SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 21

    [..] t Reisenauer war es gelungen, mit seinen Beschallungsgeräten für die richtige Lautstärke zu sorgen. Mit launigen Worten und einem Blumenstrauß dankte Helmut Martini der ganzen Theatergruppe und vor allem der Regisseurin, Renate Jäger. Abschließend gab es lustige Anekdoten und angeregte Gespräche rund um reichlich gedeckte Tische, ehe wir, leider zu früh, die Heimreise antreten mussten. Herzlichen Dank, liebe Augsburger! Und: Wir hoffen auf ein Wiedersehen in Crailsheim! Bernd [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 22

    [..] Singgruppe Einen fröhlichen Faschingstag feierte die Singgruppe Göppingen wie jedes Jahr dank des großen Einsatzes unseres Vorstandes. Der Saal wurde von den Familien Martini und Denjel sehr schön geschmückt. Die Wände waren faschingsgemäß mit lustigen Bildern, Luftballons und Puppen geschmückt. Das Mittagessen war ebenso gut wie der Kaffee und die Krapfen, die von fleißigen Frauen serviert wurden. Es wurden mehrere Geburtstage unserer Mitglieder gefeiert, wobei Familie Stei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 23

    [..] d am . Januar im Saal Werden in Setterich statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Bernd Schmidt, freute sich über die vielen Gäste und kündigte das mit Spannung erwartete Theaterstück ,,Hilfe, die Erbtante kommt" an. Die Theatergruppe der Frauenschaft führt zu jedem Franball ein lustiges Theaterstück auf. Diesmal ging es um den Skatbruder Egon (Gertrud Gärtner), dem die eifersüchtige Ehefrau (Gabi Mai) weggelaufen war und der mit seinen Kumpanen Fritz (Marita Längler) und P [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8

    [..] gekennzeichnete Abfahrt durch den Wald entscheiden, oder gar für die schwarz markierte Olympiaabfahrt. Bei solchen Wochenenden geht es neben dem Skifahren auch um Gemeinschaft und AprèsSkipartys auf siebenbürgische Art. So wurden nach dem Abendessen Spiele ausgepackt, aber auch die Technik hielt Einzug in den Berggasthof, und dank eines Notebooks konnten lustige Filme angesehen werden. Wenn dann noch einige Teilnehmer die Kunst des Gitarre- oder Viertes Skiwochenende der Jug [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19

    [..] ereinkommend beim Lied ,,Ihr Kinderlein kommet", am Klavier begleitet von Egni Depner. Artig saßen sie nun im Halbkreis, und erwarteten mit ,,Kling Glöckchen" den Nikolaus (Michael Schuster). Schwer bepackt kam er und wusste zur Begrüßung allerhand lustige Begebenheiten zu erzählen. Der kleine Lukas konnte als Erster mit einer erstaunlich langen Christusgeschichte aufwarten. Dafür erhielt er einen donnernden Applaus und sein Päckchen ­ und das wiederholte sich bei allen ander [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18

    [..] Aufführung. Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Dankwart Gross, bedankte sich bei allen Mitwirkenden mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Der Autor Johann Krech, der schon seit Jahren Sketche und Theaterstücke für die Truppe schreibt und selbst auch spielt, erhielt zum Dank ,,Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen", damit es auch in Zukunft nicht an Inspiration fehle. Zum Kathreinentanz spielte der bekannte Alleinunterhalter Peter Gerhold und sorgte für einen harmonischen Aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 15

    [..] ete Nachbarschaft in Stuttgart/Zuffenhausen lädt für Samstag, den . September, . Uhr, zu einem Grillfest ins ,,Comenius Gemeindehaus" in Zuffenhausen-Rot, , ein. Das Fest soll ein gemütliches Beisammensein sein, wo kürzlich gemachte Bekanntschaften vertieft und neue Bekanntschaften gemacht werden können, wo man gemeinsam bekannte Lieder singen oder über lustige Beiträge schmunzeln kann. Auf Musik aus der CD-Anlage kann natürlich auch das Tanzbein gesch [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 18

    [..] n ein Muttertagsgedicht für die Mamas und Omas auf und ernteten fröhlichen Applaus für den Mut und guten Willen. Als Muttertagsgabe seitens der Nachbarschaft überreichte die Altschaft allen Frauen ein kleines Keramikschüsserl aus Korond mit Blümchen. Nach angeregten Gesprächen über die Familie, Siebenbürgen und die schwere Zeit in Russland und nach dem Krieg hier in Wien sowie lustigen Begebenheiten aus dieser Zeit klang der Nachmittag aus. Geburtstag ­ Den . Geburtstag fei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 11

    [..] n stets zur Seite gestanden ist, ihrer Tochter Vaterstelle vertrat. Ihr vermisster Mann kehrt gerade am Hochzeitstag wieder zurück und sie muss sich nun zwischen den beiden Männern entscheiden. Die Handlung hat manch lustige Begebenheit eingeflochten und lässt traditionelles Brauchtum wieder aufleben. Mit Hilfe der Bühnenbilder wurde der Zuschauer in eine traditionelle sächsische Stube und in ein sächsisches Dorf versetzt. Für jedes Bild zogen die Darsteller entsprechende Tra [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22

    [..] l wurde das Theaterstück ,,Der Geizkragen" von Karl Gustav Reich in sächsischer Mundart aufgeführt. Mit im Gepäck hatte die Theatergruppe ihre Fans aus Heidenheim, die mit einem vollen Bus mitgereist waren. Das lustige Stück und die gut aufgelegten Schauspieler trugen zum Gelingen des Abends bei. Doch vor allem die schon lange nicht mehr gehörten wohlklingenden sächsischen Ausdrücke und Redewendungen zogen die Zuschauer in ihren Bann und man fühlte sich wie in der alten Heima [..]