SbZ-Archiv - Stichwort »Liedertafel«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23

    [..] rin Gündisch, nicht die Ausstellungen mit Gemälden von Hein Detschelt und Dita Schuster. Es gab auch die Auftritte zweier von Ruth Weiss professionell und einfühlsam dirigierter Chöre, der ,,Heltauer Liedertafel von " und des ,,Heltauer Chors". Besonders erfreulich war der erste Auftritt des kürzlich gegründeten ,,Kinderchors" unter der Leitung von Charlotte Appel und Silke Scheiner. Dazu der HOG-Vorsitzende Heinz Hermann, Konfuzius zitierend: ,,Es ist besser ein kleines [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23

    [..] t geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen (Backi kennt er metbrengen) angedacht. Dabei gibt es viel Zeit, um Erlebtes und Begebenheiten auszutauschen. Den festlichen Teil umrahmen die Heltauer Liedertafel von , der Heltauer Chor und der Heltauer Kinderchor musikalisch. Für tänzerische Unterhaltung sorgt die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Wenzel. Den Beginn des zweiten Heimattages werden wir um . Uhr m [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 8

    [..] ert in Berlin und beginnt dann ein rastloses Leben und Schaffen, dessen Wirken an die bedeutendsten Musikstädte Deutschlands geknüpft ist, so als Dirigent des Mannheimer Musikvereins und der Dresdner Liedertafel, als Lehrer des Kölner Konservatoriums, als Direktor der Großherzoglichen Musikschule in Weimar und des Hochschen Konservatoriums in Frankfurt und schließlich als ständiger Sekretär und Kompositionslehrer an der Berliner Akademie der Künste. Allein diese Aufzählung ze [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18

    [..] arüber berichteten ,,Karpatenrundschau" und ,,Die Woche" mehrfach. Für viele unvergesslich sind die Klassenfahrten in die Nordmoldau, in das Donaudelta sowie die Zeltlager in den Bergen. Die Heltauer Liedertafel von erfreute sich Anfang der er Jahre besonderer Beliebtheit, als Gegenpol zum trüben Schichtarbeiter-Alltag während des Ceauescu-Regimes. Dennoch war nicht alles Gold was glänzt. Obwohl im Oktober Chor und Orchester mit dem Orden ,,Meritul Cultural Clas [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 33

    [..] ank ­ an alle Verwandten und Freunde für die liebevolle Unterstützung während seiner Krankheit, ­ an Herrn Pfarrer Schludermann, die Harmoniemusik Wiggensbach, den Zitherklub Kottern und die Heltauer Liedertafel für die würdevolle Gestaltung des Abschiedsgottesdienstes, ­ für die Begleitung auf seinem letzten Weg und die vielen Beileidsbekundungen, Blumen und Geldspenden, ­ für die ehrenden Worte und alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Im Namen aller Hinterbliebenen: Chr [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 6

    [..] an der Hochschule für Musik in Berlin und wurde später Leiter verschiedener deutscher Chorvereine sowie Dirigent des Mannheimer Musikvereins. Danach ging er nach Dresden als Dirigent der dortigen Liedertafel und wurde als Lehrer an das Kölner Konservatorium berufen. In Köln erhielt er den Vorsitz der TonkünstlerVereinigung. übertrug man ihm die Direktion der großherzoglichen Musikschule in Weimar. wurde er Direktor am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 22

    [..] sgemeinschaft (HOG) Michelsberg in Schwaigern bei Heilbronn statt. Nach der Andacht, gehalten von Pfarrer Michael Fleps und musikalisch umrahmt von Monika Roth sowie den Sängerinnen der Michelsberger Liedertafel, begrüßte Manfred Schuur die teilweise aus Nordamerika angereisten Teilnehmer. Nach einer Gedenkminute für die in den letzten beiden Jahren Verstorbenen und einigen organisatorischen Dingen hatten die Anwesenden genügend Zeit, sich ausgiebig zu unterhalten und Erinner [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25

    [..] Albert Fröhlich gestorben ZumTod des Chorleiters der ,,Leschkircher Liedertafel" Fünf Tage vor seinem . Geburtstag ist der langjährige Chorleiter unserer ,,Leschkircher Liedertafel", Albert Fröhlich, gestorben. Er wurde in seinem Wohnort Burgdorf in Niedersachsen zur letzten Ruhe geleitet. Mit Ehegattin Maria, den drei Kindern, Schwiegerkindern und Enkelchen trauern die langjährigen Mitglieder der über -jährigen (-) ,,Leschkircher Liedertafel". Die Nachkriegszeit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 13

    [..] Zeit war ich landsmannschaftlich engagiert als Frauenreferentin in Salzgitter. Der Chor wurde immer größer und benötigte einen ausgebildeten Chorleiter. Prof. Albert Fröhlich, Leiter der Lechkircher Liedertafel, einer der besten Chöre Rumäniens, übernahm den Chor und leitete ihn erfolgreich ein paar Jahre weiter. Wir hatten viel Spaß an den sächsischen und deutschen Liedern, die uns die Heimat nicht vergessen ließen. Durch meine Arbeitsstelle im Altenzentrum SZ ­ Thiede als [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 13

    [..] ler Weise zeigte sowie einen Rückblick auf die wichtigsten Veranstaltungen seit dem Jahre gab. Nach den Grußworten der Verbandsobmänner der einzelnen, im Museum vertretenen Volksgruppen sang die Liedertafel Vöcklabruck, die durch ein Benefizkonzert vor Jahren den finanziellen Grundstein für das Museum legte, ein Lied jeweils aus dem Gebiet der Volksgruppen. Die Singgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen Vöcklabruck brachte in sächsischer Mundart ,,Der Burchberg wor met [..]