SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 9

    [..] Großlasseln und Keisd. Schuller brachte die Fotografie aus Paris mit, war da aber auch Gründer der freiwilligen Feuerwehr und Vorstand der Liedertafel. Fast bekannter noch ist seine Tochter Betty als Malerin, die -jährig verstarb. Tochter und Vater ruhen in demselben Grab. Schäßburg hat aber auch selbst Künstler ,,geboren", an die man am Bergfriedhof erinnert wird. Der Maler Karl Brandsch (-) wurde in Schweischer geboren, lebte jedoch seit seinem zweiten Lebens [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 8

    [..] er neuen Heimat Deutschland. Ihre Bilder schmücken heute viele Wohnungen in der alten und neuen Heimat. Erich Bonfert Die Blumenbilder von Josefine Bonfert Zum . Geburtstag einer weniger bekannten Malerin aus Heltau Für Siebenbürgen eine unbekannte Malerin am Ende des Jahrhunderts ist Josefine Bonfert, die am . November hundert Jahre alt geworden wäre, in ihrer Heimatstadt Heltau jedoch schon gut bekannt. Ihrer frühen Liebe zur Malerei konnte sie erst im fortgesc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 32

    [..] lie und Elfriede mit Familien Des Lebens Jahre uns entgleiten gleich einem Strom, nach ew'gem Rat. Du wendest wieder, Herr der Zeiten, das Buch des Lebens um ein Blatt. HP Hedwig Porfetye geb. Wagner Malerin * am . April am . Oktober in Heldsdorf in Düsseldorf Lisbeth, Michael und Vesna Pitters Johannes, Elke, Arthur und Mirjam Porfetye Christian, Birgit, Julia, Manuel, Amelie und Gesa Porfetye Traueranschrift: Familie Porfetye , [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9

    [..] s Schäßburg, wo sie im Schmiedeturm zu sehen war, dem Teutsch-Haus in Hermannstadt für das zur Verfügung gestellte großformatige Gemälde Herabsteigender Christus, das seit als Schenkung der Malerin einen würdigen Ort in der Johanniskirche gefunden hat. Ihren aufschlussreichen Artikel in der Hermannstädter Zeitung vom . September , ,, Dunkler als Schwarz", schließt Beatrice Ungar mit der Aufzählung aller beteiligten Institutionen und Personen, durch deren Mitwi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22

    [..] Jahr von der Kreisgruppe Freiburg der Siebenbürger Sachsen. Organisator war der neugewählte Vorstand mit der kommissarischen Vorsitzenden Sigrun Kelp. Mit ihren Gemälden ,,Kunst im Foyer" empfing die Malerin Inge Wagner die Besucher schon beim Eingang. Sigrun Kelp begrüßte die Gäste, darunter den Landesgruppenvorsitzenden Alfred Mrass mit Gattin. Kelp führte durch das Programm. Es traten auf die Musikgruppe ,,Lidertrun" ­ Hans Seiwerth, Karl-Heinz und Eva-Maria Piringer, [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8

    [..] temperiertes Tastenbild", , , x , m. Foto Roland Rossner Ausstellung in Hermannstadt: Retrospektive Katharina Zipser Das Brukenthal-Palais in Hermannstadt präsentiert eine Retrospektive der Malerin und Zeichnerin Katharina Zipser. Im temporären Ausstellungssaal werden groß- und kleinformatige Gemälde und Zeichnungen der in Hermannstadt geborenen Künstlerin, Trägerin des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , gezeigt. Die Vernissage findet am Freitag, de [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 19

    [..] herung in Reim und Prosa), die Gruppe ,,Lidertrun" (Liedertruhe, bestehend aus den Musikern Hans Seiwerth, Karl Heinz Piringer und Michael Gewölb) mit siebenbürgisch-sächsischen Balladen und die Malerin Inge Wagner mit der Bilderausstellung ,,Kunst im Foyer". Zum Fritz-HüttingerHaus, Hägle , in Freiburg gelangt man mit der Buslinie , Haltestelle . Parkplätze gibt es vor dem Haus und in den Seitenstraßen. Horst David Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLE [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 7

    [..] Winnender Mädle. Bei der hervorragend besuchten Vernissage am . Juni sagte der in die Ausstellung einführende Kunsthistoriker Rudolf Wesner über die in Kronstadt geborene, in Winnenden lebende Malerin und Grafikerin: ,,mit Schriftzeichen und Figuren gestaltet sie ihre Bilder und dies auf so einzigartig originäre und originelle Weise und zudem in einer unverwechselbaren künstlerischen Handschrift. Damit nehmen die Werke von Renate Mildner-Müller ohne Frage die Augen der [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 9

    [..] nge der Zeit, die Erzählerin sucht im Stadtbild Anhaltspunkte dafür, Anknüpfungspunkte für beinahe entglittene Erinnerungen. Das eigene Erleben der Autorin bewegt ebenso wie die persönliche Sicht der Malerin Sigrid Weinrich zu längst bekannten Hermannstädter Motiven in den zugeordneten Aquarellen. Das Eingangskapitel ,,(M)ein Hermannstadt" lässt, in der Art einer Ouvertüre, diese Motive anklingen. Nicht alle Teile sind von gleicher künstlerischer Intensität. In ihrer Gesamthe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 8

    [..] findet im ,,Alten Krug" (Dahlem), , Berlin, von .-. Uhr statt. Pomona Zipser stellt in Museen und Galerien aus Arbeiten der Bildhauerin Pomona Zipser, Tochter der Malerin Katharina und des Bildhauers Paul Zipser, werden derzeit bzw. demnächst in Karlsruhe und Lübeck ausgestellt. Das Badische Landesmuseum Karlsruhe präsentiert ab dem . Februar in der Reihe ,,Dialog zeitgenössische Kunst im historischen Kontext" die Skulptur ,,Großer Liege [..]