SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 2
[..] lomatischer Beziehungen noch sehr lange zurückhalten sollen..Es ist nicht anzunehmen, daß die Länder Osteuropas am Beginn eines Prozesses der Auflockerung ihren Standpunkt zur deutschen Frage verändern. Das muß das Ergebnis eines Auflockerungsprozesses sein".. Wo bleibt das ,,Ostdeutsche Haus" in München? Ein noch immer nicht verwirklichter Beschluß des Londtages Bekanntlich gibt es in den meisten Ländern Gottschick (Stuttgart), am[Schluß seines Fest- de]< Bundesrepublik Deut [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8
[..] nstadt mit der evangelischen Stadtpfarrkirche. Die Bilder werden von guten erläuternden Texten begleitet. Bestellungen des VDA-Kalenders ,,Deutsches Wirken in der Welt" sind an den Verein für das Deutschtum im Ausland, München , , zu richten. Preis: DM ,. (Ab Stück Prozent, ab Stück Prozent Rabatt, für Schulen Prozent Rabatt, zur Ansicht mit Rückgaberecht.) Die vielfarbigen VDA-Kunstdruckpostkarten sind einzeln um Pfg. je Stück zu erhalt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 1
[..] Bi Nr. München, . September . Jahrgans Wichtige deutsch -rumänische Gespräche Pressestimmen über die Bukarest-Reise von Wirtschaftsminister Schmücke^ . OKT. ,,Welt", Hamburg, schreibt: ,,Vor dem überraschenden Gespräch mit dem rumänischen Parteisekretär Ceausescu wurde Bundeswirtschaftsminister Schmücker am Dienstag von Ministerpräsident Maurer empfangen. An der einstündigen Unterredung nahmen der Leiter der deutschen Handelsmission in Bukarest, Erich S [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 2
[..] europa-Gesellschaft verans^J&ete eine Gruppenreise von Wirtschaitsüihrera nach Ungarn, Jugoslawien, Bulgarien %.^% un%Bumänien Eine Kuratoriumssitzung der SüdosteuropaGesellschaft, München, vereinte am . und . September in Wien maßgebende Vertreter der deutschen Wirtschaft sowie Repräsentanten der auf die Pflege der Beziehungen zu den Ländern und Völkern Südosteuropas gerichteten Institutionen mit den führenden Männern von Präsidium, Kuratorium und Wissenschaftlichen Beira [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 8
[..] ung und Erledigung | aller Formalit Sarglaser auch in Drabenderhöhe bei Harald Janesch Sportplatz Nr. In Insertions-Angelegenheiten Sie sich bitte an die Repräjentantm der ,,SlebeQbürgischen Zeitung - DRABENDERHÖHE>«tfL U wenden. - Telefon () lillllllllllllllllliilllllllllllllllllllllllllllilllU W i r s u c h e n e i n e n GESCHÄFTSFÜHRER für ein neu zu eröffnendes repräsentatives rumänisches Spezialitäten-Restaurant MÜNCHEN . . .. : . jr Bewerber muß über lan [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 1
[..] BD Nr. München, . August . Jahrgang Schlußfolgerungen aus einer Südostreise Gespräch mit dem Präsidenten der Südosteuropa-Gesellschaft Dr. Walter Aithammer, MdB, nach Aufenthalten in Belgrad, Budapest, Bukarest und Sofia Bonn, August Zwischen der Bundesrepublik und den kommunistischen Ländern Südosteuropas wird es zunächst auch weiterhin keine offiziellen Kulturabkommen geben, da die betreffenden Regierungen sich weigern, der von deutscher Seite gefordert [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2
[..] tickerei, Holzschnitzerei, Goldschmiedearbeiten, Keramik und Architektur, die vorher in London und Paris gezeigt worden waren, fanden großes Interesse der deutschen Besucher. Die Südosteuropa - Gesellschaft, München, hatte mit den von ihr in mehreren deutschen Städten veranstalteten Ausstellungen der Rumänischen Hinterglasmalerei seinerzeit den Auftakt zu diesem deutsch-rumänischen Kulturaustausch geleistet. Ihre Vertreter waren auch bei der Eröffnung der Ausstellung zugegen. [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3
[..] . Die von der Gründungsversammlung gewählten verantwortlichen Vorsitzenden sind: Dr. Gerhart Dietrich, Augenarzt, () Kaufbeuren, An der Schnelle Maja Engelbrecht, Bildhauerin, () Bad Tölz, Osterleite Fritz Ganzert, Fabrikant, () München-Ismaning, b Dipl.-Ing. Stefan Keller, ()München-Solln, a Siegfried Kartmann, Fabrikant, () Lechbruck, Erhard Plesch, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebe [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7
[..] . Band , Nr. , S. -. K i s z i n g , Rudolf: Habsburgs Wehrmacht im Spiegel des Nationalitätenproblems bis . Mit Skizze. In: Gedenkschrift für Harold Steinacker (--). (= Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission. Band ). Verlag R. Oldenbourg, München . S. --. . . K o r a b , Alexander: Die politische Lage Bulgariens und Rumäniens innerhalb des Ostblocks. In: Bulgarien und Rumänien im Weltkommunismus (= Das neunzehnte [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2
[..] Honig, auf Sommerurlaub im Ausland. Er wird in dieser Zeit von Franz Herberth, München , (Evang. Hilfskomitee) vertreten. Für die Redaktion bestimmte Sendungen erreichen den genannten Stellvertreter auch über die ständige Anschrift der Redaktion München , /. Alle den Anzeigenteil betreffenden Zuschriften sind -- wie auch in diesem Zusammenhang neuerlich betont sei -- an den Klinger-Verlag (ebenfalls München, Herzog-Wüh [..]









