SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 28

    [..] gspause mit Hanklich von Nachbarmutter Katharina Schuster und Likör/Schnaps von weiteren Spendern. Anschließend versuchten die Nachbarväter Michael Schuster und Michael Lutsch den Mitreisenden mit lustigen Einlagen die Fahrt so angenehm wie möglich zu machen. Katharina Schuster las sowohl Wissenswertes über die angepeilten Ziele als auch lustige Begebenheiten vor. Am Chiemsee angekommen, fuhren wir mit dem Schiff zur Insel Herrenchiemsee, wo wir eine geführte Besichtigung des [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 19

    [..] hwäbisch Gmünd) eröffnete der Chor unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich den Nachmittag. Danach war die Bühne frei für die Artisten der Theatergruppe. Die Verwechslungen im Stück sorgten für viele lustige Momente, die das aufmerksame Publikum mit Applaus belohnte. Nach einer kleinen Kaffeepause führte die Tanzgruppe Aalen unter der Leitung von Helmuth Zekel siebenbürgische und schwäbische Tänze vor, gefolgt von der Tanzgruppe Schwäbisch Gmünd unter Albert Terschanski. Danach [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13

    [..] der Mitglieder. Günther Schoger dankte dem Vorsitzenden Folberth im Namen der Mitglieder für die geleistete Arbeit mit einem Präsent. Mit einem Strauß Rosen dankte Schoger auch der Schriftführerin Marianne Folberth. Nach einer Pause ging man zum gemütlichen Teil über. Es wurden gemeinsam schöne Lieder gesungen und lustige Einlagen vorgebracht. Familie Herta und Richard Bloos spielten mit Günther Schoger einen lustigen Sketch. Gerda Zink trug ein Gedicht zum Nachdenken vor, M [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 17

    [..] ft Siebenbürger FC und der Kreisgruppe Schorndorf in der Bronnbachhalle, , in Schorndorf-Weiler statt. Saaleinlass ist ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Für gute Stimmung sorgt die ,,IndexBand". Alle Tanz- und Unterhaltungslustigen sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen auf der Internetseite www.sfc.de. S. Mai Kreisgruppe Biberach Zweiter Kinderfasching ­ ein voller Erfolg Prinzessinnen, Burgfräulein, Indianer, Squaws, Cowboys, Spongebob, B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] herausgegeben von Carl Reich (), stehen nun in spätromantischer Manier neu gesetzte Lieder für Klavier und Singstimme sowie für gemischten Chor zur Verfügung, die alle in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gehalten sind. Dementsprechend hatten einige Sänger/Innen der Kantorei mit den unbekannten Mundartwörtern und Redewendungen Schwierigkeiten. Inhaltlich behandeln die Lieder mal lustige mal ernste Themen und spiegeln bäuerliche Lebensweise in Reichesdorf wider. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 18

    [..] kleidung von Schneewittchen und den sieben Zwergen auftrat. Da fehlten weder die böse Stiefmutter und ihr Spiegel, auch nicht der Jägersmann und vor allem ein adrettes Schneewittchen inmitten einer Schar von großen und kleinen Zwergen mit lustigen Bärten und Zipfelmützen. Das gute Musikangebot von Peter Wagner sorgte für ein volles Tanzparkett und man schwang das Tanzbein bis in die späte Nacht. Lob und Dank gelten dem Helferkreis um Marianne Marzell für die gute Bewirtung un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 26

    [..] n der alten Heimat wieder wach, als im Gemeindehaus ein Ball stattfand. Man hörte sogar sagen: ,,Et äs wä derhiehm, nor der Krach met dem Weng fehlt." Doch auch dafür war bestens gesorgt. Mit Tanz, Gesang und lustigen Sprüchen ging ein sehr schöner Nachmittag zu Ende. Wir alle hoffen, dass noch schöne Nachmittage folgen werden, und würden uns freuen, wenn Sie oder Sie, jeder, der sich dabei angesprochen fühlt, auch mitmachen würden, damit es in unserer siebenbürgischen Gemein [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 15

    [..] zender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen,Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , Vöcklabruck, E-Mail: Trauner Kinderfasching: Lustige Adjuvanten im Hof von Irene Kastner. Foto Dietmar Lindert [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 21

    [..] g Zwar ließ das schmuddelige Wetter am . Februar einige unserer Landsleute lieber zu Hause bleiben und in der warmen Stube hocken ­ trotzdem wurde unser Faschingsball in der Festhalle Ottersdorf wieder ein voller Erfolg. Unser Vorstand hatte alle notwendigen Vorbereitungen getroffen: An den Wänden hingen lustige Bilder, die Tische waren originell angeordnet und geschmückt, Speis und Trank standen bereit. Ab Saalöffnung um . Uhr kamen zunächst nur vereinzelt Gäste, doch d [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 14

    [..] Dämonen und böse Geister sowie der Winter vertrieben. Am Sonntag, dem . Februar, bis Uhr, wollen wir es den Urzeln gleichtun, uns Schrecken erregende Masken basteln und rasselnde Schellen bauen. Lustige Spiele und leckere Krapfen sollen an diesem Faschingsnachmittag auch nicht fehlen. Veranstaltungsort ist das Donauschwäbische Zentralmuseum, , Ulm, Telefon: ( ) -, der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf ,- Euro. Die neue SJDLandesjug [..]