SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 24
[..] horleiter an. Er sagte sofort zu. Das Wissen, einen Chor zu leiten, sammelte er zum Teil noch in Siebenbürgen, als Mitglied des Symphonischen Orchesters zu Schäßburg. Mit viel Können und Geduld hat er (Volks)Lieder in sächsischer Mundart und in der Hochsprache einstudiert und bei vielen Auftritten dirigiert. Mit dem Keisder Heimatbuch ,,Keisd eine Marktgemeinde in Siebenbürgen im Wandel der Zeit", das Friedrich Menning mit beispielhaftem Fleiß in oft mühevoller Arbeit zus [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 14
[..] mit selbst gemalten Bildern, seitens der Handarbeitsgruppe spendeten Adelheid Kellinger und Krimhild Bonfert selbst gestickte Trachtenbeutel. Der Augsburger Chor unter der Leitung von Elisabeth Schwarz bot mehrere Lieder zu Ehren der Theatergruppe dar: ,,Als Freunde kamen wir", ,,Kein Fleckchen hier auf dieser Erde" u. a. Damit trug der Chor zum abwechslungsreichen Programm des Tages bei. Winfried Römer zitierte Schuster Dutz. Die Blaskapelle Augsburg brachte für die Jubilare [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 15
[..] liche Einladung ergeht an alle Landsleute und ihre Freunde zur diesjährigen Muttertagsfeier. Wir freuen uns auf die Siebenbürgische Stubenmusik aus München, die uns besuchen und musikalisch unterhalten wird. Selbstverständlich werden wir auch gemeinsam bekannte Lieder anstimmen und so Müttern und Großmüttern zu ihrem Ehrentag Glückwünsche darbringen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang un [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17
[..] r, die am Nachmittag auf Restkarten hofften, hatten Glück, denn die Aktiven stellten ihre reservierten Plätze zur Verfügung. Die Eröffnung machte der Chor unter der Leitung von Effi Kaufmes mit drei wunderschön vorgetragenen Liedern. Die Chorleiterin steuerte zu jedem Titel kurze Erklärungen bei. Ganz spontan wurde dieses Mal ein neuer Programmpunkt aufgenommen. Unter der Anleitung von Familie Hutter fanden sich fünf Mundharmonikaspieler ein, die ein paar Stücke vortrugen und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 8
[..] e Mezzosopranistin Hildegard BergelBoettcher, die Gitarristin Andrea Gatzke und der Schriftsteller Dr. h. c. Hans Bergel ein Programm mit Liedern aus dem musikalischen Erbe der Siebenbürger Sachsen und eine Lesung zu siebenbürgischen Themen. Die Idee war von Hildegard Bergel-Boettcher, der Tochter des Schriftstellers, ausgegangen, die in einem handgeschriebenen Notenbuch ihres Großvaters, des Chorleiters Erich Bergel sen., auf Mundartlieder gestoßen war. Zur Erarbeitung einer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 15
[..] e Amazonas-Express am Freitag, den . Mai , im Festzelt am Schießwasen auf und eröffnet somit das . Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Das Mitwirken beim Heimattag in Dinkelsbühl ist für die Mitglieder der Gruppe immer der Höhepunkt des Jahres. Nachdem Fred Elst Ende nach zehnjährigem Wirken die Band verlassen hat, darf nun Sigi Potche beweisen, dass er das Konzept und Motto der Band: ,,Alles für das Publikum, alles für den Spaß!" verinnerlich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 19
[..] , Am Lilienberg , München, statt. Sie erreichen das HDO mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", Ausgang Motorama. Susanna Knall Konzerte der Siebenbürgischen Kantorei Mit ihrem neuesten Programm mit den Liedern des Georg Meyndt unternimmt die Siebenbürgische Kantorei Mitte Mai eine Konzertfahrt, die über München nach Oberösterreich führt. Unter dem Titel ,,Brännchen um gräne Rin" wird der Chor die Lieder des Georg Meyndt zu Gehör bringen. Diese wurden von Pro [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12
[..] Tirolerbund, Humanitärer Verein von Österreich aus Schlesien, Sudetendeutscher Trachtenverein Arbeitskreis Südmähren, Karpatendeutsche Landsmannschaft, Trachtengruppe des Schwabenvereins, Siebenbürger Trachtentanzgruppe aus Traun, Mitglieder des Vereins der Siebenbürger Sachsen Wien, Niederösterreich und Burgenland. Den Ehrenschutz übernahmen die Vertriebenensprecher im österreichischen Parlament: Marianne Hagenhofer, Norbert Kapeller, Anneliese Kitzmüller, Wolfgang Pirklhube [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34
[..] n die Weihnachtsfeier statt. Das Krippenspiel, der Chor, das Lichtersingen, der geschmückte Lichter, die Blaskapelle, die Kekse, die Predigt von Pfarrer Dr. Christian Weitnauer, die von den Kindern vorgetragenen Gedichte und Lieder, die Verteilung von Päckchen an die Kinder und älteren Mitglieder haben diese Feier wieder zu einem besonderen Ereignis unserer Gemeinschaft mit heimatlich geprägter Stimmung gemacht. An der Feier nahm auch Christian Fuss (Herzogenaurach), . S [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 13
[..] ayerische Titel im Kugelstoßen und Speerwurf geholt. Bei der Ärzte-WM in Alicante/ Spanien hat sie zwei Titel im Speerwurf und Kugelstoßen errungen, in der Toskana und Garmisch-Partenkirchen einen Titel im Speerwurf. Aufgrund dieser hervorragenden Leistungen hat sie von der Stadt Bayreuth zweimal die Goldmedaille ( und ) bekommen. Für unsere siebenbürgische Gemeinde ist es eine Ehre, solche Mitglieder zu haben, die der jungen Generation ein Beispiel für sportliche Bet [..]