SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 21
[..] erhafte Busfahrerin, kurvte mit ihren Fahrgästen u. a. durch das Burzenland, nach Schäßburg, Birthälm, Mediasch und Hermannstadt. Beim Gottesdienst mit Pfarrer Wagner in Karlsburg (Alba Iulia) wurde das Abendmahl gereicht. In ,,Lutsch " erreichte die Stimmung einen Höhepunkt: Lieder in sächsischer Mundart, in deutscher und rumänischer Sprache erklangen, Kolleginnen und Kollegen trugen Gedichte vor. Die in Amerika lebende Künstlerin und Kollegin Smaranda Cretoiu brachte ih [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 26
[..] orbenen Großschenker Bürger. Dann nahmen vor dem großen Heimatbild unsere ältesten anwesenden Männer und Frauen, darunter Maria Pelger, Johanna Zikeli, Maria Schuster, Fritz Wolff, Katharina Wolff, Hermine Walter, Emma Miklos, Sofia Hoffmann mit Alfred Häusler, Frieda Roth und Emilie Konnerth, als Ehrenmitglieder Platz. Unsere Festveranstalter überreichten darauf jedem das Buch ,,Ein Stuhl auf Sachsenboden" von Günter Schöffler mit den Aufzeichnungen aus der Russlanddeportati [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 9
[..] einen Quell, aus dem er den Stoff für seine vielen schönen Gedichte, Erinnerungen aus der Kindheit, Tischgebete, Weihnachtsgedichte, Neujahrswünsche, Ansprachen für Hochzeiten, Taufen, Trauerfeiern usw. schöpfte. Vielen Verwandten und Bekannten hat er ein paar Verschen gewidmet. Er schrieb den Text und die Melodie für mehrere Lieder in sächsischer Mundart sowie auch in Hochdeutsch. Zu vielen seiner Gedichte schrieb sein guter Freund Michael Adleff die Melodie. Martin Philp w [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12
[..] Kreisgruppe München Einladung zur Mitgliederversammlung Die Kreisgruppe München lädt alle Mitglieder zur diesjährigen, turnusmäßigen Mitgliederversammlung für Samstag, den . Oktober , . Uhr, in den Mathildensaal des Evangelischen Handwerkervereins, , München (zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger-Tor-Platz) ein. Zentrale Tagesordnungspunkte werden der Bericht des Vorstandes und der Kassenprüfer für die abgelaufene Amtszeit sowie insbesonde [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 13
[..] hold Schneider und Rosel Potoradi mit dem Jubiläumsprogramm zum . Geburtstag von Grete LienertZultner ,,Wat u mengem Wiech gebläht" auf. Eine gelungene, repräsentative Zusammenstellung aus Liedern, Gedichten und Texten, begleitet von szenischen Darstellungen. Das ansprechende Bühnenbild mit dem Portrait der Gefeierten, von Hans Folea-Stamp mit viel Können künstlerisch angefertigt, fügte sich optimal in die Freilichtbühne ein. Das Würzburger Publikum war vom Programm sehr a [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14
[..] ute Unterhaltung und geradezu euphorische Stimmung sorgte das Vokalensemble ,,Ganz in Weiß" aus Augsburg unter der Leitung von Michael Kutscher, das unermüdlich den ganzen Nachmittag unzählige deutsche Volkslieder und Schlager zum Besten gab. Bis spät in den Abend hinein wurde gesungen, geschunkelt und getanzt. Einen herzlichen Dank sprechen wir auch auf diesem Wege Herrn Kutscher und seinen singenden Freunden aus Augsburg aus. Und da so ein Fest für die Gemeinschaft nicht vo [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15
[..] und der gesamten, sehr schönen Reise fand im Bierkeller statt bei einem reichhaltigen Essen, Freibier und Musik. Mit etwas Wehmut im Herzen nehmen wir tags darauf Abschied von der Goldenen Stadt. Auf der Rückreise wurden schöne Lieder gesungen und auf allen Gesichtern war zu lesen, dass sich jeder wohlgefühlt hat auf dieser schönen Reise, und es wurden Pläne für die nächste Reise geschmiedet. Im Namen aller Reiseteilnehmer möchte ich einen herzlichen Dank aussprechen an Dirk [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 16
[..] . Verpflichtet wurde die Firma Strauss mit ,,unserem Hubert", einem Busfahrer, der uns schon öfters auf Ausflügen begleitet hat. Während der Fahrt nach Kroatien übernahm Max Maile spontan die Regie, es wurden Witze erzählt und alt bekannte Lieder gesungen. In einer Reisepause wurde von Agnetha Martini gespendeter Kuchen und Schnaps bzw. Likör, den Sofia Grommes und Sofia Gunnesch zum Namenstag ausgaben, genossen. Am späten Nachmittag erreichten wir das direkt am Meer gelegene [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 18
[..] Jugendreferenten Christiane Copony und Heinz Löx sowie die Tartlauer Blaskapelle, die zwei Stücke, u.a. ,,Ich hatt' einen Kameraden" spielte, ließ manches Auge feucht werden. Der gemischte Chor trug anschließend einige Lieder vor, die Blaskapelle spielte mehrere Stücke, wobei Nachbarvater Trein an der Trommel mitwirkte. Den Rechenschaftsbericht zum Vergleichstag trug am Nachmittag Michael Trein vor. Der Nachbarvater erinnerte an die Gründung der . Tartlauer Nachbarschaft im [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 20
[..] ch gehaltenen Rede am Beispiel von Groß-Alisch, wie wichtig die Annäherung und das Kennenlernen der beiden Konfessionen für seine Arbeit auf Bezirksebene seien. Der Chor, der sich ad hoc gebildet hatte, sang vor dem Altar dreistimmige Lieder. Die Orgel kam wieder voll zum Einsatz. Wilhelm Paul dankte in seiner Rede allen, die ihn in seiner Arbeit unterstützen. Der aus Alisch stammende Oberbürgermeister von Mediasch, Daniel Thellmann, teilte sächsisch, deutsch und rumänisch mi [..]









