SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 16
[..] ,,New Sound" aus Waldkraiburg eine Top-Musikband engagiert worden, die bis spät in die Nacht für gute Tanzstimmung bei Jung und Alt sorgte. Wie im Vorjahr waren die Ballteilnehmer auch am . Januar in originellen und fantasiereichen Kostümen und Masken erschienen. In einer Polonaise stellten sich die Kostümträger dem Publikum und der Jury vor. Allen voran hielt eine lustige Hochzeitsgesellschaft mit Pfarrer, ulkigem Brautpaar, Kranzelpaaren und Hochzeitsgästen mit P [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18
[..] nderfasching: von bis Uhr, Einlass ab . Uhr. Der Eintritt für die Kinder ist frei, von den Jugendlichen und Erwachsenen wird aus organisatorischen Gründen der volle Eintrittspreis gleich zu Beginn der Veranstaltung erhoben. Für unsere ,,Kleinen" werden wieder lustige Spiele, Kinderdisko, Tänze usw. organisiert. Die Musikanten unserer Blaskapelle sorgen für gute Musik und den richtigen Schwung. Faschingsball: Beginn um Uhr. Die bekannte Tanzmusikband ,,Stern" sorg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15
[..] bei Vorbereitung und Durchführung auch dieses Festeswiedervollim Einsatz war. RolfHöchsmann Kreisgruppe Böblingen Ballabend mit Theater Beim diesjährigen Herbstball im Bürgerhaus in Maichingen wurde den Gästen ein ganz besonderer Leckerbissen serviert. Mitglieder der Tanzgruppe unserer Kreisgruppe hatten unter der Regie von Annemarie Gabor den lustigen Einakter ,,Kaffeeklatsch" einstudiert. Der unterhaltsame Abend begann mit einem gekonnten musikalischen Ständchen der Blaska [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 10
[..] des . Weltkriegs. Ein Junge von der Ulmer Alb kommt per Kinderlandverschickung nach Siebenbürgen. Als Michael reifer wird, erlebt er den Charme südlicher Frauen. Das Buch zeigt auch: Brauchtum ist wirkungsvoller als jedes Gesetzbuch. ( Seiten, Sonderpreis für die Leser der Siebenbürgischen Zeitung: ,- Euro) ,,Lustiges und Besinnliches über Hunde, Jagd und Jäger...": Kleine Jagdgeschichten, tiefgründige Gedichte und lustige Begebenheiten wie sie mit Jägern und Hunden imm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21
[..] siert waren, die Heimat ihrer Vorfahren zu sehen. In der Familie wurde viel über Kirchen- und Wehrburgen erzählt. Um das Ganze aber zu begreifen, muss man dort gewesen sein. An der rumänischen Grenze wurde unser Bus zügig abgefertigt. Unser erstes Ziel war der lustige Friedhof in Säpänja in der Maramuresch. Die Kreuze sind blau bemalt, und in lustigen Versen sind die wichtigsten Augenblicke im Leben der Verstorbenen zusammengefasst. In Bistritz besichtigten wir die evangelisc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 33
[..] e und an Pfarrer Meithert, der uns noch immer beisteht, wenn wir ihn benötigen. Auch der Organistin Christine Friedsam (geborene Stamp, aus Eibesdorf) möchten wir unseren Dank aussprechen. Beim Treffen herrschte eine sehr gute, lustige Stimmung, viele Volkslieder wurden gesungen, auch in Mundart. Unserem Karl Kloos und seiner Frau gilt Dank für das schöne sächsische Lied. Für Musik und gute Laune sorgte das ,,Stern Duo" aus Stuttgart. Vielejüngere Leute waren erschienen, hoff [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 15
[..] Ein deftiges Mittagessen mit Bier durfte nicht fehlen. Der Nachmittag stand im Zeichen einer Stadtführung durch Bamberg. Reinhold, einer der Herzogenauracher, erwies sich als exzellenter Führer, der uns durch die ,,gotische Stadt mit dem barocken Mäntelchen" führte. Die Michaelskirche, die alte Hofhaltung und der Rosengarten gehörten zu den Plätzen, die uns unserer Führer mit viel geschichtlichem Hintergrund, aber auch lustigen Anekdoten präsentierte. Am frühen Abend trafen w [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 19
[..] er Bezeichnung ,,im Ländle" geführt, dienen dem Kennenlernen der neuen Heimat. Sie werden von den Mitgliedern gut angenommen, was die steigende Teilnehmerzahl bestätigt. Die Anfahrt über die Autobahn führte durch das romantische, von kleinbäuerlichen Dörfern geprägte Jagsttal. Reiseleiter Otto Depner zog Parallelen zum Kokeltal. Viele Anspielungen sowie lustige Einlagen von Elisabeth Bretz sorgten für eine fröhliche Stimmung während der Fahrt. Vorbei am Kloster Schöntal, Jags [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 7
[..] urg Natalie Schwarz (), Katharina Szilagyi (), Angelika Vetro (), Vivian Kellinger () und Fiona Bordon (), schließlich aus der Kindertanzgruppe Drabenderhöhe Manfred Thalmann () und Melanie Thalmann () sowie Franziska Scharpel (). Schon mit ,,Kein schöner Land", ,,Lustige Musikanten", ,,Dona nobis pacem" und zum Ausklang ,,Muss i denn ..." ließ das Jugendorchester sein Können anklingen. Außerordentliche Wirkung erzielten diejungen Musiker unter dem dynamischen [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 9
[..] im Gemeindesaal der Auferstehungskirche, im Rahmen der Rockenstube, eine große Feier mit Siegerehrung, Tanz, Grill und Büfett statt. Und selbst das gemeinsame Singen altbekannter Lieder ließ sich die lustige Gesellschaft nicht nehmen. Mit den gesammelten Erfahrungen sind die Organisatoren davon überzeugt, dass sie das Turnier wiederholen und vielleicht noch ausweiten können. Ralph Greff Sportler und Mitglieder der Rockenstube beim ersten siebenbürgischen Volleyballturnier in [..]









