SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 25

    [..] er Reformation dokumentiert sind, auch das Lutherhöfle. Den Abend verbrachten wir in der Kussmühle. Als unsere neuen Talente Edda Jung und Ilse Bartesch zeigten, wie sie an einer Misswahl Miss Honterus teilgenommen hatten, blieb kein Auge trocken. Lustige Beiträge kamen auch von unseren Gästen, Renate und Kurt Franchy, und von Günther Schuller. Der Samstag führte uns erst nach Landsberg am Lech, dann weiter zum Kloster Andechs am Ammersee. Leider waren dort Restaurations [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] r Teilnehmer war sehr anregend, man tauschte Erinnerungen aus der Schulzeit oder außerschulische Begebenheiten aus. Zu erzählen gab es sehr viel, da fast alle bereits Eltern und Großeltern sind. Erwin Truetsch erheiterte die Gesellschaft mit Witzen und lustigen Geschichten. Nachts um . Uhr wurden die Teilnehmer mit dem Bus nach Oberwesel abgeholt. Ein Teil übernachtete im Hotel, andere in Wohnmobils am Rhein. Dort trafen sich auch ein Großteil der Teilnehmer am Sonntag und [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 17

    [..] h, dass wieder ein Teamjunger Eltern die Planung übernommen hatte. Gedankt sei an dieser Stelle Siggi Schmidt, der den Nikolaus immer ganz überzeugend darstellt. Die Frauen hatten wieder einmal Geschenke für über Kinder selber entworfen und gebastelt. Auf dem Programm standen lustige Advents- und Weihnachtslieder sowie die Darbietungen der ,,Tanzmäuse", die begeistert gefeiert wurden. Das Jahr begann für die Frauenschaft Setterich mit einer Fahrt am . Januar in die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17

    [..] ll Für Sonntag, den . Februar, . Uhr, laden wir alle Kinder ein, in bunten Kostümen am Siebenbürger Kinderkostümball im Siebenbürgerheim, , in Wien teilzunehmen. Es Wird wieder Musik und lustige Spiele geben. Die Nachbarsehaftsamtswalter sorgen für Essen und Trinken. Für die Begleiter der Kinder gibt es die Möglichkeit, sich ungestört zu unterhalten. Weitere Termine . Februar: Richttag der Nachbarschaft Augarten. . Februar: Richttag der Nachbarschaft Pen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 20

    [..] b keinen einzigen Arbeitslosen. Schließlich ging's zum Fototermin. Im BernhardSaal begann der festliche Teil mit kurzer Ansprache von Lehrerin Erika Schulleri, die auch das gelungene, in sächsischer Mundart verfasste Gedicht der ehemaligen Grundschullehrerin der D-Klasse Grete Menning vorlas. Letztere fehlte aus gesundheitlichen Gründen. Bei flotter Musik schwang man das Tanzbein. Zwischendurch wurden noch lustige Texte vorgelesen, Lieder gesungen, der Mathelehrer Hans Golds [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 18

    [..] Musiker in Zukunft kürzer treten wollen. Es folgte ein Sektempfang, bei dem nicht nur die Katharinas ein Gläschen spendiert bekamen. Dann begann die Mitternachtseinlage mit einer ,,Wetten dass ..."-Imitation. Thomas Gottschalk alias Dietmar Lindert moderierte einige lustige Wetten. So behauptete zum Beispiel ein Sachse, dass er am Geruch eines Stiefels den Besitzer und den letzten Anlass des Tragens feststellen könne. Auch die Saalwette wurde gewonnen, und Nachbarvater Duka [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 17

    [..] lturzentrum Wahlmühle ihr Sommerfest. Dazu wird herzlichst eingeladen. Wie stets bieten wir Baumstämme, Siebenbürger Bratwürste, Kuchen, Kaffee und allerlei Getränke an. Außerdem werden zahlreiche Preise verlost. Zwei ausgebildete Kindergärtnerinnen, Sandra Schneider und eine Kollegin, werden sich der Kleinkinder annehmen und mit ihnen lustige Spiele veranstalten, so dass sich die Eltern sorglos der Unterhaltung widmen können. Geburtstag. - Herzliche Gratulation entbieten wir [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16

    [..] enten können sich bei dem begeisterten Wanderer Martini unter Telefon: () melden. Die Kleinschelker Glocken stimmte die Zuhörer auf das nun folgende Programm ein. Es erklangen schöne Weisen und flotte Rhythmen, Ingolf Hartstein begeisterte mit seiner Gläserbalance, einer Exquisitnummer, bei der alle den Atem anhielten. Viel Applaus erntete auch die lustige Tanzdarbietung ,,Paul und Pauline", von Bernd Gröbner aus der Schweiz aufgeführt. Zum Ausklang ließ jeder Teil [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 19

    [..] sationsarbeit für das schöne Lokal gesorgt, für eine gute Zwei-Personen-Kapelle aus Drabenderhöhe, die nach dem Abendessen das Aufspielen fortsetzte, weiterhin für Kaffee, für bereitgestellte Getränke und ein schmackhaftes warmes Essen. Man bot auch heitere Einlagen zwischen den Tänzen, es gab viele lustige, bunte Karnevalskostüme. Und zwischen den gebürtigen Bodendorfern haben auch Gäste von anderswo froh mitgefeiert. Jemand von ihnen dankt auf diesem Wege nochmals für die E [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 10

    [..] im Alter von Jahren, Siegwart Biel, Wels, im Alter von und Hermann Schoppel, Gunskirchen, im Alter von Jahren. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Friedrich Teutsch Nachbarschaft Traun Kinderfasching. - Katrin die Hexe, David der Cowboy und viele Prinzessinnen, Katzen, Piraten und andere lustige Gestalten waren am Sonntag, dem . Februar, ins Volksheim gekommen, denn dort war der Kinderfasching der Siebenbürger Nachbarschaft angesagt. Tolle Tänze, heitere Spiele un [..]