SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 13

    [..] en nicht an, der Japaner schultert den Handballer, der im Kleiderschrank landet. Als Herzog den Fußballtrainer zu Fall bringen will, hält sich dieser - wohl der Judo-Philosophie entsprechend am Hosenboden des Handballers fest. Die Lektion ist damit beendet. Doch auch an manch andere lustige Begebenheit erinnert sich der ehemalige Rechtsanwalt und Dolmetscher Herzog, der heute in Wien als Rentner lebt. Noch vor den Olympischen Spielen, im Frühjahr , unternimmt der Hermanns [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 20

    [..] t in Ingolstadt und Umgebung sowie deren Freunde treffen sich jährlich in der Faschingszeit. In diesem Jahr waren rund Personen zusammengekommen. Es wurde Kaffee mit selbst gebackenem Kuchen serviert, lustige Vorlesungen sowie Gesang verschönerten den Nachmittag. Nach dem Abendessen wurde getanzt. Für das gute Gelingen des Faschingstreffens und der Fahrt an den Bodensee danken wir den Familien Astner und Zöllner, den vielen Helfern und vor allem der St.-Johannes-Kirchein I [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 25

    [..] er Reformation dokumentiert sind, auch das Lutherhöfle. Den Abend verbrachten wir in der Kussmühle. Als unsere neuen Talente Edda Jung und Ilse Bartesch zeigten, wie sie an einer Misswahl Miss Honterus teilgenommen hatten, blieb kein Auge trocken. Lustige Beiträge kamen auch von unseren Gästen, Renate und Kurt Franchy, und von Günther Schuller. Der Samstag führte uns erst nach Landsberg am Lech, dann weiter zum Kloster Andechs am Ammersee. Leider waren dort Restaurations [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] r Teilnehmer war sehr anregend, man tauschte Erinnerungen aus der Schulzeit oder außerschulische Begebenheiten aus. Zu erzählen gab es sehr viel, da fast alle bereits Eltern und Großeltern sind. Erwin Truetsch erheiterte die Gesellschaft mit Witzen und lustigen Geschichten. Nachts um . Uhr wurden die Teilnehmer mit dem Bus nach Oberwesel abgeholt. Ein Teil übernachtete im Hotel, andere in Wohnmobils am Rhein. Dort trafen sich auch ein Großteil der Teilnehmer am Sonntag und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 18

    [..] ünglich geplant für den . März, muss wegen eines Auslandsaufenthaltes des Referenten für Ende November verschoben werden. Wir bitten um Verständnis. SiegfriedHabicher Kreisgruppe Stuttgart Die lustige Jahreszeit Die Faschingsfeier der Kreisgruppe, im Jahresprogramm eine fest eingeplante und gut besuchte Veranstaltung, entwickelt sich zu einem Vergnügen für aufrechte Senioren. Daher hob der Vorsitzende Friedrich Wilhelm Reip in seiner Begüßung beim Faschingsball am . Februa [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 11

    [..] sich, unter den rund Gästen auch den evangelischen Pfarrer Friedrich Falkenstein mit Gattin sowie Siegbert Bruss, Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung, mit Partnerin begrüßen zu können. Die Ehrengäste waren als Vogelscheuche bzw. Piratenpaar maskiert und reihten sich damit problemlos in das lustige Faschingstreiben der anderen Kostümierten ein. Flotte Tanz- und Unterhaltungsmusik bot das Trio Henning aus Putzbrunn, wobei die Brüder Henning - wegen des erkrankten Vaters [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 17

    [..] h, dass wieder ein Teamjunger Eltern die Planung übernommen hatte. Gedankt sei an dieser Stelle Siggi Schmidt, der den Nikolaus immer ganz überzeugend darstellt. Die Frauen hatten wieder einmal Geschenke für über Kinder selber entworfen und gebastelt. Auf dem Programm standen lustige Advents- und Weihnachtslieder sowie die Darbietungen der ,,Tanzmäuse", die begeistert gefeiert wurden. Das Jahr begann für die Frauenschaft Setterich mit einer Fahrt am . Januar in die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17

    [..] ll Für Sonntag, den . Februar, . Uhr, laden wir alle Kinder ein, in bunten Kostümen am Siebenbürger Kinderkostümball im Siebenbürgerheim, , in Wien teilzunehmen. Es Wird wieder Musik und lustige Spiele geben. Die Nachbarsehaftsamtswalter sorgen für Essen und Trinken. Für die Begleiter der Kinder gibt es die Möglichkeit, sich ungestört zu unterhalten. Weitere Termine . Februar: Richttag der Nachbarschaft Augarten. . Februar: Richttag der Nachbarschaft Pen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 17

    [..] Sporthalle Böblingen, , mit den beiden üblichen und zeitlich versetzten Veranstaltungen: Kinderfasching: von . bis . Uhr. Der Eintritt für die Kinder ist frei, von erwachsenen Begleitpersonen wird ein Unkostenbeitrag von Euro (bzw. DM) kassiert. Für unsere ,,Kleinen" werden lustige Spiele, Tänze usw. organisiert, und es gibt für sie sicherlich auch wieder kleine Geschenke. Die lustigen Musikanten unserer Blaskapelle werden für den richtigen Schwung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 20

    [..] b keinen einzigen Arbeitslosen. Schließlich ging's zum Fototermin. Im BernhardSaal begann der festliche Teil mit kurzer Ansprache von Lehrerin Erika Schulleri, die auch das gelungene, in sächsischer Mundart verfasste Gedicht der ehemaligen Grundschullehrerin der D-Klasse Grete Menning vorlas. Letztere fehlte aus gesundheitlichen Gründen. Bei flotter Musik schwang man das Tanzbein. Zwischendurch wurden noch lustige Texte vorgelesen, Lieder gesungen, der Mathelehrer Hans Golds [..]