SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 19
[..] lwerfäddem härwestlich en brongem Hoor, wä wangderlich!" das Lied von Grete Lienert (Text) und Hans Mild (Melodie) wirkte in mancherlei Hinsicht programmatisch, und es wird uns, die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes der Siebenbürger Sachsen Heilbronn, so oft wir es singen, an ein ganz besonderes Wochenende erinnern: an den Besuch der Hermannstädter Singgruppe, die sich diesen Namen gegeben hat, denn ,,et hunn sich än diem brongen Hoor diër Fäddem vill gefången". Die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 20
[..] Telefon: () , Anneliese Henning, Telefon: ( ) , und Katharina Hermann, Telefon: () . Kreisgruppe Pforzheim Enzkreis Tagesausflug nach Freiburg Am . September versammelten sich Mitglieder der Kreisgruppe am Pforzheimer Busbahnhof und es ging los Richtung Freiburg. Das Wetter spielte mit, so dass Grund zu guter Laune vorhanden war. In Freiburg erwarteten uns zwei Stadtführer. Das Münster, das rege Treiben auf dem Markt, alles beeindruckte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19
[..] . BrallerTreffen Liebe Braller, unser Treffen findet am . Oktober in der Liederkranzhalle, , Bietigheim-Bissingen, statt. Dazu sind alle Braller, deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen mit euch allen und wünschen bis dahin eine schöne Zeit. Christa Jasch Einladung zum . Deutschkreuzer Treffen Alle Deutschkreuzer, deren Freunde und Bekannte laden wir für den . Oktober zu unserem Treffen in den Schran [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 6
[..] scher Briefmarkensammler mit je einem Sonderstempel und dazugehörigem Gedenkumschlag seinen Todestag. uk Hermann Oberth mit Sonderstempel gewürdigt Vor zwei Jahren erschienen die volkstümlichen Mundartlieder des siebenbürgischen Dorfnotars, Volkssängers und Laienmusikers Georg Meyndt (-) in einer von Heinz Acker besorgten Neuausgabe im Johannis-Reeg-Verlag Heilbronn (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge vom . Juni , Seite ). Acker hat die zuerst vo [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15
[..] xtra aus München zu uns gekommen waren und uns verwöhnten. Für die musikalische Umrahmung unseres Festes sorgten Werner Schuller mit seinem Akkordeon und die Eheleute Schotsch mit ihrer Ziehharmonika. Alle sangen Lieder aus der alten Heimat, sogar das Tanzbein wurde geschwungen. Während die Stimmung immer besser wurde, zog ein anderer unwiderstehlicher Geruch hoch: Unser Grillmeister Bruno bereitete die Mici und Grillsteaks vor. Das Salatbüfett war schon aufgebaut, so dass ma [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 23
[..] Waldfest Neu-Isenburg Der Vorstand der Landesgruppe Hessen lädt alle Mitglieder und Interessierte für Sonntag, den . August, zum traditionellen Waldfest auf den Neu-Isenburger Hammerwerferplatz/Sportpark, / (neben dem Schwimmbad), ein. Beginn ist . Uhr. Die Andacht ist für . Uhr geplant. Die ,,Kindertanzgruppe Pfungstadt" und die ,,Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt" werden uns anschließend mit Volkstänzen erfreuen. Die ,,Siebenbürger [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24
[..] rgschulverein hat neuen Vorstand Peter Theil ist Nachfolger von Günter Czernetzky im Amt des Vorsitzenden des Bergschulvereins Schäßburg e.V. Am . Juni fand im Haus der Heimat in Stuttgart die Mitgliederversammlung des Bergschulvereins statt. Nach den Berichten des Vorstands und dem Kassenbericht sowie dem Rechnungsprüferbericht folgten Aussprache und Entlastung des Vorstands. Nach einer Kaffeepause dankte Günter Czernetzky allen Vorstandsmitgliedern für ihre ehrenamtliche [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 26
[..] st ein voller Erfolg. Sie starb am . Juni in Nidda und hinterlässt eine große Lücke, die nur schwer zu schließen ist, betonte Simon Hermann, der zweite Vorsitzende des Vereins. Deshalb werden alle Mitglieder gebeten, aktiv im Verein mitzuwirken. Zwar hat sich Sofia Guist in ihrer neuen Heimat Nidda gut eingelebt, war im sozialen und kulturellen Bereich tätig, doch verblieb stets eine enge Beziehung zu ihrer siebenbürgischen Heimat. August Storck Einladung zum .Tekese [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26
[..] e aus Köln gestiftet wurde. Aus der ersten Kapelle wurde sie in die neue Pfarrkirche gebracht. Die Schlosskirche ist eine dreischiffige Hallenkirche, die nach fertiggestellt wurde. Der Chor ist das älteste Bauteil dieser Kirche. Ein einfaches Kreuzrippengewölbe gliedert die Decke. Den Abschluss bildet ein Schlussstein mit dem frühen Wappen der Herren von Westerburg. Unter dem Chor befindet sich eine Gruft, die mehr als drei Jahrhunderte die Grabstätte der Grafen von Lein [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 20
[..] n ich diese Zeilen schreiben. Großvaters Brief von wird jetzt im Tresor im Haus der Heimat in Wien verwahrt. Die anderen Papiere kommen nach Gundelsheim ins Siebenbürgen-Archiv. Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann Nachbarschaft Penzing Muttertagsfeier: Am . Mai folgten die Mitglieder und Freunde der Penzinger der Einladung der Altschaft zur alljährlich stattfindenden Muttertagsfeier. Wir trafen uns am Cobenzl im Wienerwald, um einen gemütlichen und informativen Nachmittag [..]