SbZ-Archiv - Stichwort »Luftaufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26
[..] e Vorstand sowie alle Nachbarväter und -mütter in Tracht erschienen. Georg Barthmes bedankte sich bei den Trachtenträgern. Im Foyer des Kulturzentrums wurde eine Ausstellung mit Fotos aus Jakobsdorf, Luftaufnahmen von Kirche und Türmen gezeigt. Auch Bilder ab dem Jahre , die verschiedene Sitten und Bräuche darstellten, ein Wandbehang, Kissen, Tischdecken, ein Puppentrachtenpaar, Büffelwagen in Miniatur u.a. erinnerten an Jakobsdorf. Die Ausstellung war von Brunhilde und D [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 3
[..] Buchreihe ,,Denkmaltopographie Siebenbürgen", setzt aber auch so genannte Eigenmittel voraus. Sechs Bände sollen den Ortschaften des Burzenlandes gewidmet sein. Pro Ort werden je ein bis zwei Dutzend Luftaufnahmen, Bauaufmaße sowie Hunderte Karteikarten und Fotos vor allem von Gemeinschaftsbauten und Häusern veröffentlicht. Friedrich Schuster war angenehm überrascht von dem starken Willen der Burzenländer Ortsvertreter, die zwar recht kontrovers über das Thema diskutierten, a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11
[..] eren Unterstützung durch alle Mitglieder schloss der alte und neue Vorsitzende die Wahlversammlung. Es folgte der ,,Heimatgeschichtliche Nachmittag" mit dem Diavortrag Martin Rills, einer Auswahl von Luftaufnahmen aus Siebenbürgen. Rill war bereits zum dritten Mal nach Crailsheim gekommen, und trotzdem konnten sich die Anwesenden nicht satt sehen an den Aufnahmen. Süd- und Nordsiebenbürgen: aus jeder Gegend wurden Orte gezeigt, oft solche, aus denen ehemalige Bewohner heute i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 6
[..] t zwischen dem Bezirk Schwaben und dem rumänischen sowie dem ukrainischen Teil der Bukowina. Der Siebenbürgen gewidmete Teil der Ausstellung bestand aus einer Auswahl der andernorts bereits gezeigten Luftaufnahmen von Dr. Georg Gerster (Zürich), aus der aktualisierend ergänzten Wanderausstellung der SiebenbürgischSächsischen Stiftung über das Kulturerbe - neu hinzugekommen: die Patenschaft für die Kirchenburg Honigberg; das Figurenwerk am Schäßburger Stundturm - sowie neun Ta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20
[..] lm. Zudem werden Ausschnitte aus drei Videofilmen, vor allem aus dem Film Schätze der Welt -- Die Wehrkirche von Birthälm, der im deutschen Fernsehen gesendet wurde, vorgeführt. Auf Pinnwänden werden Luftaufnahmen von Birthälm gezeigt sowie die Satzung der HOG Birthälm und die Kandidaten für den neuen HOGAusschuss bekannt gegeben. An unsere Jugendlichen haben wir auch gedacht: Die beiden Nebenräume und ein CD-Player werden ab etwa . Uhr ihnen zur Verfügung stehen. CDs kan [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 7
[..] en. Im Falle des Bandes Alt-Hermannstadt wurden rund Gebäude aus der Ober- und Unterstadt ausgewählt. Der Band bietet auf rund Seiten im Großformat ca. fotografische Abbildungen, ca. Luftaufnahmen in Farbe, über Pläne Landsleute, die sich bewährten und Skizzen sowie eine farbige Karte auf einer Doppelseite. Er wird fest gebunden und fadengeheftet sowie mit einem farbigen Umschlagbild ausgestattet sein. Neben dem Herausgeber und Koordinator haben eine ganze [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 11
[..] ppe Duisburg-Essen-Mülheim Diavortrag ,,Siebenbürgen im Flug" Der bekannte Historiker Martin Rill wird unter dem Titel ,,Siebenbürgen im Flug" am . August aus seiner umfangreichen Sammlung Dias mit Luftaufnahmen zeigen. Die Veranstaltung findet ab . Uhr im Gemeindezentrum in der (U-Bahn-Haltestelle) statt. Interessierte Landsleute werden gebeten, uns ihre Heimatorte zu nennen, damit der Vortragende entsprechende Bilder auswählen kann. Anmeldungen und Ausk [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 23
[..] rachten waren ausgestellt, und der Saal war mit Ansichten von Kirchenburgen geschmückt. Der Historiker Martin Rill stellte in einem eineinhalbstündigen, kompetenten Diavortrag Siebenbürgen anhand von Luftaufnahmen und Innenansichten von Kulturdenkmälern vor. Nach dem Vortrag konnten siebenbürgische Spezialitäten zusammen mit Sachsenheimer Wein verkostet und das Heimatmuseum mit der siebenbürgischen Ecke besucht werden. Der Vortragwar fürjene Sachsenheimer gedacht, die am Arbe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 4
[..] in die eigene Gruppe und in die deutsche Öffentlichkeit hinein. Drei Ausstellungen haben als aufschlußreiches und.stimmiges Anschauungsmaterial den Informationsfluß der Kulturtage begleitet: eine mit Luftaufnahmen der Kulturlandschaft Siebenbürgen von Georg Gerster, die zweite unter dem Titel ,,Das Burzenland" mit Bildern ebenfalls von Gerster und von Martin Eichler, die dritte zum Thema ,,Siebenbürgen im Kartenbild von Honterus bis heute", zusammengestellt von Günter Volkmer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 11
[..] ften des Siedlungsgebietes gezeigt, die als bedeutende Kunstdenkmäler zum gesamteuropäischen Kulturerbe gehören. Der Referent wird Dorf- und Stadtlandschaften sowie Kirchenburgen vor allem anhand von Luftaufnahmen vorstellen. Aktuelle Daten zur derzeitigen Situation in Siebenbürgen ergänzen den Vortrag. Weitere Informationen bei Johannes Kravatzky, Telefon: () . Chorjubiläum mit Buntem Abend Der Chor der Kreisgruppe begeht am . November sein zwanzigjähriges Jubiläu [..]









