SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 6
[..] für Fortgeschrittene. Anmeldungen sind zu richten an Frauenreferentin Herta Schell, Europahof , A- Vöcklabruck, Telefon () . Die Vergabe der Kurspiätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. vollen Beitrag boten Erich Petrovitsch und Detlef Theiss einen heiteren Sketch dar; Nachbarvaterstellvertreter Ing. Ludwig Brandt las lustige siebenbürgische Geschichten aus ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps. In angeregten Gesprächen klang der Abend aus. Im Ra [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 11
[..] n Faschingsball seit dem kurzen Bestehen dieser Gemeinschaft ab . Dem Aufruf waren besonders viele Landsleute gefolgt, und es wurde eine gelungene Veranstaltung im ausverkauften Saal. Zur guten Mutik von Guido Herberth, die speziell auf siebenbürgischen Geschmack ausgerichtet war, traten viele lustige Maskenträger zur Eröffnungspolonaise an. Alt undjung saßen fröhlich beisammen und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Besonders angetan waren die Faschingsgäste von dem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10
[..] uf diesem Wege sei allen am Gelingen des Beisammenseins Beteiligten herzlichst gedankt. TA Seniorennachmittag Der nächste Seniorennachmittag findet als Faschingsfeier am Mittwoch, dem . Januar, ab Uhr im Vereinsheim, , statt. Kinderfasching Für Sonntag, den . Februar, laden wir alle Kinder unserer Vereinsmitglieder zu einem lustigen Faschingstreiben ins Vereinsheim, , ein. Beginn: Uhr. Die Nachbarschaft Augarten wird mit ihren Amtswal [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 12
[..] nd Spielmannszug und zum Schluß die Fahnenträger mit den kostbaren, reichbestickten Vereinsfahnen. In den zum Teil schmalen und gewundenen Straßen haben die stolzen Alphornträger in Viererreihen, mit den langen Instrumenten ihre liebe Not mit der Enge, den Schaulustigen und den lästig geparkten Autos. Beim Kurpark laden Gasthäuser und Würstelbuden zur wohlverdienten, dreistündigen Mittagspause ein. Ebenso verlockend winkt die Hörniehütte und wir folgen ihrem Ruf nur allzu ger [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 14
[..] stützt von der kleinen Jugend, vor aller Augen herrliche und begehrte Baumstriezel aus fast kg Mehl, deren Reinerlös der Jugend für ihre Unternehmungen zugute kommt. Für die Kinder gab es lustige Spiele mit Preisen unter der Betreuung unserer Kindergärtnerinnen Irmgard Göbbel, Christa Frühn und Iris Schuster. Die Organisation lag in den Händen von Horst Wagner, der mit langjähriger Erfahrung und treuen Helfern für einen reibungslosen Ablauf dieses gelungenen Waldfestes so [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 11
[..] u den ersten Spielen an, später turnt sie mit ihm, spielt Verstecken, ,,hoppe Reiter" und erfreut das Kind durch Vorsingen, Vorsprechen und Fingerspiele; sie reicht ihm die vielen bunten Dinge, seine ersten Spielsachen. Der Vater denkt sich wieder andere lustige Spiele aus, die das Kleine zum Jauchzen bringen. Man ist heute davon abgekommen, die Babys zwischen den Mahlzeiten ,,irgendwo", oft weit entfernt, ,,abzustellen", damit sie ,,ihre Ruhe" haben. Man ist zu der Überzeugu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 11
[..] die immer wieder lebhaften Applaus auslösten. Es folgte der Sketch ,,An der Theaterkasse", in dem, neben der hochnäsigen Kassiererin, Martha Karnbach und Luise Schuller auftraten und schallende Lachsalven provozierten. Danach wurde gemeinsam gesungen. Heimleiter Hartig hielt die vielbeklatschte Büttenrede. Den Abschluß des Programms bildete die lustige Darbietung einer aus Heimmitarbeiterinnen zusammengesetzte Turnergruppe, deren akrobatische Übungen nicht nur höchst komplizi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 13
[..] n! DerVorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Tradition stirbt nicht Wenn das Jahr sich neigte, der rauhe Herbstwind über die abgeernteten Felder blies, der Kukuruz in Kolben auf dem Aufboden zum Trocknen hing, die frohe Weinlese vorüber war, das Kraut eingelegt im Keller lag, freute man sich in der alten Heimat auf die kommenden Feste: der beschwingte Kathreinenball, die lustige Thumesnacht, die besinnliche Adventszeit und das fröhliche Weihnachtsfest. In der neuen Heimat pflegen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 15
[..] mühen. Im Verlauf des Abends wird eine Maskenparade mit Prämiierung der besten Kostüme stattfinden. Wir haben auch Verständnis für diejenigen, die sich nicht kostümieren können; bei ihnen erwarten wirjedoch festliche Kleidung und eine lustige Kopfbedeckung. Der Vorstand hat sich entschlossen, in diesem Jahr probeweise den Kartenvorverkauf mit Tischreservierung einzuführen. Sollte die Vorgangsweise Anklang finden, wird sie auch in den nächsten Jahren angewendet. Der Vorverkauf [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16
[..] he Begrüßung, als wir uns bei unserem überaus gastfreundlichen Klassenkollegen Samuel Kartmann z. T. nach Jahren zum erstenmal wiedersahen! Beim Mittagessen wurde in Erinnerungen gekramt, und manch lustige Episode erheiterte die Gemüter. Dann bezogen wir unser Quartier im ansprechenden, gut ausgestatteten Kreisjugendheim. Im heimeligen Gemeinschaftsraum, wo wir im Beisein unserer Frauen über die verflossenen Jahre berichten sollten, stellte unser letzter Klasserispreche [..]









