SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 18
[..] in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf erleben und es waren nicht wenige Menschen im Saal , wie diese gewichtige Frage sehr zufriedenstellend beantwortet werden kann. Zu einem gelungenen Lustspielnachmittag gehören eine klug geformte lustige Story aus dem siebenbürgisch-sächsischen ländlichen Milieu mit Verwicklungen und Verwechslungen am laufenden Band, Wortkomik, Dialekt, ein waches Publikum, eine herrische Büffelkuh, wohlschmeckender Apfelkuchen und drei Punkte: Punkt : Ei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 22
[..] n Schauraum eingeladen. Die Tische waren herbstlich geschmückt, der Kaffee gekocht und das Kuchenbuffet eröffnet so wurden die Biberacher Landsleute von den Vorstandsmitgliedern erwartet. Es wurde ein gemütlicher Nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen lauschten wir den von Annemarie Fleischer herzlich vorgetragenen Gedichten. Drei Gedichte aus dem Band ,,De Trenjenman vu Pelsendref" von Bernddieter Schobel und das lustige Gedicht ,,Der Anderschid" von Karl Gustav Reich erfreuten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8
[..] tesmutter persönlich ihm aufgetragen, ihr zu Ehren eine Kirche bei München zu errichten? Katharina ,,KATH" Zipser, die bekannte Hermannstädter Malerin, und ihre Schwester Johanna könnten einen ganzen Abend lang lustige, aber auch höchst anrührende Geschichten erzählen vom wunderbar starrköpfigen Gottesmann. hatte der Krieg Timofej Prochorow aus dem fernen Sibirien nach Österreich und einige Jahre darauf nach Deutschland verschlagen. Über Jahre lang hatten sie dem ,,Sc [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] l wurde das Theaterstück ,,Der Geizkragen" von Karl Gustav Reich in sächsischer Mundart aufgeführt. Mit im Gepäck hatte die Theatergruppe ihre Fans aus Heidenheim, die mit einem vollen Bus mitgereist waren. Das lustige Stück und die gut aufgelegten Schauspieler trugen zum Gelingen des Abends bei. Doch vor allem die schon lange nicht mehr gehörten wohlklingenden sächsischen Ausdrücke und Redewendungen zogen die Zuschauer in ihren Bann und man fühlte sich wie in der alten Heima [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9
[..] nden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr Veranstaltungen . Mai, . Uhr, Vereinsabend. Diavortrag von Erich Maria Wenzel: ,,Rumänien, Land der freundlichen Menschen" (Großwardein, Klausenburg, der lustige Friedhof in Sapinta, Bogdan-Voda-Holzkirche, Kloster Humor). . Mai, Maifest im Haus der Heimat. - Verband Österreichischer Bundesländer und Heimatvereine. . Juni, . Uhr, Kamingespräch zum Thema: ,,Nachbarschaften". . Juni, Sommerfest des [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 10
[..] ingespräch: ,,Siebenbürgen ist immer eine Reise wert". Mag. Wilgerd Nagy zeigt einen Film über seine Fahrt im Herbst . . Mai, . Uhr, Vereinsabend. Diavortrag von Erich Maria Wenzel: ,,Rumänien, Land der freundlichen Menschen". (Oradea, Klausenburg, der lustige Friedhof in Sapinta, Bogdan Voda-Holzkirche, Kloster Humor). . Mai, Maifest im Haus der Heimat. Verband Österreichischer Bundesländer und Heimatvereine. . Juni, . Uhr, Kamingespräch zum Thema: ,,Nachba [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 11
[..] n Saal empfingen unsere nimmermüden Referentinnen die kostümierten Gäste mit selbstgebastelten Sträußchen für die Männer und Halsketten für die Frauen. Nach der Begrüßung durch Johanna Schuster spielte das Duo ,,Gustl und Peter" zum Tanz auf und sorgte wie immer für gute Stimmung. Natürlich gab es auch lustige Spiele und Gedichtvorträge. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. In diesem Jahr planen wir folgende Ausflüge: Am . April unternehmen wir eine Tagesfahrt in die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 18
[..] en wieder Fasching. Fleißige Helfer hatten den Gemeindesaal der Erlöserkirche mit Luftballons und Luftschlangen bunt geschmückt. Pünktlich erschienen die maskierten Kinder aller Altersgruppen mit ihren Eltern oder Großeltern. Cowboys, Ballerinas, Piraten, Feen und Prinzessinnen waren vertreten, sogar ein Fliegenpilz, die Biene Maja und auch sonstige lustige Masken. Bei flotter Musik wurde fleißig getanzt, Rotraud Beer und Roswitha Waffenschmidt spielten mit den Kindern lustig [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 22
[..] denhofstadion in Weingarten, organisiert von den Nachbarvätern Dieter-Georg Gunnesch und Johann Klockner. Die Ansprache und Begrüßung der rund Gäste hielt der Vorsitzende der HOG Jakobsdorf, Georg Barthmes, teilweise in sächsischer Mundart, im Jakobsdorfer Dialekt. Agnetha Koch führte lustige Gedichte und Sketche vor. Für Unterhaltung sorgte wieder das ,,Duo Comet" (Günter und Karl-Heinz Roth). Roswitha führte mit den Kleinsten schöne Tänze und Spiele vor. Die von den beid [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 15
[..] . Uhr, findet der Fasching unserer Kreisgruppe statt. Im Gasthaus Höhensteiger/Westerndorf-St. Peter spielt eine Traunreuter Musikgruppe zum Tanz auf. Die besten Masken werden prämiert. Gute Laune bitte mitbringen. Samstag, den . Februar, . Uhr, findet im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Rosenheim ein Vortrag über ,,Grundsicherung" statt. Ein Referent der Stadtverwaltung Rosenheim wird über dieses wichtige Thema berichten. Erwin Schuster Kreisgruppe Schweinfurt-Go [..]









