SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7

    [..] nachdenkenswertes (dem Laien verständliches) Buch, dessen Hauptanliegen bejaht zu werden verdient. LR Bernhard Grzimek: ,,Mit Grzimek durch Australien" Vierfüßige Australier. Mit Zeichnungen und Fotos, Seiten, Kindler Verlag München, . , DM. Der Frankfurter Zoodirektor erzählt in unkomplizierter Weise von Land, Leuten und Tieren Australiens, wobei interessante Einzelheiten über die Fauna besonders fesseln -eine Fauna, die nur noch in diesem Erdteil erhalten g [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] Landsleuten konnte er viel Not lindern. Im Jahre regte er die Gründung der Landsmannschaft der Deutschen aus Jugoslawien an, deren Vorsitzender und Sprecher er bis war. Heute ist er ihr Ehrenvorsitzender. Seit der im Jahre erfolgten Gründung des Südostdeutschen Kulturwerks in München ist er ununterbrochen dessen Vorsitzender. Bi» vor einem Jahr gehörte er als Referent dem Bonner Vertriebenenministerium an. Auch für die wirtschaftlichen Belange seiner Landsleut [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6

    [..] rreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /. /G. Telefon: R Gemeinschaftsflug nach den USA Der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Donauschwaben aus Jugoslawien organisiert einen Gemeinschaftsflug nach Amerika, an dem alle Landsleute teilnehmen können. Der Abflug erfolgt am Donnerstag, . September , von Frankfurt (oder München) nach New York. Der Rückflugtermin liegt zwischen dem . und . Oktober. Der Flugpreis Frankfu [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8

    [..] n von Hans Philippi, . Jahrgang, Seiten mit zahlreichen Bildern, Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in ,,Innere Mission und Hilfswerk der Evangelischen Kirche In Deutschland", München. Wieder ist ein rechtes Hausbuch entstanden, das, wie es im Geleitwort heißt, ein solches ,,für alle Siebenbürger Sachsen fern der Heimat" sein will, ,,ein inneres Band, das sie mit der Heimat verbunden hält, ihrer Landschaft, ihrer Geschichte, ihren Gegenwartsprobleme [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 1

    [..] B D Nr. München . März . Jahrgang Für deutsch-rumänischen Kulturaustausch Zwei Empfänge in Heidelberg betonten den Wunsch nach Ausgestaltung wissenschaftlicher Kontakte Anläßlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Boris Cazacu, der während des Wintersemesters als Gastprofessor an der Universität Heidelberg Vorlesungen über rumänische Philologie gehalten hat, fanden am . Januar in Heidelberg zwei größere Empfänge statt. Beim ersten Empfang im Haus Buhl verabsch [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 3

    [..] l" in Salzburg SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen in D e u t s c h l a n d an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München Kto.-Nr ; bei Postschecküberweisungen an: Städtische Sparkasse München, Postscheckamt München Kto.-Nr. zu Gunsten Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Kto.-Nr. . Einzahlungen bei den Raiffeisen- und Sparkassen sind gebührenfrei. Zahlungen in O s t [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Bilder von Maja Daroczi Ausstellung ihrer Gemälde in der Galerie Dürr, München Faschingstreiben in Großsachsenheim Mit Schellengetöse und Peitschenknall tanzten die ,,Urzeln" durch die Straßen Vor einem Jahr hatten wir an dieser Stelle Gelegenheit, über die Malereien von Maja Daroczi zu sprechen, ihr dekoratives Erfindungsvermögen zu rühmen und die verspielte Phantasie ihres Pinsels zu deuten. Nun stellt die junge Künstlerin in der Galeri [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 8

    [..] studienrat Ernst R. Lehmann-Leander, und Oberstudiendirektor Dr. Karl Kreutzer. Bände in einer festen Kassette mit über Seiten und (teils farbigen) Fotos, Tabellen und graphischen Darstellungen. Kindler Verlag München, . ,-- DM (später ,-- DM). In knapper Zusammenfassung bieten die handlichen Bände in übersichtlicher, geordneter Form den gesamten, nach Schulfächern aufgegliederten Wissensstoff, der unserer höheren Schulbildung zugrunde liegt. Oberschü [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] getanen Unrechts Neuer-Weg-Kalender Jahrbuch der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg". Text- und Anzeigenseiten. Eigenverlag, Bukarest , Piata Sclnteii . (Zu beziehen auch bei der Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /.) ,,Eine anregende Lektüre und Nachschlagewerk für jedermann ist das Jahrbuch unserer Zeitung: Neuer-Weg-Kalender. Er bietet Ihnen einen repräsentativen Querschnitt durch sämtliche Bereiche der rumänischen Wir [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 7

    [..] ers der Sektion Österreich. F o l b e r t h , Otto: Die Auswirkungen des ,,Ausgleichs" von auf Siebenbürgen. Erstdruck in: Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission. Band : Der österreichisch-ungarische Ausgleich von . Seine Grundlagen und Auswirkungen. München . S. --. -- Zweitdrück in: Südostdeutsches Archiv. München . Band , S. --. Text eines Vortrages, gehalten auf der Jahrestagung der Südostdeutschen Historischen Kommission i [..]