SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 4

    [..] itglied der Südosteuropagesellschaft RA Dr. Theodor v. Uzorinac-Kohary einem Herzinfarkt. Der allgemein geschätzte Rechtsanwalt war überdies Träger der dynamischen Kraft in der Südosteuropa-Gesellschaft, München. Die Erfolge, die diese Gesellschaft in der Wiederanknüpfung der traditionellen kulturellen Beziehungen des deutschen Volkes mit den Völkern des Südostens nach allgemeinem Urteil in den letzten Jahren bewiesen hat, sind nicht zuletzt der aufopferungsvollen Arbeit und [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5

    [..] e d. Siebenbürger Sachsen, Dr. Höhe; Bielsteiner Brauerei, Adler-Apotheke, Fa. Dannenberg, Spar- und Darlehenskasse, Friseur Esser, A. Kellner, Hr. Dienesch, Hr. Fritz Lang, Siebenbürger Heimatstuben in Drabenderhöhe, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, beide in München. Wir danken allen Spendern und wünschen ein gutes . Die Heimleitung Heimolhous Hottingen Weitere Spenden für die Volkskundlicbe Sammlung Herr Georg Fröhlich, H [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8

    [..] linde geboren. Die Jugendgruppe und die Nachbarschaft Ein et«ts gut sortiert«! Lager in Tex Owie Textilien aller Art / Regen- u. Sportbekleidung finden Sie bei OTTO WAGNER H A N D E L S V E R T R E T U N G - I M P O R T Au»Keferungslager mit Textilien München , Oberanger - Telefon Oft SCHWÄBISCHER REISEDIENST H A N S M A I R H O F E R K G S T U T I O A R T O Schillerst!-. · Tel. Telex Besuchs- u. Urlaubsreifen nach M RUMÄNIEN FrOhjahr - Som [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 1

    [..] Nr. München, . Januar . Jahrgang Unsere siebenbürgische Gedenkstätte im Werden Ein Zwischenbericht über die Verwirklichung eines Herzenswunsches aller Landsleute Wir baten Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil, der bekanntlich im Verein mit der Bildhauerin Hanne Sehorp-Pflumm den . Preis fUr den Entwurf zu der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erhielt, um einen Bericht über die Fortschritte in der Verwirklichung eines Anliegens, das alle Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] rankfurter Rhein-MainFlughafen eingetroffen. Sie werden sich auf Einladung des Deutschen Städtetages bis zum . Februar in der Bundesrepublik aufhalten und dabei Gießen, Hannover, Göttingen, Nürnberg, Stuttgart und München besuchen. Die Delegation will sich in Köln beim Deutschen Städtetag über Arbeit und Aufgaben eines kommunalen Spitzenverbandes informieren. Wahlreform in Rumänien Die Bukarester Große Nationalversammlung billigte eine Wahlreform, durch die die Wähler tue Mö [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] ik befaßt, immer die Anliegen aller im Auge zu halten habe. Er betonte bei dieser Gelegenheit mit Nachdruck, daß er die Ausführungen all derjenigen verurteile, die be Jahre Hilfskomitee Einladung zu der am . Februar in München stattfindenden Jubiläumsfeier Schon im August baute Dr. Otto Appel im Rahmen des Bayerischen Roten Kreuzes eine Betreuungsarbeit auf (,,Volksdeutsche Südoststelle", München, ), die sich zum Ziel gesetzt hatte, alle durch den K [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] ller-Löwitsch ein« neue Heimat gefunden. Von zuständigen Regierungsstellen wurde sie dem Kreis der ,,ausgewählten, verdienstvollen deutschen Künstler" eingereiht. Möge dererfolgreichen Künstlerin noch lang« ein iroher, sonniger Lebensabend beschieden sein im Kreise ihrer Verwandten, Freunde und Verehrer ihrer Kunst. H. P. Schallplatten der ,,Original-DonauSchwaben" Die in München vor % Jahren gegründet« Heimatblaskapelle ,,Original-Donauschwaben" hat sich zur Aufgabe gestell [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6

    [..] ine schöne bunte Spinnwirtel; Herrn Dr. Heinrich Polony^JEür «inen Flaus des Kronstädter HonterqHftfcmWSiuri Frau Maria Schuster, Irigolstadt, für eine besonders genau gearbeitete Kindertracht für eine -Zentimeter-Puppe; Frau Marianne Loew, München, für einen Spinnrocken. Freude an der Freude Fröhlicher Kinderfasching mit den Eltern Als ich neulich bei meiner Tochter war, gab es großes Hailoh. Die Kinder bestürmten ihre Mutter mit Bitten, doch einen Faschingsnachmittag bei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7

    [..] Bericht des Aufsichtsrates, . Entlastung der Vereinsleitung, . Allfälliges. Anschließend gemütliches Beisammensein, in dessen Rahmen ein in allen Landen mit Beifall aufgenommener Vortrag von Redakteur Alfred Honig, München, ,,Karpatenjagd -- Erlebnisse mit Bären und Wölfen" uns alle sehr interessieren wird. Der Schriftführer Ludwig Zoltner e. h. Der Obmann gez. Pfarrer Ernst Wagner e. h. . Geburtstag Am . Jänner beging Dr. Wilhelm Lösch seinen . Geburtstag. Neben den [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] nisse ein, ehrt besonders Hans Diplich, der als erster im Oktober den Donauschwäbischen Kulturpreis empfing, und bespricht Dutzende neu erschienener Bücher. (Bestellungen: Verlag Hans Meschendörfer, München , ; Jahresbezug ,-- DM.) Lustige Ecke Es sagte ... Der deutsche Schriftsteller Ernst Jünger: ,,Der Christ des . Jahrhunderts steht dem Physiker, dem Chemiker, dem Biologen ersten Ranges näher als dem Christen des neunzehnten Jahrhunderts." * Der f [..]