SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 13
[..] nts in der Rumänienhilfe bekannt ist. Anschließend an die Versammlung fand der Faschingsball der Kreisgruppe statt. Mit viel Geschick mixte dabei Helmut Hermann die Tanzmusik. Es gab viele gelungene Masken, lustige Sketche, eine Polonaise, einen Entchentanz und selbstverständlich herrliche Faschingskrapfen. IM. Kreisgruppe Regensburg Busfahrt in die Fränkische Schweiz Der Vorstand der Kreisgruppe veranstaltet am Samstag, dem . April, eine Tagesfahrt zu den Osterbrunnen in d [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16
[..] ie Kinder, die allzugerne hätten, daß wieder eine Frau ins Haus kommt, geben heimlich eine Heiratsannonce auf, während das Familienoberhaupt seinerseits per Zeitungsanzeige eine neue Hausangestellte sucht. Um diesen Sachverhalt ranken sich zahlreiche lustige Episoden, die für manchen Lacher und Szenenapplaus sorgten. Schließlich kommt Papa Naumann doch noch unter die Haube. Die WaldkraiburgerNachrichten lobten die gelungene Darbietung: ,,Das Spiel der vier Geschwister, die be [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 9
[..] der Zug durch das Zentrum der Fuggerstadt, wo zu der Zeit auch die Reichstage stattfanden, vom Rathausplatz zur Basilika St. Ulrich und Afra, vorbei an der Kulisse der Altstadt und vielen begeisterten Schaulustigen. Nach dem Gottesdienst ging der Trachtenzug zum Rathausplatz zurück, wo die Siebenbürgische Blaskapelle zwei Tänze für die Trachtenträger spielte. Anschließend lud Oberbürgermeister Dr. Peter Menacher die Trachtenträger zu einem Empfang in den Goldenen Saal des Au [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 8
[..] feuers mit Medaillen, Urkunden und kleinen Geschenken geehrt: Bei den Mädchen, Altersgruppe - Jahre, siegte Karin Christel, die Plätze zwei und drei gingen an Hermine Steinmeier und Verena Barth-Jurca. In der Altersgruppe - der Jungen siegte Rolf Steinmeier, gefolgt von Tobias Jakab-Schuster und Daniel Gabor. Mit Liedern aus dem Schlager-, Pop- und Rock-Spektrum, begleitet von Gitarrenklängen, ging ein anstrengender, aber schöner Tag zu Ende. Die Bilder, die für de [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 9
[..] Sie haben mit ihrer Musik die Botschaft der Freundschaft zu uns gebracht." Die Reise führte weiter durch die Maramur resch, wohl eines der landschaftlich schönsten Gebiete Rumäniens, über Säpin^a, wo der ,,Lustige Friedhof" besichtigt wurde, nach Oberwischau (Viseul des Sus). Hier leben heute noch an die Deutsche. Sie feierten gerade, wie in dieser Zeitung berichtet, die vor rund Jahren unter Maria Theresia eingeleitete Besiedlung. Unter den Konzertbesuchern wei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 13
[..] n und den Wegweisern mit dem Siebenbürger-Wappen folgen. AgnethaKloos Kreisgruppe Ansbach Fahrt nach Speyer Unter dem Motto ,,Wenn Engel reisen, lacht der Himmel" beteiligten sich am . Juni rund unternehmungslustige Reisefreunde der Kreisgruppe an einer Busfahrt in die Dom- und Kaiserstadt Speyer. Erster Treffpunkt war, wie sollte es anders sein, der Kaiserdom, der als Weltkulturdenkmal der UNESCO anerkannt worden war. In zwei Gruppen aufgeteilt, ging es unter sachku [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13
[..] veranstaltet die Nachbarschaft ihr Sommerfest im Garten der evangelischen Kirche in Traun. Angeboten werden selbstgemachte Siebenbürgerwurst, Steckerlfisch und Baumstriezel. Für die musikalische Umrahmung sorgen die ,,Kürnberger Buäm" Es gibt lustige Spiele für groß und klein sowie ein Kinderprogramm mit der Siebenbürger Jugend. Für den Kindermalwettbewerb ,,Wie stelle ich mir den Sommer vor?" mit schönen Preisen sind die Zeichnungen beim Sommerfest bis . Uhr am Kindersta [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 10
[..] s sich die mit stürmischem Beifall bedachte Tänzerin gar als Instrukteurin anbot, gab es kein Halten mehr: Fast alle Anwesenden, auch die noch nicht ,,gemahlenen", drängelten ungeduldig nach vorne, und alsbald entstand ein allgemeines, von schallendem Gelächter begleitetes Gehopse und Beine-in-dieLuft-Werfen, daß die Wände ins Wanken gerieten und einzustürzen drohten. Glücklicherweise gab es zwischendurch einige Verschnaufpausen, in denen noch etliche lustige Programmnummern [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 17
[..] die heuer sehr zahlreichen Maskenträger auf, und eine ausgewählte Jury unter der Leitung von Günter Lederer einigte sich auf die drei besten Kostüme. Die Siegerehrung wurde unter großem Applaus vorgenommen. Für anhaltend gute Tanzmusik und ausgelassene Stimmung sorgte in bewährter Weise Guido Herberth. Der Vortrag lustiger Mundartgedichte von Karl Reich und anderen Autoren durch Christa Frühn, Emmi Bartel und Hans Depner von der Geretsrieder Theatergruppe sorgte für Heiterkei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 11
[..] üßung der vielen Urzeln mit ihren Angehörigen und Gästen an den festlich gedeckten Tischen. Unter den Gästen wurden neben dem städtischen Kulturamtsleiter Werner Rampfel auch Landsleute aus Heilbronn, Schwabach und Traunreut begrüßt, während sich Bürgermeister Hans Schmid durch ein Grußschreiben wegen des parallel stattfindenden Landesschwabenballes entschuldigte. Wagner klärte die Anwesenden auf lustige Art über die heilende Wirkung des Krautes dank seines reichen Vitamin-C- [..]









