SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9
[..] nden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr Veranstaltungen . Mai, . Uhr, Vereinsabend. Diavortrag von Erich Maria Wenzel: ,,Rumänien, Land der freundlichen Menschen" (Großwardein, Klausenburg, der lustige Friedhof in Sapinta, Bogdan-Voda-Holzkirche, Kloster Humor). . Mai, Maifest im Haus der Heimat. - Verband Österreichischer Bundesländer und Heimatvereine. . Juni, . Uhr, Kamingespräch zum Thema: ,,Nachbarschaften". . Juni, Sommerfest des [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 10
[..] ingespräch: ,,Siebenbürgen ist immer eine Reise wert". Mag. Wilgerd Nagy zeigt einen Film über seine Fahrt im Herbst . . Mai, . Uhr, Vereinsabend. Diavortrag von Erich Maria Wenzel: ,,Rumänien, Land der freundlichen Menschen". (Oradea, Klausenburg, der lustige Friedhof in Sapinta, Bogdan Voda-Holzkirche, Kloster Humor). . Mai, Maifest im Haus der Heimat. Verband Österreichischer Bundesländer und Heimatvereine. . Juni, . Uhr, Kamingespräch zum Thema: ,,Nachba [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 11
[..] n Saal empfingen unsere nimmermüden Referentinnen die kostümierten Gäste mit selbstgebastelten Sträußchen für die Männer und Halsketten für die Frauen. Nach der Begrüßung durch Johanna Schuster spielte das Duo ,,Gustl und Peter" zum Tanz auf und sorgte wie immer für gute Stimmung. Natürlich gab es auch lustige Spiele und Gedichtvorträge. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. In diesem Jahr planen wir folgende Ausflüge: Am . April unternehmen wir eine Tagesfahrt in die [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 16
[..] ,,New Sound" aus Waldkraiburg eine Top-Musikband engagiert worden, die bis spät in die Nacht für gute Tanzstimmung bei Jung und Alt sorgte. Wie im Vorjahr waren die Ballteilnehmer auch am . Januar in originellen und fantasiereichen Kostümen und Masken erschienen. In einer Polonaise stellten sich die Kostümträger dem Publikum und der Jury vor. Allen voran hielt eine lustige Hochzeitsgesellschaft mit Pfarrer, ulkigem Brautpaar, Kranzelpaaren und Hochzeitsgästen mit P [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18
[..] nderfasching: von bis Uhr, Einlass ab . Uhr. Der Eintritt für die Kinder ist frei, von den Jugendlichen und Erwachsenen wird aus organisatorischen Gründen der volle Eintrittspreis gleich zu Beginn der Veranstaltung erhoben. Für unsere ,,Kleinen" werden wieder lustige Spiele, Kinderdisko, Tänze usw. organisiert. Die Musikanten unserer Blaskapelle sorgen für gute Musik und den richtigen Schwung. Faschingsball: Beginn um Uhr. Die bekannte Tanzmusikband ,,Stern" sorg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15
[..] bei Vorbereitung und Durchführung auch dieses Festeswiedervollim Einsatz war. RolfHöchsmann Kreisgruppe Böblingen Ballabend mit Theater Beim diesjährigen Herbstball im Bürgerhaus in Maichingen wurde den Gästen ein ganz besonderer Leckerbissen serviert. Mitglieder der Tanzgruppe unserer Kreisgruppe hatten unter der Regie von Annemarie Gabor den lustigen Einakter ,,Kaffeeklatsch" einstudiert. Der unterhaltsame Abend begann mit einem gekonnten musikalischen Ständchen der Blaska [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21
[..] siert waren, die Heimat ihrer Vorfahren zu sehen. In der Familie wurde viel über Kirchen- und Wehrburgen erzählt. Um das Ganze aber zu begreifen, muss man dort gewesen sein. An der rumänischen Grenze wurde unser Bus zügig abgefertigt. Unser erstes Ziel war der lustige Friedhof in Säpänja in der Maramuresch. Die Kreuze sind blau bemalt, und in lustigen Versen sind die wichtigsten Augenblicke im Leben der Verstorbenen zusammengefasst. In Bistritz besichtigten wir die evangelisc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 14
[..] flug und am . Mai ein Tanzauftritt beim Kronenfest am Siebenbürgerplatz geplant. Wir treffen uns jeden zweiten Freitag, . Uhr, im Volksheim (im Proberaum im . Stock). Alle interessierten Kinder von bis Jahren laden wir ein, uns doch einmal zu besuchen. Bei uns gibt es neben Tanzen, wie ihr gelesen habt, noch viele andere lustige Aktivitäten. Wir freuen uns auf euer Kommen. Für nähere Informationen stehen gerne zur Verfügung: Andrea Roth, Telefon: () , un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 24
[..] e herzlich eingeladen. BernddieterSchöbet Kreisgruppe Hegau-Singen Kathreinenball in Pfullendorf Zu einem Kathreinenball hatte der Siebenbürgisch-Sächsische Brauchtumsverein e.V. für den . November in die Schloßgartenhalle in Pfullendorf/Aach-Linz eingeladen. Viele tanzlustige Landsleute und deren Freunde, einige sogar aus Münster angereist, durften wir zu diesem Fest begrüßen. Dem Aufruf des Vereins, nach Möglichkeit die schönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten anz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 26
[..] elegten Broten und Tee. Die Vorsitzende, Kathi Schmidt, freute sich, Pfarrerin Greier begrüßen zu können. Sie las den Frauen eine Geschichte zum Christkind vor. Im Verlauf des Abends wurden viele Weihnachtslieder gesungen. Einige Frauen hatten sehr lustige, aber auch besinnliche Geschichten mitgebracht. Das Ergebnis des letzten Bastelnachmittags wurde vorgestellt und die Ergänzungslieferung zu der im letzten Jahr erstellten Rezeptesammlung verkauft. Die stellvertretende Vorsi [..]