SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 3

    [..] itern der künstlerischen Institutionen im Hinblick auf die Entwicklung der kulturellen Beziehungen zwischen der Sozialistischen Republik Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland Gespräche zu führen. Wir haben München, Frankfurt, Bonn besucht und befinden uns gegenwärtig in Köln. Im Anschluß daran besucht die Delegation die Stadt Hamburg. In dieser Zeit konnten wir dank der Liebenswürdigkeit unserer Gastgeber eine Reihe von Opern und Theatervorführungen besuchen, Museen sow [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 3

    [..] Gemeinsamkeiten der europäischen Völker. Prof. Dr. Alois Schmaus gab als Vors. d. Wissenschaftlichen Beirats der SOG einAbendessen im Hotel Continental zu Ehren des Vortragenden und des in München weilenden Rektors der Klausenburger Universität, Dr. Konstantin Daicoviciu, an dem Professoren der Münchner Universität und als Vertreter des Präsidiums der Südosteuropa-Gesellschaft die Vizepräsidenten Prof. Dr. Hermann Gross und Alfred Honig teilnahmen. Schön ist eigentlich alles [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] hbrucks geographische Lage, seine landschaftliche Umgebung und seine Merkmale berichten. Zunächst ist zu sagen, daß Lechbruck verkehrsgünstig liegt. Nach Fertigstellung der im Bau befindlichen Autobahn München/Lindau werden die Verkehrsverbindungen Lechbrucks geradezu ideal sein, doch ist es auch heute schon von München aus über Weilheim--Peißenberg--Steingaden innerhalb einer guten Stunde bequem zu erreichen; aus dem Norden und Nordwesten anreisende Besucher können ab Autoba [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6

    [..] der unter Führung des Direktors für auswärtige Beziehungen im rumänischen Kultusministerium Vasile Florea stehenden, auf Besuch in der Bundesrepublik Deutschland weilenden Kulturdelegation in München hatte der Schriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung u. a. Gelegenheit, mit dem über Rumäniens Grenzen hinaus anerkannten Hauptspielleiter des Nationaltheaters in Bukarest Sica Vasile Alexandrescu über Theaterfragen und über grundsätzliche Gesichtspunkte und Möglichkeiten eines [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher (Fortsetzung von Seite ) Karlheinz Graudenz, Erica Pappritz: ,,Etikette neu" S., Südwest-Verlag, München, , DM. ,,Die Pappritz" hat bekanntlich jahrelang bei allen offiziellen Empfängen in Bonn das Protokoll in Bonn beeinflußt und die Etikette bestimmt. Der auf den neuesten Stand gebrachte ,,Knigge von heute" will, der Entwicklung des letzten Jahrzehntes Rechnung tragend, dem Leser das gute Benehmen von h [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3

    [..] rigenten, Orchester und Solisten, Ausstellungen, Übersetzungen usw.) für eine lange Zeit im voraus treffen. Die Verabredungen in Deutschland sollen nach Genehmigung durch das Bukarester Staatskomitee für Kultur und Kunst durchgeführt werden. Den Auftakt bildete ein mehrtägiger Aufenthalt in München mit zahlreichen Theater- und Konzertbesuchen und Gesprächen mit Theater- und Museumsdirektoren und Konzertagenturen. Die Südosteuropa-Gesellschaft veranstaltete u. a. auch Rundtisc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] nsch gewesen ist. ,Ruhe sanfte, sanfte Ruh'...", diese Worte aus dem Schlußchor der Matthäus-Passion mögen \inser letzter Gruß an Dr. Wolfgang Müller sein. Prof. Dr.-Ing. K. Roth Prinz-Eugen-Feier in Bonn Das Südostdeutsche Kulturwerk, München, veranstaltete am . November in einem Saal der Universität Bonn zur Erinnerung an die Siege bei Peterwardein und Temeschwar vor Jahren, mit denen das Banat aus der Hand ' der Türken in die kaiserliche Obhut geriet, eine Prinz-Euge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 8

    [..] den Ihnen Freude schenken Ich bin sicher: »In meiner gepflegten Gaststätte fühlen Sie sich wie zu Hause" I Ihre G«rda Lamprecht schenken Sie Siebenbürger Weine unter vielen andern, ganz große, einmalige Weine aus ^ . Karlsburg und der Mediascher Gegend. I · Verlangen Sie Preislist» yon \ / ^ l U A » »rabenderhöhe V ( i b e r P. u. V. (Früher München und Hermannstadt) SCHENKEN ; nur f T I S T E I N E F R E U D E ! S f A Wollen Sie auch f J ; nur festlichen Tagen ein Pa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1

    [..] D Nr. München, . November . Jahrgang Vertreter der rumänischen Wissenschaft und Kultur in Deutschland Die Südosteuropa-Gesellschaft im Dienste des Kulturaustausches mit dem Südosten Auf Burg Liebenzeil bei Pforzheim in Baden/Württemberg hielten die SüdosteuropaGesellschaft und das Südost-Institut, München, ihre . Internationale Hochschulwoche mit dem Thema ,,Die Stadt in Südosteuropa -- Entwicklung und Funktion" ab. Die Tagung dauerte in den Räumen des Inte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5

    [..] e. Klausenburg . Jg., S.-. B r o s e r , Martin: Die Heidendorfer. Rückblick nach Jahren. Das Schicksal der Heidendorfer seit dem Verlassen der Heimat. In: Siebenbürg.-SächsischeV Hauskalender. Jahrbuch . S. --. Abb. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München . F o l b e r t h , Otto (Besprechungvon:)Friedrich Gottas, Die Frage der Protestanten in Ungarn in der Ära des Neoabsolutismus. Das ungarische Protestantenpatent vom . [..]