SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 1
[..] B D Nr. München, . Mai . Jahrgang Heimattreffen - Ein Bekenntnis für die Zukunft . Seit Jahren schon -- bald sind es sogar Jahrzehnte -- verlaufen unsere Heimattage in Dinkelsbühl nach einer schon zur Tradition gewordenen Ordnung, wobei aber jedes dieser Heimattreffen seinen eigenen Charakter hat. So stand z. B. vor drei Jahren die Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen im Mittelpunkt; zu Pfingsten war es die Glocke der Heimat und im Vor [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5
[..] r Landsmann ist aber auch aufgerufen, im Rahmen seiner Möglichkeiten mit einer Spende zur Linderung der großen Not in unserer alten Heimat -- wo ja auch so viele unserer Brüder und Schwestern von der Katastrophe betroffen wur- . den -- beizutragen! Ausstellung ,,Musik in Rumänien" kommt nach München Die inzwischen in Köln, Hamburg und Stuttgart vorgestellte Ausstellung ,,Musik in Rumänien" wird vom . Juni bis . Juli auch in München vorgeführt, u. zw. im Theater-Museum (Mün [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7
[..] war ein Abend frohen Wiedersehens und echter Gemeinschaftspflege. So konnte der Kreisvorsitzende zum Schluß allen Mitwirkenden herzlich danken und der Jugendgruppe aus Laakirchen eine gute Weiterfahrt ins Ruhrgebiet wünschen. GH Großer Sommertanz in München Am Samstag, den . Juni , findet ab Uhr im ,,Salvator-Keller" am Münchner Nockherberg ein großer Sommertanz statt, zu welchem alle Landsleute in München und Umgebung samt ihren Familien, Freunden und Bekannten herz [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8
[..] sphäre. Vertrauen. - DJe*"Hausfrau stamm^Hi^Siebenbürgen Zuschriften erbeten an: Freudenberg, Welnhetm/BergstraB . Tel. ( ) bzw. Band des Jahrbuches ,,Ostdeutsche Wissenschaft", München. Für alle diese Tätigkeit sei dem bedeutenden Anwalt hoher Friedensziele und dem warmfühlenden Menschenfreund Helfried Pfeifer ehrlich empfundener Dank gesagt. O. F. Esslingen a. N., Eckernförde, Stolbergring Oskar Kraemer * . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3
[..] uts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart und des Rumänischen Komponistenverbandes eröffnet worden ist. Die Ausstellung ,,Musik in Rumänien" folgt der deutschen Musikausstellung, die vom Goethe-Institut München im vergangenen Jahr in Bukarest, Jassy, Klausenburg und Kronstadt gezeigt wurde. ; Wie damals ein Querschnitt durch das zeitgenössische deutsche Musikleben gezeigt wurde, so bietet diese Ausstellung ein Bild des neueren Schaffens der Komponisten und Musiktheoretiker, de [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5
[..] Heimabende in den Ortsgruppen Weinheim, Walldorf und werden noch rechtzeitig bekanntgegeben. Bitte diesen Terminkalender sorgfältig aufbewahren! Für die Kreisgruppe Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch, stellv. Kreisvorsitzender Das Südosteuropa-Institut in München sucht Stenotypistin Zuschriften an das Südosteuropa-Institut, München , , Telefon Aus der landsmannschaftl. Arbeit in Kanada Aus Kitchener -- Waterloo Mit dem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2
[..] ,. , , . ., liger des Feldkanonen-Regiments Nr. seiner UDefWBlSIMg Her Mitgliedsbeiträge Militärdienstpflicht. Im Anschluß daran wurde Aus gegebener Veranlassung bittet die Bun- e r a n d e r T e c h n l s c h e n Hochschule in München desgeschäftsstelle die Mitglieder der Landsmannschaft, ihre Mitgliedsbeiträge nur an ihre zuständigen Landes- oder Kreisgruppen zu zahlen bezw. zu Überweisen, wobei um Beachtung der zugeschickten Zahlkarten oder Zahlscheine gebeten wird, da [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3
[..] ken dem Institut für Auslandsbeziehungen, das es uns ermöglichte die Arbeiten unserer Landsmännin zu bewundern und richtig zu bewerten und wünschen der Künstlerin auch weiterhin überall viel Erfolg und Freude an ihrem Schaffen! A. Braedt Händeis ,,Messias" in München Sonntag, den . Mai , Uhr, führt G. Prof. Adolf Hartmut G ä r t n e r mit seinem Paul Gerhardt-Chor, dem Münchner Oratorienorchester und namhaften Solisten Händeis berühmtes Oratorium ,,Der M e s s i a s [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4
[..] es spielte Mitte März Grete Lienerta Mundartstück ,,Fuesnicht hu mer" in Reichesdorf und Birthälm. In den Ausstellungsräumen unseres Heimtithauses in Dinkelsbühl zeigen wir zu Pfingsten: ,,Unser Professsor Hermann Oberth" Die erste Dokumentation seines Lebens durch Auszeichnungen, Diplome, Sammlerstücke, Bilder und Briefe, sowie Raumlahrlmodelle aus Beständen des Deutschen Museums München. Die Hermannstädter Sinfoniker spielten unter namhaften Gastdirigenten wie Mircea Basara [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5
[..] eben. Es befaßt sich mit den Problemen der Geschichte, Kultur, Sprache, Landeskunde usw. der Deutschen im Südosten und enthält viele. Beiträge unserer siebenbürgischen Forscher. Bisher liegen Bände im Umfang von etwa Seiten vor. Preise der Jahrgänge bzw. Bände I -- VIII je DM .--, ab Band IX je DM .-Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach , Telefon Siebenbürgischer Kindergarten in Dinkelsbühl Am PSingstscnnt [..]









