SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 12
[..] arbeit zwischen den drei beteiligten Landsmannschaften sowie den gastgebenden Nachbarschaften und Kreisgruppen zur organisatorischen Vorbereitung und nicht zuletzt die Gastfreundlichkeit vieler unserer Mitglieder, die den Gästen aus Amerika nicht nur Unterkunft und Verpflegung bieten, sondern auch Gemeinschaft in der persönlichen Begegnung erlebbar machen, sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tournee. Eine letzte Voraussetzung wäre noch die erwartete hohe Publikumsreson [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 17
[..] b Orchesterwerke darunter vier Sinfonien für großes Orchester, ,,Texturae für großes Orchester", eine ,,Kammersinfonie", ,,Konzertmusik", ,,Konzert für Streichorchester", ,,Notturno für Streichorchester" , Instrumentalkonzerte in großer Vielfalt, weniger Vokalmusik, aber doch einige herausragende Lieder und Chorkompositionen nach Dichtungen von Josef Weinheber, Eugen Roth, Georg Trakl, Goethe, Mörike, Hölderlin, Heine, Hesse, vor allem immer wieder Rainer Maria Rilke. Im Z [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 21
[..] ert, Wilhering, zum . Geburtstag am . Juni Katharina Benesch, Traun, zum . Geburtstag am . Juni Johann Gündisch, Traun, und zum . Geburtstag am . Juni Elisabeth Groh, Leonding. Herzliche Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit ergehen am . Juni an Katharina und Martin Müller, Neuhofen, und am . Juni an Katharina und Martin Roth, Traun. Todesfälle Die Nachbarschaft trauert um ihre Mitglieder Georg Weinrich, Pucking, verstorben im . Lebensjahr, Rupert Humer, Traun, [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 22
[..] chsmann aus Postmünster sowie Johanna Schuster aus Simbach am Inn vorgetragen. Gerda Zink aus Pfarrkirchen las eine Geschichte zum Muttertag. Marianne Folberth aus Vilshofen a. d. Donau sprach ein ,,Gebet zum Muttertag". Man sang Lieder in sächsischer Mundart sowie Frühlingslieder. Unsere Mütter freuten sich sehr über die kleinen Geschenke. Ein besonderer Gast bei unserer Muttertagsfeier war der neue Stadtpfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Pfarrkirchen. Günther Scho [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 23
[..] Sommerblumen geschmückt und ein vielfältiges Kuchenbüfett bereitgestellt. Der Vorstandsvorsitzende Dietmar Zermen dankte den Helferinnen, die so einen Nachmittag erst möglich machen. Danach sang der Chor Lieder. Roswitha Müller trug das Gedicht ,,Ein Lob den Händen einer Mutter" vor. Es handelt von der vielen Arbeit, die eine Mutter früher verrichtete, ob im Haushalt, im Garten, beim Brotbacken oder Nähen bis hin zur schweren Feldarbeit. In dem Gedicht, das Hans Edling vortr [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24
[..] er Einladung der Volkstanzgruppe Herzogenaurach in das ,,Gasthaus Süß" in Weisendorf-Buch gefolgt, um hier bei offenem Tanz ein paar schöne Stunden zu verbringen. Aus den guten Erfahrungen, die Mitglieder der Tanzgruppe Herzogenaurach vor zwei Jahren bei fränkischen Volkstanzveranstaltungen gemacht hatten, war die Idee entstanden, einen siebenbürgisch-fränkischen Volkstanzabend auszurichten. Nach einer gleichartigen Veranstaltung im letzten Jahr, in kleinerem Rahmen und mit p [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 26
[..] burg a. d. Donau Muttertagsfeier Über Landsleute fanden sich am Sonntag, dem . Mai, zu unserer diesjährigen Muttertagsfeier im Gemeindehaus der Apostelkirche ein. Jede Mutter wurde mit einer roten Rose begrüßt. Lieder zu Ehren der Mutter gab unser Singkreis unter der Leitung von Rolf Scheiner zum Besten. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Kleinsten, die uns mit ihren Gedichten erfreuten. Die musikalische Unterhaltung übernahm wie immer unsere Blaskapelle unter der Le [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 27
[..] am Sonntag zuvor und am Gottesdienst teilgenommen hatten, zu einem Essen ins ,,Restaurant Hirschtal" eingeladen. Es wurde ein gemütlicher Sonntagnachmittag, an dem man sich gut unterhielt und einige Lieder aus dem frisch gedruckten Liederheft, verfasst von Susanna Braisch, sang. Grillfest auf der Steinheimer Heide Zu ihrem Grillfest lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder, Freunde und Bekannte für Samstag, den . Juli, in die Hütte ,,Mergelgrube" bei Dettingen (wie letztes Jahr) [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 29
[..] ögen Gottes Segen und ein bisschen mehr Gesundheit eure ständigen Begleiter sein. Es gratulieren die Schwester Katharina mit Ehemann, die Nichten und Neffen mit Familien aus Leverkusen und Düsseldorf sowie eure Kinder, Schwiegerkinder, Enkelkinder und Urenkelkinder. Anzeige Ein Teil der Mitglieder der Kreisgruppe Gummersbach, die mit dem Silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet wurden, von links nach rechts: Albert-Karl Pitters, Hans Frank, Krista Löw, Katharina Scheipner, Samuel [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 31
[..] n. Die Globalisierung findet nicht nur in der Wirtschaft statt, sondern ist auch Bestandteil unserer Familie geworden. Zusätzlich soll Rumänien in kurzer Zeit in die Europäische Union aufgenommen werden. Was spielt es dann noch eine Rolle, ob wir die Grabstätte der Eltern in Salzburg oder Mediasch besuchen? Zu der Beisetzung kamen Familienmitglieder nach Mediasch. Die Mehrzahl davon sind Enkel von Beatrice und Helmuth Karres. Also eine Generation, die Siebenbürgen nur aus [..]









