SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2
[..] ftsministerium, Schöllhorn, führten. In diesem Zusammenhang verdient aber auch die Tatsache Beachtung, daß Ministerpräsident Maurer und die Mitglieder seiner Delegation in Köln, Düsseldorf, Hamburg und München Gelegenheit zu unmittelbaren Kontakten mit führenden Vertretern der Wirtschaft hatten. Daß konkrete Ergebnisse all dieser Gespräche nicht bekanntgegeben wurden'lag, wie man hört, vor allem daran, daß es in der Hauptsache um Projekte ging, die noch nicht ganz unter Dach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4
[..] ichtig. Um diese Kosten zu vermeiden ist dem Nachlaßgericht zu empfehlen, sich wegen des anzuwendenden rumänischen Erbrechts an unsere Landsmannschaft oder an die Heimatauskunftstelle Rumänien, München , zu wenden. Die genannten Stellen geben darüber kostenlose Auskunft, so daß auch der Erbschein durch das Amtsgericht dadurch kostenlos erteilt werden kann. . Reparationsschädengesetz Frage: Ich bin im Jahre aus französischer Kriegsgefangenschaft entl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNQ Ausstellung ,,Musik in Rumänien" in München Vor einem Monat berichteten wir bereits von der in der Bundesrepublik anlaufenden Ausstellung ,,Musik in Rumänien", die am . April d. J. in Köln eröffnet wurde. Inzwischen konnte diese Ausstellung auch noch in Hamburg und Stuttgart vorgestellt werden. Nun wurde am . Juni d. J. die Musikausstellung auch in München eröffnet. Vor zahlreichen Festgästen -- von rumänischer Seite waren u. a. Frau [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 8
[..] g Tee g Schokolade g Suppen g Traubenzucker Tg Hartwurst g Haferflocken g Kartoffelpüree ,,Stocki" g Pfefferminztee g Kamillentee g ö l g Kakao g Milchpulver W i r h e l f e n Ihnen gerne. GMBH & CO. KG, München , S Telefon () , , , Telex - Nach Rumänien Versand von gebrauchten und neuen Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen sowie ölöfen und ölbrennern. Ab sofort können neue VW durch Sie hier fin [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG München . Juni weiches ungeheure Ausmaß die Flutkatastrophe in Rumänien annahm, die einen Großteil des Landes ins Unglück stürzte. überschwemmte Straßen, die nicht befahrbar sind, unterspülte Wege, abgerutscht in die Tiefe, unbrauchbare Schienenstränge, hinweggerissene Brücken erschwerten in unvorstellbarer Weise die Hilfsmaßnahmen. Nie in seiner mehrere tausend Jahre alten Geschichte sind dieses Land, das manchen Sturm erlebte, und sein [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3
[..] München, . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite > (Fortsetzung von Seite ) ihnen einstmals so vertrauten Spielplätze. Nicht freiwillig. Kinder des Kreises haben kein .Zuhause' mehr. Menschen sind obdachlos ... Elf Gemeinden des Kreises stehen noch Immer -- am . Mai -- unter Wasser. Im ganzen waren es Ortschaften, in denen Menschen, Hof und Vieh innerhalb weniger Minuten dahingerafft wurden. Auf rund Hektar erstickte das Wasser das Brot von morgen [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG München . Juni (Fortsetzung von Seite ) Hektar Ackerland unter Wasser. Wolkenbruchartige Regenfälle, die zwei Tage und zwei Nächte lang ohne Unterlaß über dem Gebiet niedergingen, verwandelten auch die kleinsten Gräben zu schäumenden Wildbächen. Tausende Baumriesen wurden wie Streichhölzer geknickt, ausgedehnte Waldungen vernichtet. Insgesamt wurden Häuser, Brücken und Stege, km Straßen, km Schmalspurgeleise und km Licht [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6
[..] Seite« SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG München . Juni Buchbesprechung Band des Siebenbürgischen Archivs Dem verdienstvollen Förderer siebenbürgisch-sächsischer Forschung Karl Kurt K l e i n zu dessen . Geburtstag gewidmet (Laudatio S. IX-X), bringt der sechste Band des von Professor Paul Philippi in dritter Folge herausgegebenen Siebenbürgischen Archivs auf XIV + Seiten eine Reihe wertvoller ,,Studien zur Geschichtsschreibung im . und . Jahrhundert" (Buchtitel), die [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7
[..] München, . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dank an Oskar Kraemer Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in Österreich Am . Mai haben wir in Gundelsheim am Neckar Oskar Kraemer zu Grabe getragen. Es hätte nirgendwo anders und nirgendwo richtiger sein können. Denn über seiner letzten Ruhestätte erhebt.sich in den Himmel, schön und groß, Schloß Horneck, dessen Umwandlung in das Heimathaus Siebenbürgen Oskar Kraemer zu verdanken ist. Dieses Heimathaus, in dem heute [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG München . Juni Unser Rechtsberater . Anträge für LAG nur noch bis .. Es besteht Veranlassung erneut darauf hinzuweisen, daß Anträge auf Feststellung von Vertreibungsschäden nur bis zum . Dezember gestellt werden können. Diese Frist gilt allerdings nicht für Spätaussiedler. Diese können nämlich innerhalb von drei Jahren von dem Zeitpunkt da sie dauernden Aufenthalt im Bundesgebiet genommen haben, die Anträge stellen. In An [..]









