SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 10

    [..] ale hinterfragt werden. An der Sinnfrage entbrannte auch die erste heftige kontroverse Diskussion, die der Initiator und Referent Ulrich Sachweh, Sohn der oberschlesischen Künstlerin und Akademischen Malerin Gerda Sachweh, in den Raum stellte: ,,Flucht und Vertreibung, ein Neuanfang im kriegszerstörten, fremden Land, das zur neuen Heimat werden sollte ­ was macht das mit einem Menschen? Ist es persönliches Schicksal, das halt durchlitten werden musste, oder lässt sich darin e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] in Hermannstadt . von Alfred Hönig, Journalist, am . Juli in Rimsting . von Konrad Schuller, Elektrotechniker, Ingenieur, . Juli in Schwäbisch Hall . von Juliana Fabritius-Dancu, Malerin, Volkskundlerin, Kunsthistorikerin, . August in Bukarest . von Mareichen Schunn, Sängerin, . Oktober in Hamburg . von Karl Daniel Reinerth, Theologe, Kirchenhistoriker, Pfarrer (. November in Lauffen/Neckar) . von Walther Scheiner, Lehrer, Pfarre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Januar . Seite Ein Studium der Arbeiten der an den Akademien in Bukarest, Klausenburg und München ausgebildeten Malerin und Graphikerin mit zusätzlichem Lehramtsexamen in München eröffnet den Blick auf eine Entwicklung, deren Wandlungen und Zielvorstellungen exemplarische Stationen der Stil- und Aussageintention der bildenden Kunst mehrerer Generationen in einem Leben zusammenfassen. Vom strengen Realismus der Jahre [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8

    [..] et ,,Seiner Hoheit dem Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha". Zu den Werken dieser Sammlung gehören meist Kammermusikstücke, Lieder und Chöre. So auch Zwei Lieder, op., gewidmet der Wiener Malerin Rosa Schweninger (-). Es ist anzunehmen, dass sich die beiden Frauen gut kannten, denn das einzige uns bekannte Porträt der Komponistin stammt von dieser Malerin und befindet sich im Besitz des Brukenthal-Museums in Hermannstadt (Inv.-Nr. (XVIII.h.). Bertha v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 12

    [..] Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. ,,Siebenbürgische Impressionen" stellt die in Berlin lebende Hermannstädter Malerin und Grafikerin Karin Maria Braun vom . bis . November im Rumänischen Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu", Königsallee A, in BerlinGrunewald aus. Eröffnet wird die Werkschau am . November um . Uhr im Anschluss an eine Lesung des Banater Autors Johann Lippet [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9

    [..] genannt, auch wenn deren Identität praktisch zweifelsfrei feststeht. Vor allem Hermannstädter dürften keine Schwierigkeiten beim Zuordnen der richtigen Namen haben, wenn sie von einer Ethnografin und Malerin ,,Dorina Gustav", einem in Bukarest lehrenden Germanistikdozenten ,,Johann Wald" oder dem als Neffe des Historikers Dr. Karl D. Reinerth bezeichneten IM ,,Ion Lzrescu" lesen. Die eigentliche Überraschung beim Schreiben dieses Artikels war, dass Pastiors IM-Verpflichtung e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8

    [..] Franz Schubert, Robert Schumann und Georg Meyndt zur Aufführung. Am Flügel wird er von seiner Mutter Ilse Maria Reich begleitet. Die Veranstaltung findet zusammen mit einer Vernissage der Landshuter Malerin Cornelia Hellmich statt, die unter dem Titel ,,Bilder und Lieder" Bilder, im abstrakten und formalen Stil, dem Publikum erstmalig vorstellt. Ilse Maria Reich ist am . Oktober um . Uhr zur Eröffnung eines Orgel Festivals im großen Rundfunksaal in Bukarest mit einem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 9

    [..] arest aufzunehmen. Der Naturwissenschaftler Dan Danielopol aus Salzburg in Österreich nahm sich diese Idee zu Herzen und arbeitete beharrlich an ihrer Durchführung. Er brachte die in Augsburg lebende Malerin Florina Coulin dazu, ein Porträt zu malen, das jetzt bei der Enthüllung große Bewunderung hervorrief. Zur Verwirklichung des Vorhabens trug ebenso die Tochter des Gewürdigten, Margarete Jekelius, bei, die ein Grußwort an die Teilnehmer der Feier richtete, das von Dan Dani [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 4

    [..] hließen auch Kunstausstellungen, Musikdarbietungen, Tänze und Theateraufführungen ein. Diese -jährige Jubiläumsfeier vom . bis . Mai wurde mit einer Ausstellung der aus Lowrin im Banat stammenden Malerin, Fotografin und Autorin Ilse Hehn eröffnet, die sich eines regen Interesses von Seiten des Publikums und der Presse erfreute. Bei der Eröffnung der Tagung erwähnte Erwin Josef igla einige Stammgäste wie Carmen Elisabeth Puchianu, die schon Mal an den Literaturtagen tei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 12

    [..] bilder Derzeit sind gleich in zwei Ausstellungen Arbeiten von Sieglinde Bottesch zu sehen. Kannte man die in Hermannstadt geborene, heute in Ingolstadt lebende Künstlerin bislang vornehmlich als Malerin und Grafikerin, so hat Bottesch in den letzten Jahren ihre Hinwendung zur Objektkunst vollzogen. Ihre Installation ,,Gleichnis" ist Teil des Kunstprojektes ,,Open HeArt", das noch bis zum . Oktober in der Teilbibliothek (Aula) der Universitätsbibliothek, [..]