SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8
[..] netf'und gebraucht, vorverzollt oder mit Verzollung in''Bukarest, alle HAUSHALTSGERÄTE von dteßrKühltruhe bis zur Mausefalle -- techn. Geräte wie Hauswasäerpumpen -- Motorsägen etc. JiElnfuhrgenehmigurig -- Autorizatie de Import -- nicht Jj ^.-'' erforderlich. \ . Fo^lfÜFT-WÄRME-EXPQRT - Hajolioiburg * Haar bei München, ^äB uro: München , , Tel. () lff&ytt ÜBERSETZUNGEN ^·Rumänische Dokumente übersetr^und beglaubigt beeidigter Urku [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2
[..] Sachsen in Deutschland gelegt hat. Nach dem Zusammenbruch trat er in schweren Zeiten und angesichts der schwierigsten Probleme aufbauend und zielbewußt wieder für seine Gemeinschaft ein; so wie er es in seinem ganzen Leben getan hat. Geboren in Mediasch, studierte Franz Haas an den Universitäten Klausenburg, Berlin und München und promovierte schon zum Dr. juris. Im ersten Weltkrieg stand er als Reserveoffizier an der Front. Später wurde er in die rumänische Armee überno [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3
[..] Einbußen ihrer ohnedies kargen Freizeit erspart würden. * Laut Angaben des Bukarester Gesundheitsministeriums hat die Grippe in Rumänien die SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen in D e u t s c h l a n d an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München Kto.-Nr. ; bei Postschecküberweisungen an: Städtische Sparkasse München, Postscheckamt München Kto.-Nr. zu Gunsten Sozialwerk der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] Langspielplatte ,,Immer wieder Blasmusik" Eine soeben erschienene Langspielplatte ,,Immer wieder Blasmusik" (TEMPO LP ) mit zehn Instrumentaltiteln und vier Gesangstiteln bringt künstlerische Leistungen der in München beheimateten Künstlergruppe Kornel Mayer mit seinen ,,Originaldonauschwaben" und dem ,,Don au-Duo". Es gehören ihm neben anderen Mitgliedern aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn folgende Siebenbürger Sachsen an: Johann Guist, Mathias Krauss (Grossau), Johann [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5
[..] ia-Klubs und Veronika war als ,,Miß Deutsch-Kanada" glückliche Gewinnerin einer Europareise im vergangenen Herbst. Der Transsylvania-Klub und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wünschen dem jungen Paar viel Glück auf ihrem gemeinsamen . Max Gross Ölmalerei in Mischtechnik und Collagen Ausstellung von Radu Anton Maier im Haus der Begegnung, München, . , bis . Januar Es gibt Werke der Malerei und Bildnerei, deren sinnlicher Bestand und geis [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7
[..] ltlich glänzend die wesentlichen Stationen theatergeschichtlicher Bedeutung. Ein praktisches Handbuch zum regelmäßigen Nachschlagen. Winterheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Die von Heinrich Zillich geleitete, nun schon Jahre alte Zeitschrift des ,,Südostdeutschen Kulturwerks, München, bringt im eben veröffentlichten Heft eine Fülle von Beiträgen^ einschließlich der Notizen sind es wohl hundert. Des verstorbenen großen Komponisten Rudolf Wagner-Regeny und des be [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] inisterium für Arbeit und Soziale Fürsorge Dr. Hans K r a u s s wurde zum Regierungsdirektor ernannt. Dr. Krauss betreut die Rubrik ,,Unser Rechtsberater" der Siebenbürgischen Zeitung. ErschBuit fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klmger-VerU* Verlagernd Anzeigenwerbung Walter Richter, tU^tfunchen ,\ Für den Inffalt verantwortlicB; Alfred Honig München . Telefon Postscheckkonto: München Kling?*Verlag Bankkonto: b [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5
[..] chkörbel) In G e r e t s r i e d - G a r t e n b e r g , , am Samstag, dem . Januar , um Uhr. Kartenvorverkauf mit Platzreservierung nimmt entgegen die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e.V. in München , /, Fernruf . Der närrische Hann mit Mannen hofft auch diesmal wieder recht viele ausgelassene faschingsgeladene Siebenbürger und ihre Bekannten und Freunde mit sehr guter Laun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7
[..] ine lieb« Tochter, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Frau Mathilde Ehrmann geb. Wagner ist am . Dezember im Alter von Jahren unerwartet von uns geschieden. Sie hinterläßt nach einem arbeitsreichen und schwergeprüften Leben «Ine nur schwer zu schließende Lücke in unserer Mitte. In tiefer Trauer: Mathilde Wagner, München Hansgeorg Ehrmann mit Familie, Pfaffenhofen/Ilm Anneliese Hoffmann mit Familie, Traunreut Ilse Graef mit Familie, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8
[..] / früher jetzt Schmu in M Ü N f R E N /B, TeTS An- urfd VerkauXvon modernem und antike! Schrrfuck, speziell siebe\byfgischen Trachtenjjchmuck. ^ ^ i g e n e Werkstatt m iiiiiiilr Si^'PPe Erkältungserkranki^ngen rechtzeitig vorbeugen Frisdr.Melzer Brackenhetm/Württ. Bei A n k a u f u. V e r s a n d von GebKTücht- E r s a t z t e e für allriSutotypen sowlevLetzt auch ö I ö f e n nath R u m ä n i e n fachkundige fesf^ienur^ßei Ihrem Lands [..]









