SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 5
[..] skutierte. Wie in der schönen Einladung angezeigt, gab es bei einer kleinen Erfrischung Gelegenheit zur Aussprache. Es unterhielten sich Volksschüler mit Museumsleuten, Professoren mit Gymnasiasten, Bücher und Zeitschriften Alexander Vodopivec: ,,Die Balkanisierung Österreichs" Seiten. Verlag Fritz Molden, Wien/München . Preis: ,-- S. ,,Folgen einer Koalition" lautet der Untertitel dieses Buches. Er und auch der Haupttitel mögen überakzentuiert sein, der Inhalt die [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 6
[..] Ihr Stamm gedeiht und soll noch lange leben. Und alle, die jetzt in der Ferne weilen, Dies seltne Fest nicht mit uns können teilen, Sie falten heute auch -- wie wir -- die Hände und beten an der Mutter Lebenswende: Erhalt sie stark und froh, Herr! bis zum Ende. Christine Maly-Theil Frauenkreis München Ein adung: Unser nächster Frauenabend findet am Dienstag, . Juni, im Gasthof ,,Postgarten", München , . (zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke) statt; Beg [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 8
[..] e sowie der zur Verfügung stehenden Karten sowie der Informationsliteratur. Die Bretagne und Jugoslawien, kommen als Badeländer in diesem Heft ebenfalls zur Geltung, desgleichen die deutschen Städte Essen und München sowie das Alte Land an der Elbe bei Hamburg. Allerlei praktische Ratschläge für den Ferienreisenden vervollständigen das vielseitige Heft. Ursula Bruns: ,,Reiter-Träume" Mit geliebten Pferden leben. -- Seiten mit Originalaufnahmen. Albert Müller Verlag AG, [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 2
[..] haben, kostenlos geschickt. Alte sächsische Krüge sind wieder zu haben, das Stück zu DM. Außerdem sind vorrätig: Bauerngürtel und sehr schöne Patriziergürtel. Anfragen bei Maria Lörch, München , Alm-: /. . ^ Frauenkreis München Einladung Unser nächsterFrauenabend findet am Dienstag, k ^uni, im Gasthof ,,Postgarten", München ", (zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke) statt. Beginn Uhr. iebenbürgifd)ev cüung Ersch&nt-iweimal m [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6
[..] Ikonen. Hinterglasmalerei. Heidelberg . Verlag Balduin Herter, Heidelberg. Seiten, Skizze. Text zu einer Farbdiareihe mit Bildern. Anlaß zur Herausgabe dieser Lichtbildreihe gab eine vielbeachtete Ausstellung über rumänische Hinterglasmalerei-Ikonen in München, Braunschweig und anderen Städten Europas, die von der Südosteuröpa-Gesellschaft in München vermittelt und betreut wurde. J u g ä r e a n u , Veturia: Bibliographie der siebenbürgischen Frühdrucke (= Bibliot [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 8
[..] schen Leser besonders die Abhandlung über die Mundart der siebenbürgischen Landler von Alfred Obernberger interessant. Bestellungen dieser Zeitschrift nimmt die Buchhandlung Hans Meschendörfer, München , / (Einzelheft DM ,--, Jahresbezugspreis DM ,--) entgegen. U. S. ^Sothar Rendulic: ,,Soldat in stürzenden ^ Reichen" f" Seiten, Skizzen, Bilder des Verfassers. Damm-Verlag München, . Leinen DM ,--. So wie die bisherigen Bücher dieses Heerführe [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8
[..] wäbischen Politiker Dr. Kaspar Muth und für den Erneuerer des Nachbarschaftswesens im Südosten Wilhelm Schunn; es folgen Dutzende von Buchbesprechungen, eine reichhaltige Chronik und Mitteilungen. Die Zeitschrift findet immer mehr Abnehmer. und ist längst zum Organ der Intelligenz aller südostdeutschen Stämme geworden. Bestellungen (das Jahresabonnement kostet DM ,--) nimmt derVerlag Hans Meschendörfer, München , , entgegen. Die Herausgeber der Zeitschrift [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5
[..] erste Ausgabe von Valentin Wagners berümter reformatorischer Glaubenslehre für griechische Christen nicht erst erschienen ist, sondern bereits , 'also vor des Joachim Camerarius entsprechenden Schriften. K l e i n , Karl Kurt (Besprechung von:) Carl Göllrier, Johannes Hpnterus. In: Südostdeutsches Archiv, München . Band VII, S. bis . Verlag R. Oldenbourg München. M ö k e s c h , Viktor H.: Martin Schmeitzel .als Kartograph in der Offizin Joh. Bapt. Homanns [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 7
[..] eit zurück. Am ./. März, einem Wochenende, begann er mit einer Akkordeonspielertagung einen neuen Abschnitt. Dreißig Akkordeonspieler verschiedener Trachtengruppen, darunter auch der Siebenbürger Sachsen in Wien, waren auf Kosten des Verbandes zu einer Schulung in das moderne Jugendgästehaus der Stadt Wien in Hütteldorf eingeladen worden, wo ihnen die Schulungsleiter Oberschulrat Atzinger und Gerd Schremser, der Meister auf dem Akkordeon, über die Grundsätze richtiger Spi [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 1
[..] BE Nr. München, . März . Jahrgang Die Wahlüberraschung in Österreich Absolute Parlaments-Mehrheit der Österreichischen Volkspartei Wien, im März Niemand erwartete eine so große Mandatszahl der ÖVP. Selbst die mit einem 'Wahlerfolg rechnenden Mitglieder der ÖVP-Führung hatten höchstens mit einer knappen Mehrheit, vorsichtige neueste Wahlprognosen aber bloß mit einer erhöhten relativen Mehrheit auf Kosten der Freiheitlichen Partei Österreichs und mit einer P [..]









