SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14
[..] or Augsburg ins Leben gerufen. Zweck der Aktion war die musikalische Betätigung von Jugendlichen. Neben deutschem und internationalem sollte auch siebenbürgisches Liedgut gepflegt werden. Zur Zeit gehören Mitglieder zu unserer Gemeinschaft. Neben Kunst-, Volks- und klassischen Liedern möchten wir in unser Repertoire auch Werke aus dem Pop- und Folkbereich aufnehmen. Ebenso soll neben dem Gesang auch Instrumentalmusik einstudiert werden. Bei den bisherigen Auftritten beglei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16
[..] rchheim/Teck-Nürtingen Einladung zum Faschingsball Der traditionelle Faschingsball der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Januar, im Haus der Heimat, , in Nürtingen statt. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Bekannte eingeladen. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Dieses Jahr steht der Ball unter dem Motto ,,Zigeunerleben". Für Unterhaltung und gute Tanzmusik sorgt das ,,Fogarascher Trio". Eintritt: DM. Die Bewirtung wird von der Kreisgruppe übern [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17
[..] onnte Vorsitzender Hans Wester in festlicher Atmosphäre zahlreiche Landsleute begrüßen. Er sprach über unseren Brauch des weihnachtlichen Christbaums und nützte die Gelegenheit, an die Nichtmitglieder zu appellieren, der Landsmannschaft und damit unserer siebenbürgischen Gemeinschaft nicht länger fern zu bleiben. Auch in diesem Jahr wurde die Feier nach sächsischem Brauch gestaltet. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Otto Reich. Unter der Leitung von Roswitha Batzoni trugen K [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23
[..] leben noch fünf Angehörige des Oktetts: der Seniorsangesbruder Josef Buresch mit Frau Hanni ( bzw. Jahre alt) und drei Gattinnen verstorbener Sänger, Herta Weinrich, Erna Lang und Hilda Gerst. Sie konnten Auskunft geben. Im Jahre beschloß eine Gruppe besonders sangesfreudiger Musikvereinsmitglieder in Mediasch, ein ständiges ,,Männergesangsdoppelquartett" ins Leben zu rufen, dem der humorvolle Mitbegründer Adolf Haltrich den Namen ,,Oktett" gab; die Leitung übernahm [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 17
[..] er, . Uhr, im Martin-Luther-Haus in Villingen, , stattfindet. Bei von der Kreisgrupe gestelltem Kaffee und mitgebrachten Kuchen, bei gemeinsam gesungenen und von Kurt auf dem Klavier begleiteten Adventsliedern sowie reichlich Gesprächsstoff wollen wir einige Stunden des besinnlichen Zusammenseins verbringen. Wir freuen uns auf das bevorstehende Fest und wünschen auf diesem Wege allen, die nicht dabei sein können, eine schöne Weihnachtszeit und ein gute [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 13
[..] der mit Ehepartnern, sechs Enkeln und zwei Urenkeln drei Söhne und ein Töchterchen, das leider im zarten Alter von acht Monaten an Herzschwäche verstarb. Noch vor seiner Entlassung aus dem Militärdienst bei den Arbeitseinheiten in Kronstadt (-) übte Copony mit einer Jugendgruppe Lieder ein, um - wie auch die Blasmusik Pfarrer Albert ein Ständchen zum Geburtstag zu bringen. Dies bedeutete praktisch die Geburtsstunde des neuen Kirchenchores. wurde Copony Organist i [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 11
[..] ts gereicht. Zu Gast war das Ehepaar Fredel aus Traunreut. Diesmal nicht um Regie beim Lustspiel von Grete Lienert-Zultner ,,Wi drieht de Fonn hiemen?" zu führen. Grete Fredel, die Tochter unserer Mundart- und Liederdichterin, konnte mit uns feiern und bekannte sächsische Lieder vortragen. In der Mitte des Saales waren mit sächsischen Motiven bemalte Holzteller, Dosen und Figuren ausgestellt. Auf einem Tischchen stand der berühmt-berüchtigte Koffer. Nun folgte sozusagen der G [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli HOG-NACHRICHTEN Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl Vorläufiges Programm Freitag, . August . Uhr: Mitgliederversammlung der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e. V. im Kleinen Saal der Schranne. . Uhr: Tanz und Unterhaltung in der Schranne mit der Neppendorfer Tanzkapelle unter der Leitung von Josef Nutz. Samstag, . August . Uhr: Ausstellungen in der Spitalsanlage, : ,,Homöopa [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 5
[..] otos: Josef Balazs kung der eigenen kulturellen Identität gesichert werden kann. Nur ein selbstbewußtes, ungebrochenes Verhältnis zur eigenen Geschichte und Kultur, die Wahrung der eigenen Identität ist Fundament für eine erfolgreiche gesellschaftliche Eingliederung." Auf der Eröffnungsveranstaltung, die von der Trachtenkapelle unter Johann Frim und dem von Horst Niedtfeld geleiteten Honterus-Chor aus Drabenderhöhe in qualitätsvoller Weise musikalisch begleitet und von Bundes [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13
[..] lem zur Vorbereitung auf die Reise zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl dienen sollte und nach Bad Goisern führte. Besonders erfreulich war, daß sich neben den ,,Routiniers" auch sechs unserer neuen Mitglieder am Seminar beteiligten, die mit dem üblichen ,,Willkommensspiel" in die Gruppe aufgenommen wurden. Am folgenden Tag bewiesen sowohl die ,,Jungen" als auch die ,,Alten" ihr Stehvermögen, obwohl das gemütliche Beisammensein bis zu später Stunde gedauert h [..]