SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10
[..] e Heimat folgte. Nach dem ersten Weltkrieg übersiedelte die Familie Lörch ins Bundesgebiet, wo sie zuletzt in Regensburg auf Schloß Prüfenning wohnten. Schon in Regensburg begann ihr Interesse an unserer landsmannschaftlichen Frauenarbeit und bei ihren Besuchen in München versäumte sie nie, die Abende des Münchner Frauenkreises als gern gesehener Gast zu besuchen. Nach dem Tode ihres Gatten konnte sie nach München übersiedeln, wo ihre Tochter mit ihrem Mann und Sohn leben. Nu [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 12
[..] erson über Ungarn DM .- / Visakosten pro Paß Ober Jugoslawien DM .Neuerdingsxsind drei Lichtbilder erforderlich. Ab sofort werden wöchentlich jeden Sonntags verbiHigie Sammelfahrfen in reservierten Sonderwagen (ohns Umsteigen) ab München durchgeführt. Rückfahrt äljRumanierv innerhalb von zwei Monaten jeden Mittwoch (ohne Umsteigen bis München). Zubringerfahrkarte» nach München sind um Prozent ermäßigt. Neu: Verbilligte Sammelfahrteh zu den gleichen PreiseVjeweils Diens [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4
[..] n nach Nordheim/Krs. , . ; Stamm Rosa, geb. . . , aus Brenndorf nach Weinsberg/Krs. Heilbronn, ; Sturm Regina, geb. . . , und Sturm Katharina, geb. . . , aus Sehlatt nach Crailsheim, Spitalgarten ; Teutsch Dora, geb. . . , aus Weidenbach nach Rastatt, . , Landesaufnahmestelle; Thieser Peter, geb. . . , und Thieser Katharina, geb. . . , aus Honigberg, nach Magstadt/Krs. Böblingen, Hö [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9
[..] phie Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt. C z i k e i, Friedrich: Besprechung von Stephan Ludwig Roth, Gesammelte Schriften und Briefe. Band VII. In: Südostdeutsches Archiv. München , BdVII, S. f. Verlag R. Oldenböurg München. D o m a n d l , Sepp: Stephan Ludwig Roth -eine europäische Gestalt. In Salzburger Nachrichten vom . Febr. , S. . F o l b e r t h , Otto: Pestalozzi und der Südosten. Geistesgeschichte mit [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11
[..] ller erworben, die sie kannten. Unsere Frauen und Butter solcher Art des nimmermüden Opferwillens sind nicht minder Trägerinnen unserer Gemeinschaft als beruflich erfolgreich« Männer. Buchbesprechung Fritz Kimm Schriftenreihe des Südostdeutschen Kulturwerks, Reihe A: Kultur und Dichtung, Band . Mit einem Vorwort von Hans Wiihr, Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München . Soeben erschien diese Auslese von Werken ( Kohle-Zeichnungen, und t Gemälde) unseres Fritz Ki [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 16
[..] Frau Asfrid Schunn-Hornung StaatI* gepr. Fachlehrerin für Kurzschrift und Maschinenschreiben Wiesbaden, b / bei Dr. Köppler / # G E S U C H T © Examinierte Krankenschwester für HNO-Belegstation mit moderner operativer Tätigkeit d r i n g e n d s t gesucht. Gehalt und Anstellung vom Krankenhaus (DRK-Schwestern). Zusatzvergütung nach Vereinbarung! Eilangebote an Dr. med. Heinrich Phleps Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten Geislingen/Steige ÜBERSE [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 1
[..] E Nr. München . Juli . Jahrgang Die Siebenbürger Sachsen in Nordamerika für die Familienzusammenführung Eine Abordnung im Weißen Haus Bei seinem Besuch in den USA hatte Bundesvorsitzender Erhard P e s c h am . und . Juni Gelegenheit, den Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika, Stefan Bell, und den Groß-Präsidenten des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen aus den USA, Fred T h e i s s , bei einer Vorsprache im Capit [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 2
[..] andelsländern gestatten und eine Liberalisierung des Ost-West-Handels ermöglichen. (Kurzfassung des auf der Jahrestagung der Südosteuropa-Gesellschaf t,München, vom . Mai in Bonn gehaltenen Vortrages.) Bukarester Eindrücke (Fortsetzung von Seite ) Wenn nicht alles täuscht, ist die Bukarester Regierung bereit, eine solche Entwicklung der Dinge auch von sich aus zu fördern, weil sie sich davon gewisse Erleichterungen auf ihrem eigenen nationalen Weg zum Sozialismus, das [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3
[..] aria, geb. . . , Weber Johann, geb. . . und Weber Helena, geb. . . , aus Bistritz nach Tamm/Krs. Ludwigsburg, ; Wittstock Heinrich, geb. . . , Wittstock Ingeborg, geb. . . , Wittstock Ute, geb. . . und Wittstoek Helga, geb. . . , aus Broos nach Freiburg' Breisgau, Wohnlager; Wolff Viktor, geb. . und Wolff Wilhelmine Katharina, geb. . , aus Hermannstadt nach Karlsruhe. Str. unbekannt; Zebli Brigitte Hi [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4
[..] ehen von Österreich aus mannigfaltige Verbindungen zu Bukarest. Erwähnt sei nur der von der Wiener Universität, besonders auch im Zusammenhang mit deren Jubiläumsfeierlichkeiten, gepflegte Austausch. Verfolgt man die Tätigkeit der Südosteuropa-Gesellschaft München, die Bestrebungen deutscher Hochschulen und wissenschaftlicher und kultureller Institutionen, so lassen sich eine Reihe erfreulicher Ansätze und Ergebnisse feststellen. Auch der sich gut entwickelnde Reiseverkehr na [..]









