SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 8

    [..] enbesorgung durch uns. Trotad^em wird wegen begrenzter Teilnehnjefzahl bei Sammelreisen um rechtzeitige Ann^eldung gebeten. Dasj?tlmänische Visum hat eine Gültigkeit von drei Moriateji. ^S* Auskunft und Anmeldung: . **~, OST-SÜD-REISEN - OBERMÜLLER Spezialbüro für Ostreisen München , (, am Hbf.) - Telefon " Unter der bisherigen Rufnummer sind wir nicht mehr erreichbar. '. Verbilligte Gesellschaftsrelsen mit der Bahn \ nach RUMXNIE [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 2

    [..] die rumänischen Parteiführer schon versucht, die mit ihrem Los wenig zufriedene ungarische Minderheit in Rumänien zu beruhigend Bukarest baut vor. Stebenbütgifdje Erscheint zweimal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Flelssnei & Co., K. G Pir den Inhalt verantwortlieh: Alfred Honig, MiineheB, . Redaktion und Verwaltung: München, , Telefon ; Postscheckkonto: München (Klinger [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 1

    [..] BE Nr. München, . Februar . Jahrgang Österreichischer Botschafterwechsel in Bonn Freundschaft Bonn, tm Februar Der bisherige österreichische Botschafter Dr. Josef Schöner, der als Botschafter nach London geht, wird durch den bisherigen österreichischen Botschafter in Madrid und früheren Außenminister Dr. Karl Gruber abgelöst. Botschafter Dr. Schöner hat sich während seiner Amtszeit in Bonn, d. i. seit , die Sympathien und volle Wertschätzung nicht nur [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6

    [..] wird, soweit sie mit ihrem Mitgliedsbeitrag -- ,- DM pro Vierteljahr -- am laufenden sind. Es ist also n i c h t erforderlich, daß unsere Mitglieder den in der Folge Dezember erschienenen Bestellzettel für die Siebenbürgische Zeitung ausfüllen und an den Klinger-Verlag, München, einsenden. Dieser Bestellzettel gilt nur für Nicht-Siebenbürger und Förderungsabonnements. Der Mitgliedsbeitrag ist nach wie vor an die Landsmannschaft zu entrichten. Andererseits bitten wir uns [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2

    [..] er neben der Staatssprache ihre -Muttersprache in Ehren halten und Sorge dafür tragen, daß ihre Kinder auch alle gut deutsch sprechen. Siebenbürgifd&e Erscheint zweimal monatlich. Verlag: KlingejfpWrlag, Verlags- u n \ Werbegesellschaft Dr. Fleissner *f Co., K. G. Für den Inhalt, verantwortlich: Alfred HOB», München, . Redaktimr und Verwaltung: MünchenVg, Herzog-Wilhelm-SÖ'äße , Telefon ; Postscheckkontos München UWO (Klinger-Verlag) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 1

    [..] irbnitniiqi|riif BE Nr. München, . Januar . Jahrgang . . . ,,Immer aufs neue bewähren!' Hauptversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen - Minister Grundmann bei seinen Patenkindern Der in weihnachtlichem Schmuck prangende große Saal der Schlösser-Brauerei in Düsseldorf erwartete am Morgen des ersten Dezembersonntags die aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammengekommenen über dreihundert Landsleute. Den Beginn des ersten Teils, der unter der Devise ,,Adventli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] b. . . , aus Kronstadt nach Geretsried-Stein. Rösler Heinrich, geb. . . , aus Kronstadt nach Freilassing, . Sylver Adriana, geb. . . , Sylver Christian-Ulf, geb. . . , und Sylver Ina-Maria, geb. . . , aus Bukarest nach München , Turmalinstrafie a. Schall. Juliana, geb. . . , aus Kronstadt nach München , /. Schiel Rosa, geb. . . , aus Rosenau nach München , . Umbrich Juliane, ge [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 2

    [..] em Neuland. Das wird sich voraussichtlich als ein Vorteil für die Entwicklung der Sozialgerichtsbarkeit erweisen. iebenbürgtfd)e ei Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag^Verlags- undsWerbegesellschaft Dr. Fleissner & Co., K^G. Für den InhaltVerantwortlich: Alfred Honig, CKMünchen, . Redaktion undXVerwaltung: München > VTelefon ; Postscheckkonto: München (Klinger-Verlag); Bankkonto: Bayer Staatsb [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 12

    [..] ich. Visakosten pro Person über Ungarn DM .-, bei Familienpässen jede. . und . Person nur ein Zuschlag von DM .-. Visakosten'T»r.o Paß über Jugoslawien DM .-. Neuerdings sind drei Lichtbilder "^x. erforderlich. .... ' Verbllli( te jSarnnjelfahrten in reservierten Tujnuswagen (ohne-Umsteigen) ab München. Zubringer, /^' VI M {_/'S fahrkarten nach Müm-fen^lndurS '« ermäßigt. , ' /y f Termine: . SitsJ., . . ^ Schneiig e Visa- und Fahrkartenbesorgung, ddrch uns. [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 1

    [..] B E ÄÄÄ Nr. München, . November . Jahrgang Aussprache über Schicksalsfragen Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Waldbröl Arbeitsminister Grundmann und Staatssekretär Lahr Ober die Frage der Familienzusammenführung Die Beschlüsse des satzungsgemäß jedes zweite Jahr stattfindenden ordentlichen Verbandstages sind die Grundlagen jeglicher Planung und Arbeit unserer Landsmannschaft in Deutschland. Er wird von den Delegierten aller Lande [..]