heimat zu Hamburg. Der Vorsitzende der Lande [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 15
[..] n. Auftritte gab es zudem in Österreich, Ungarn und in der Schweiz. Gegründet wurde die Singgemeinschaft unter Dirigent Ludwig Seiverth, der den Chor auch heute leitet. Die Anzahl der aktiven Sängerinnen und Sänger lag in den Jahren zwischen und Mitgliedern. Heute zählt der Chor Mitglieder, davon Männer und Frauen. Vor zwei Jahre feierte unser Chor sein -jähriges Jubiläum. Lieder-Repertoire: Der Chor singt vierstimmige gemischte Chöre, Volks- und Kunstli [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18
[..] im Salach Plochingen Stuttgart. Ankunft gegen Uhr. Anmeldung bei Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) . Reiseleitung: Otto Depner. Bitte Fahrtkosten bei Anmeldung begleichen. Sie betragen, bei Mitreisenden, für Mitglieder der Kreisgruppe Stuttgart Euro, für Nichtmitglieder oder Mitglieder anderer Kreisgruppen Euro. Wir hoffen auf rege Beteiligung und wünschen eine gute Fahrt. Dp Internationales Folkloretreffen in Brünn Mitglieder und Freunde des Si [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 20
[..] le sei auch allen Mitwirkenden und Gästen zu diesem gelungenen Osterfest gedankt! Et wor wä derhim! Wir freuen uns auf das nächste Jahr! Der Vorstand Einladung zum KlausenburgerTreffen Die Heimatortsgemeinschaft Klausenburg lädt alle Mitglieder und Nachkommen der ehemaligen Klausenburger deutschen Familien und deutschen Studenten der Universität Klausenburg zum . Klausenburger Treffen ein, das von Freitag, dem ., bis Sonntag, den . September , im ,,Landhotel Reibers [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21
[..] n Ablauf der Feier bekannt gab. Anschließend hielt unser Pfarrer Alfred Binder eine Andacht; an der Orgel waren wie in der alten Heimat die Eheleute Emma und Johann Sienerth. Gelungen waren auch die Lieder des kurzfristig vor Ort zusammengestellten Kirchenchores, so dass ein recht guter Gottesdienst zustande kam. Unter der Leitung des Altvorsitzenden Gustav Ungar wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wieder gewählt wurden Rudolf Ungar, Hildegard Müller, Walter Römer, Alfred Welth [..]









