SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 26

    [..] rschaffende aus Deutschland auf der Bühne. Einen imposanten Klangkörper bildet die Zeidner Blaskapelle, die beim Treffen von Werner Schullerus dirigiert wurde. Das von Effi Kaufmes geleitete Zeidner Gitarrenkränzchen brachte einfühlsame Lieder wie ,,Der Birebom" und ,,Eaus Zäöeden" zu Gehör. Besonderen Applaus erhielt die ,,Boygroup" der Blaskapelle (Reimar Adams, Heiner Aescht, Reinhard Göbbel, Helmut Kraus, Otti Neudörfer, Peter Roth) die erstmals mit Liedern im Stile der , [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Juli · Seite Gewinnspiel: Die schönsten Heimatlieder Unter dem Motto ,,Lieder, die schon Mutter sang" hatte die Siebenbürgerin Susan Schubert, fünfmalige Grand-PrixTeilnehmerin, die Leser der Siebenbürgischen Zeitung dazu aufgefordert, ihre Lieblings-Heimatlieder aufzulisten und einzuschicken. Aus allen Einsendungen wird die Sängerin eine Auswahl treffen und das Konzept für ihre neue CD mit dem Arbeitstitel ,,Lieder, die sc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 8

    [..] ht Sinfonien, eine Kammersinfonie für Orgel und zehn Solostreicher, Passacaglia und Fuge sowie weitere Werke für Orchester, fünf Opern, Kammermusik für verschiedene Besetzungen, Klavier-, Orgel- und Chorwerke, Lieder, Kantaten und oratorische Werke, aber auch Volksliedbearbeitungen. Dazu setzte er sich für den Nachlass von Peter Cornelius besonders ein, ergänzte und vollendete dessen Oper ,,Gunlöd" und erstellte die Klavierauszüge für die Opern ,,Der Barbier von Bagdad" und , [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 10

    [..] ,Wien bleibt Wien" musizierten kürzlich zwei Kronstädter und ein Fürther (Odenwald) im Siebenbürgerheim auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Die Idee kam von Harry Wondraschek (Kronstadt/Fürth), der Hubert Tötzer aus Fürth, einen Konzert-Zitterspieler, und Hans Dobnig (Kronstadt/Heilbronn) zu diesem gemeinsamen Musizieren animierte. Und so erklangen an einem Sonntagnachmittag Wiener Lieder und Schrammelmusik im Festsaal vor Heimbewohnern und auswärtigem Publikum. Gekonnt auf A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 11

    [..] Teutsch Nachbarschaft Munderfing Geburtstag ­ Die Nachbarschaft gratuliert Frau Sofia Lochner ganz herzlich zu ihrem . Geburtstag am . Juli und wünscht noch viele gesunde Jahre auf ihrem weiteren . Michael Schmedt Verein Vöcklabruck Ausflug ­ Die Ausschussmitglieder des Vereins Vöcklabruck und die Siebenbürger Singgemeinschaft Vöcklabruck unternahmen gemeinsam am . Juni einen Ausflug. Im Konvoi ging es am späten Vormittag vom Siebenbürgerheim nach Neukirchen/V [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 15

    [..] nmeldung unbedingt die Anzahl der teilnehmenden Sänger, Leitung (mit Adresse und Telefonnummer) und den genauen Namen des Chores/Singkreises für das Programm an. Bitte auch die Anzahl mitreisender Gäste mitteilen. Die Lieder können Sie später einreichen. Nach der Anmeldung werden Ihnen die voraussichtliche Uhrzeit, die maximale Dauer Ihres Auftritts und weitere Details mitgeteilt. Die Anreise ist bis . Uhr, das Ende der Veranstaltung für ca. . Uhr geplant. Im Hinblick [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17

    [..] ere Trachten- und Volkstanzgruppen, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem fröhlichen Aufmarsch unter dem Kronenbaum, angeführt von Katharina Ziegler und Christian Klein, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. Die Vielfalt und Farbenpracht der Trachten war überwältigend. Dem Besucher bot sich ein wunderschönes Bild siebenbürgischer, fränkischer, schlesischer und Egerländer Trachten sowie mittelalterlicher Kostüme, getragen von Mitglieder [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24

    [..] u.a.m.). . Uhr: Eröffnungsveranstaltung im Spiegelsaal. Samstag, . September: . Uhr: Empfang der auswärtigen Gäste im Bischofspalais. . Uhr: Ausflug auf die Hohe Rinne (Rückfahrt . Uhr). . Uhr: Buntes Lieder-Programm (Singkreis Sälwerfäddem, Gitarren und Lautenchor, Kindertänze). .-. Uhr: Sonderausstellung im ,,Emil Sigerus" Museum für sächsische Volkskunde. . Uhr: Ausstellungen und Verkaufsstände im Forumsgebäude. . Uhr: Singspiel der Kind [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6

    [..] Fürstenfeldbruck, Ludwigsburg, München, Nieder-Olm, Siegen und der Jugendtanzgruppe Stuttgart im Schrannen-Festsaal aufgetreten. Die Darbietung fand anlässlich des Staatsempfangs statt, zu dem die Bayrische Staatsregierung zahlreiche verdiente Mitglieder der Landsmannschaft und anderer siebenbürgischer Organisationen eingeladen hatte. Das Nachwuchsprogramm der Kinder und Jugendlichen am Samstagnachmittag im Schrannen-Festsaal stand unter dem Motto ,,Unser Nachwuchs präsentie [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 10

    [..] eranstaltung ein. Foto: Doris Roth Die Brauchtumsveranstaltung beim diesjährigen Heimattag war zwei bekannten siebenbürgischen Künstlern gewidmet. Der . Geburtstag der Mundartdichterin und Liederkomponistin Grete Lienert-Zultner und der . Geburtstag des Komponisten, Kapellmeisters und Blasorchestererziehers Martin Thies waren Anlass genug, beider Arbeit zu würdigen und in einem festlichen Rahmen zu präsentieren. Grete Lienert-Zultner, die in Malmkrog als Tochter ei [..]